Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.109
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. Puuh also ich habe keine da, mal sehen ob ich eine auftreiben kann. Aber macht das denn einen Unterschied zum Booten von einer CD? Ich meine ob ich von einer CD oder einer HDD boote dürfte doch keinen Unterschied machen

     

    Wenn es beide Male Probleme gibt, würde ich auf die Tastatur tippen.

  2. ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Gruppenrichtlinien nicht oder sehr schlecht übernommen werden.

     

    Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients und auf den Servern?

     

    Die Meisten sind entweder User oder Computer GPOs wo jeweils der andere Teil deaktiviert ist und zusätzlich auch der Objectstatus des nicht verwedendeten.

     

    Hmm, es gibt nur Computer- oder Benutzereinstellungen. ;)

     

    Ich habe mit einem frisch aufgesetzen PC die selben Probleme wie mit einem bestehenden. Unzwar werden nicht alle Teile der Gruppenrichtlienen übernommen sondern nur teile oder gar nicht. Nach länger Zeit (meist ein paar tage) scheints dann doch zu klappen.

     

    Fehlermeldungen im Eventlog auf den Servern und auf den Clients? Keine Fehlermeldungen ist die falsche Antwort.

     

    Auf den frisch installierten Client werden die Gpo selbst nach mehrmaligem gpupdate /force nicht ins Userprofil übernommen. Bei den Computereinstellungen seint es aber auch nicht zu klappen, da eine alte GPO funktioniert und eine neue mit ähnlichen einstellungen an einer anderen OU nicht.

     

    Scheint es nur so als ob es nicht klappen würde oder werden die Einstellungen wirklich nicht übernommen? Liegen denn auch die dazu gehörenden Objekte im Verwaltungsbereich der GPO? Ist auf der betroffenen OU die Vererbung deaktiviert?

     

    Hast Du die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 gesetzt? FAQ-GPO

     

    Erstell einen Testclient und einen Testbenutzer und spiel das hier durch: Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie

  3. Das Thema mit dem Profilen hab ich noch nicht gemacht. Problem am Profil ist, dass der Benutzer ein Domänenbenutzer ist. Kann man das Profil zurücksetzen?

     

    Die Profilverzeichnisse werden nicht ausgelagert, alles bleibt am PC.

     

    Melde dich als dritter Benutzer mit Adminrechten an. Bei einem XP-Client dann das bisherige Profil des betroffenen Benutzers umbenennen und den Rechner neu starten. Jetzt den Benutzer anmelden lassen. Es wird ein neues Profil erstellt. Gehts jetzt?

  4. weiß vielleicht jemand weshalb hier einige Updates nicht direkt angehakt sind? Ich selbst habe die Haken nicht heraus genommen. Oder gibt Windows das so vor, dass die erst nach den anderen installiert werden sollen?

     

    Es gibt Updates die sollen Exclusiv installiert werden. Es kann funktionieren wenn Du alle auf einmal installierst, es muß aber nicht klappen. Deshalb hat MS ein paar Updates deaktiviert.

  5. ich hab hier einen Windows XP Rechner, dessen Anmeldeskript nicht laufen möchte. Nun bin ich dabei, nach der Lösung dieses Problems zu suchen.

     

    Wo ist das Anmeldescript eingetragen? In einer GPO im AD? Im Konto des Benutzers im AD?

     

    Das Einzige, was mich stuzig gemacht hat bei der Ereignisanzeige war folgende Meldung (als Warnung):

     

    Poste die exakte Fehlermeldung incl. EventID und Source. Alternativ auf evntid.net selbst nach Lösungsvorschlägen suchen.

     

    Ich hab jetzt hier den Namen des DNS-Servers raus gemacht, da ich nicht weiß, ob es gut ist, wenn ich den hier veröffentliche.

     

    Zeig uns ein ipconfig /all vom Client und vom zuständigen Domain Controller.

  6. Die PCs sind auf DHCP eingestellt. Wenn ich jetzt eine feste IP eintrage und OK klicke werde ich zum Neustart aufgefordert. Nach dem Neustart sind die Einstellungen weg und es steht wieder auf DHCP. Auf anderen XP PCs wird die neue IP ohne Neustart übernommen.

     

    Die Aufforderung zum Neustart ist IMHO nicht normal. Welche Programme laufen ständig im Hintergrund? Sind irgendwelche Tuningtools installiert? Mach einen sauberen Neustart und probiers dann erneut. Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

  7. Virenscanner TrendMICRO meldet für das mcseboard eine bösartiges Link beim öffnen der Webseite:

    view.binlayer.com/ad-10876-mbrd.js

    Risikostufe Gefährlich.

     

    die Webseite view.binlayer.com wird von Trendmicro generall volständig gesperrt.

     

    Das werden die wohl nie lernen. Hatte ich letztes Jahr auch schon. Nail hatte das auch hier im Forum schon einmal erklärt. Evtl. findest Du etwas im OffTopic Bereich dazu.

×
×
  • Neu erstellen...