
Sunny61
-
Gesamte Inhalte
26.109 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Sunny61
-
-
Mch doch mal einen sauberen Neustart, gehts dann? Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7
-
kann ich eine Bat per aufgabenplanung starten lassen??
Ja, das geht.
wie müsste der Befehl in der Bat heisen, wenn ich zugrif darauf brauch??
Wie jetzt? Du willst während dem ausführen der Batchdatei, auf diese zugreifen?
es kommt beim löschen immer Zugriff verweigert..
min code:
erase D:\100_Download\15\*.* /s
Als welcher Benutzer führst Du die Batchdatei im Taskplaner aus? Überprüf die NTFS-Berechtigungen des Ordners, dessen Inhalt Du löschen willst.
-
Welchen Router setzt Du ein? Ist der DynDNS Account in Ordnung? Lies doch auch diesen Thread: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/rdp-dyndns-177419.html
-
//Edit: Bei acht AddOns relativ schnell nachzuvollziehen. Das erste wars, das Shokwave Flash Plugin verursachts...
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
-
Du Such hier am Board funktioniert ganz gut: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/ordnerinhalt-skript-loeschen-39869.html
-
Nope, der IE läuft ohne irgendwelche Toolbars oder ähnlichem. Ich weiß langsam auch nicht mehr was das noch sein soll... Ich werde deine Tipps mal ausprobieren.
Starte den IE ohne AddOns: Start > Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER].
-
Wie mache ich bitte von den Druckern Kopien?
Lies doch mal ab diesem Beitrag: Standart Einstellung Fr Schwarz/wei Druck ? - WinFuture-Forum.de
-
Ist etwas schwieriger, da die Flashinhalte ja flackern.. Auf Audi.de kann man es aber ganz gut sehen:
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Der Content müsste eigentlich in der Mitte sein, ist er aber nicht. Die Kompatibilitätsansicht schafft auch keine Abhilfe...
Hmm, Cache leeren und einen sauberen Neustart machen. Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7 Alternativ ein neues Benutzerprofil ausprobieren. Du hast keine Tools im IE laufen, die dir evtl. in die Quere kommen können? Webeblocker oder ähnliches?
-
Mal in Windows Upate prüfen, ob er ein Update versucht immer wieder zu installieren (Protokoll)
Die gepostete Meldung kommt keinesfalls von Windows Update. Möglicherweise hat sich der OP etwas eingefangen. ;)
-
Ich habe die Regel erstellt in der Organisationseinheit vom Benutzer und in der Organisationseinheit, wo der PC drin ist - aber die Regel wird nicht übernommen.
Welche Regel?
In den GPO unter Benutzerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellung
Gibt es kein Order Registrierung?
Das geht nur mit Group Policy Preferences: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen
Hat mir jemand einen kleinen Tip, wie ich den Benutzer in den Verwaltungsbereicht der GPO legen kann.
Der Benutzer muß in der OU liegen, auf die Du die GPO verlinkt hast. Schau dir dieses Beispiel an: Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie
-
Du erstellst von den bisher eingerichteten Druckern Kopien, im Reiter Erweitert stellst Du ein Profil zum Schwarz Weiß Druck ein und diesen neuen freigegebenen Drucker verteilst Du an die Benutzer.
-
Du kannst auch versuchen dich mit der PSEXEC.EXE auf die Commandline zu verbinden. Evtl. läuft dort dann der shutdown durch.
-
Ich würde ganz einfach in der Registry nach dem Wert suchen und dort verändern.
-
Naja, es ist keine geheime Webseite. Mit folgenden Seiten habe ich Probleme:
facebook.de, heise.de, golem.de, spiegel.de, ftd.de, audi.de, mobile.de... Das sind so die größten die ich ausprobiert habe und wo ich eben Fehler festgestellt habe.
Kannst Du einen Screenshot davon machen und uploaden?
-
Aktiviere die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Den Client zweimal neu starten. Hast Du KB943729 auf dem XP installiert? Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog, wenn die Laufwerke nicht verbunden werden?
-
Führe einen sauberen Neustart zweimal durch, ist es dann weg? Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7
-
ja, wie gesagt folgeden Regel geht.
MACHINE\SOFTWARE\Adobe
Klar, weil der Rechner im Verwaltungsbereich der GPO liegt, der Benutzer aber nicht.
-
Dieser Hinweis funktioniert mit XP/VISTA/7 einwandfrei: Windows XP - Die Namen im Anmeldedialog ausblenden
-
beides ist aktuell! Runtergeworfen und neu installiert, ist zwar besser aber immer noch nicht weg. :(
Bei einer solch geheimen Website kann man wohl nicht weiter helfen.
-
...da geb ich Dir natürlich recht, trotzdem muss ja eine Möglichkeit geben auf die HDD zu zugreifen und wenn es nur für eine Datensicherung ist ?
Wäre das so einfach ohne weiteres möglich, wäre die ganze Verschlüsselung ohne Sinn und Verstand.
-
Gibts auf dem Ordner bzw. der Freigabe ein Quota? Evtl. per GPO gesetzt.
-
Auf dem DC trage ich folgendes in die GPO ein:
USERS\AppEvents\Schemes\Apps\PROGRAMM
oder
USERS\.DEFAULT\AppEvents\Schemes\Apps\PROGRAMM
Warum werden die Registrierungseintraege nicht uebernommen?
( gpupdate /force wurde ausgefuehrt )
Welche Fehlermeldungen findest Du im Eventlog? Wenn die nicht geheim sind, dann bitte hier posten. Ist der angemeldete Benutzer im Verwaltungsbereich der GPO? Die \.Default kannst Du dir schenken, das klappt IMHO nicht.
-
Wie verteile ich z.B. nur das Texverarbeitungsprogramm?
Da es vermutlich sehr wenige gibt, die das einsetzen, wäre es wohl besser im Forum von OpenOffice nachfragen. Alternativ kannst Du auf appdeploy.com nach Tipps und Tricks suchen.
-
Da würde ich den Flashplayer doch mal rückstandsfrei deinstallieren und anschließend wieder neu installieren.
Massive Probleme mit Flash im IE9
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Kannst Du bitte in verständlichen Sätzen schreiben? Mit Groß- und Kleinschreibung an der richtigen Stelle wäre auch nicht schlecht.