
Sunny61
-
Gesamte Inhalte
26.109 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Sunny61
-
-
Wenn es immer ein und derselbe PC ist, dann solltest Du wohl neu installieren.
-
ist es beim W2K8R2 ebenfalls nötig wie bei älteren Windows-Versionen das man das Servicepack erneut einspielen muss, falls neue Rollen/Features installiert werden?
Nein, es werden evtl. anschließend noch neue zusätzliche Windows Updates angeboten. Die sollten dann installiert werden.
-
Starte die Group Policy Management Console, auch GPMC.MSC genannt. Computerkonfiguration > Einstellungen > Windows Einstellungen > Registrierung > Rechtsklick > Neu > Registrierungsassistent. Jetzt einfach den Wizard durchgehen.
-
Du bist sicher, dass keine Quotas eingerichtet sind?
-
Das ist ja das unverständliche, wieso eingerichtet?
Oder ist gemeint, an dem er sich vorher noch nie angemeldet, kein Profil existierte?
Wenn noch kein lokales Profil auf dem Client für den Benutzer existiert, wird ein neues angelegt. Und das meint der TO vermutlich mit eingerichtet.
-
mittels WSUS Detectnow 2.0 werden unsere Clients upgedatet. Das funktioniert alles recht reibungslos und gut .
Weißt Du eigentlich was WSUS Detectnow genau macht? Es wird einfach nur ein wuauclt /detectnow abgesetzt.
Nun würde mich interessieren
welche Updates noch ausstehend sind . Gibt es eine Möglichkeit dies
herauszufinden ob es noch 10/ 100 oder sonst wieviele gibt die noch installiert werden müssen / bzw. beim WSUS Server abgeholt werden bis keine Updates mehr vorhanden sind.
Das sieht man in der WSUS-Konsole recht deutlich. Klick doch einfach auf einen betroffenen Client. Jetzt siehst Du weiter unten genaueres zum Client. Auch kannst Du dort auf "Benötigte Updates" klicken. Dann öffnet sich ein Bericht, sofern ihr den Reportviewer installiert habt. Dort siehst Du dann mehr. Evtl. hilft dir ja dieses kleine HowTo etwas weiter: WSUS 3.0 - Windows Software Update Service
-
Wie genau hast Du das Profil kopiert? Möglicherweise ist das Profil jetzt schon defekt.
-
ich habe seit einiger zeit ein besonders problem auf meinem rechner (win7 ultimate x64)
kann mein gmail ganz einfach nicht mehr über imap abrufen bzw. senden
ping oder tracert auf imap.gmail.com (oder auch imap.googlemail.com) --> ist OK
firewall und av-scanner (habe nod32) abschalten --> kein erfolg
Von welcher Firewall sprichst Du? Windows FW oder 3rd Party FW? Wenn 3rd Party, dann rückstandsfrei deinstallieren. Wenn Windows FW, dann in den erweiterten Einstellungen den Port korrekt konfigurieren.
es muss also irgendwas in meinem windows falsch laufen, dürfte aber nix mit google sondern mit dem port 993 zu tun haben!
Wie ist denn der DSL-Router eingestellt? Sind dort die Ports freigegeben? Wenn ja, dann frag doch den Provider, die sind immer wieder für Überraschungen gut.
-
OS ist Server 2008 R2 SP1
Seit Installtion des IE9 tritt es bei mehr Usern verstärkt auf...:confused:
Kommt man um die Neuanlage des Users irgendwie rum?
Wer schrieb etwas von der Neuanlage eines Benutzers? Es geht nur um ein Benutzerprofil.
-
Und was sagt der Hersteller des uns unbekannten AddIn zu dem Problem?
-
Lass Profil liegen wo es liegt, besser wäre es die möglichen Pfade umzuleiten. Dazu findest Du via GPEDIT.MSC die passenden Vorlagen.
-
Wenn das auf dem W2008 so funktioniert, nimm den Teil und mach es mit einer GPO für den TS.
-
also was das Anpassen der Regdatei angeht blicke ich nicht druch.
Nimm dir einen Client und stell dort das richtige Programm für TIF-Dateien ein. Jetzt exportierst Du einfach den Teil der Registry, den ich bereits gepostet habe. Alternativ kannst Du das auf deinem Windows 7 machen, dann kannst Du es auch gleich via Group Policy Preferences erstellen und verteilen.
-
Einfügen ist Importieren :rolleyes: *Hust*
Ist der Rest auch geklärt? Stell es auf dem System passend ein und importiere es einfach.
-
Probier die Lösung aus diesem Thread: WSUS.DE - WSUS Download von Updates extrem langsam
-
Ich weiß nicht mehr woher ich das Modul habe, aber es tut was es soll:
Option Explicit ' Ordner-Auflistung Public Enum SpecialFolderIDs sfidDESKTOP = &H0 ' Desktop sfidNTERNET = &H1 ' Internet Explorer (icon on desktop) sfidPROGRAMS = &H2 ' Start Menu\Programs sfidCONTROLS = &H3 ' My Computer\Control Panel sfidPRINTERS = &H4 ' My Computer\Printers sfidPERSONAL = &H5 ' My Documents sfidFAVORITES = &H6 ' \Favorites sfidSTARTUP = &H7 ' StartMenu\Programs\Startup sfidRECENT = &H8 ' \Recent sfidSENDTO = &H9 ' \SendTo sfidBITBUCKET = &HA ' \Recycle Bin sfidSTARTMENU = &HB ' \StartMenu sfidDESKTOPDIRECTORY = &H10 ' name>\Desktop sfidDRIVERS = &H11 ' My Computer sfidNETWORK = &H12 ' Network Neighborhood sfidNETHOOD = &H13 ' \nethood sfidFONTS = &H14 ' windows\fonts sfidTEMPLATES = &H15 sfidCOMMON_STARTMENU = &H16 ' All Users\StartMenu sfidCOMMON_PROGRAMS = &H17 ' AllUsers\Programs sfidCOMMON_STARTUP = &H18 ' AllUsers\Startup sfidCOMMON_DESKTOPDIRECTORY = &H19 ' AllUsers\Desktop sfidAPPDATA = &H1A ' name>\Application Data sfidPRINTHOOD = &H1B ' name>\PrintHood sfidLOCAL_APPDATA = &H1C ' name>\Local Settings\Applicaiton Data (non roaming) sfidALTSTARTUP = &H1D ' non localizedstartup sfidCOMMON_ALTSTARTUP = &H1E ' non localizedCommon startup sfidCOMMON_FAVORITES = &H1F sfidINTERNET_CACHE = &H20 sfidCOOKIES = &H21 sfidHISTORY = &H22 sfidCOMMON_APPDATA = &H23 ' AllUsers\Application Data sfidWINDOWS = &H24 ' GetWindowsDirectory() sfidSYSTEM = &H25 ' GetSystemDirectory() sfidPROGRAM_FILES = &H26 ' C:\Program Files sfidMYPICTURES = &H27 ' C:\Program Files\My Pictures sfidPROFILE = &H28 ' USERPROFILE sfidSYSTEMX86 = &H29 ' x86 system directory on RISC sfidPROGRAM_FILESX86 = &H2A ' x86 C:\Program Files on RISC sfidPROGRAM_FILES_COMMON = &H2B ' C:\Program Files\Common sfidPROGRAM_FILES_COMMONX86 = &H2C ' x86 Program Files\Common on RISC sfidCOMMON_TEMPLATES = &H2D ' All Users\Templates sfidCOMMON_DOCUMENTS = &H2E ' All Users\Documents sfidCOMMON_ADMINTOOLS = &H2F ' All Users\Start Menu\Programs\Administrative Tools sfidADMINTOOLS = &H30 ' \Start Menu\Programs\Administrative Tools sfidProgramFiles = &H10000 sfidCommonFiles = &H10001 End Enum Private Type SHITEMID cb As Long abID As Byte End Type Private Type ITEMIDLIST mkid As SHITEMID End Type Private Declare Function SHGetSpecialFolderLocation Lib "shell32.dll" ( _ ByVal hwndOwner As Long, _ ByVal nFolder As Long, _ pidl As ITEMIDLIST) As Long Private Declare Function SHGetPathFromIDList Lib "shell32.dll" _ Alias "SHGetPathFromIDListA" ( _ ByVal pidl As Long, _ ByVal pszPath As String) As Long ' Standard Systemordner ermitteln Public Function GetSpecialFolder(CSIDL As _ SpecialFolderIDs) As String Dim lResult As Long Dim IDL As ITEMIDLIST Dim sPath As String lResult = SHGetSpecialFolderLocation(100, CSIDL, IDL) If lResult = 0 Then sPath = Space$(512) lResult = SHGetPathFromIDList(ByVal IDL.mkid.cb, _ ByVal sPath) GetSpecialFolder = Left$(sPath, InStr(sPath, _ Chr$(0)) - 1) End If End Function
Aufruf:
Dim pfadEigeneDateien as String
pfadEigeneDateien = GetSpecialFolder(sfidPERSONAL)
-
ich habe eine treiner cd für das motherboard vorliegen, wie kann ich den richtigen trieber auswählen bzw. einspielen?
Du könntest den Händler fragen, welcher SATA-Controller eingebaut ist. Du kannst auch ein Floppy (kann auch USB sein) anhängen und beim Start der Installation wählst Du mit F6 den richtigen SATA-Controller Treiber aus.
Alternativ beschäftigst Du dich mit NLITE.
-
-
Du kannst es mittels Group Policy Preferences machen. Einfach diese Regdatei importieren und mit dem Wizard eine GPO erstellen.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif] "Content Type"="image/tiff" @="IrfanView.TIF" [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\MSPaper.Document] [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\MSPaper.Document\ShellNew] [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\OpenWithList] [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\OpenWithList\ois.exe] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\OpenWithProgids] "IrfanView.tif"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.tif\PersistentHandler] @="{58F2E3BB-72BD-46DF-B134-1B50628668FB}"
EDIT: Hier noch ein Link, der die GPP erklärt: http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htm
-
Vielleicht trifft dich das hier: faq-o-matic.net » Gut gedacht, schlecht gemacht, hin & her: Scalable Networking Pack
Gibts denn Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen der Clients und auf dem Server?
-
Wir haben genau das selbe Problem - habt ihr ihr schon eine Lösung`?
Die Fehlermeldung erscheint lediglich bei einigen RDP Usern. Und es ist nicht nachvollziehbar warum/weshalb genau bei diesen..
Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für die betroffenen Benutzer erstellt? Welches OS läuft auf dem TS?
-
Lass lieber die Finger von solchen Änderungen. Sogar MS hat immer wieder mit Updates Probleme, wenn der %programfiles% umgebogen wurde. Besser wäre es wohl. dann bei den betroffenen Programmen manuell den Pfad während der Installation zu ändern.
-
An dem PC wurde schon alles abgezogen. Scanner, Microfone usw. gibt es keine, es gibt nur Maus, Tastatur und Drucker. Auch wenn ich gar keine Tastatur anschließe spinnt das Windows. Gebootet habe ich von einer Bart PE-CD und von der Windows-CD - beide male das gleiche Problem. Mal was ganz anderes: Wenn ich jetzt eine PS2-Tastatur anschließe, habe gerade noch keine da aber ist in Arbeit, und das Problem ist weg, was könnte da kaputt sein? Das teste ich als nächstes
Wenn mit einer PS2 Tastatur das Problem nicht autritt, könnte wohl der USB-Controller auf dem Motherboard defekt sein.
-
Nur wenn man sich nicht auf der Homepage direkt anmeldet ;)
Richtig, sondern nur wenn man in direkt in ein Unterforum springt. ;)
Freie speicher auf dem laufwerk nicht richtig
in Windows Server Forum
Geschrieben
Die Ausgabe von Chkdsk findest Du auch im Eventlog wieder.