Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.396
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 1 Minute schrieb lotsch17:

    Wozu habe ich denn den Link drin ?

     

    Keine Ahnung. Worauf genau beziehst du dich?

    vor 1 Minute schrieb lotsch17:

    Soll ich es Dir noch vorlesen ?

    Mach mal. Evtl. schon mal überlegt, dass bei Software die weltweit eingesetzt wird immer mal Einzelfälle dabei sind, bei denen es aus welchen Gründen auch immer zu Problemen kommt? Und im angegebenen Link ist die überwiegende Mehrheit erfolgreich. Insofern gern nochmal meine Frage:

    Welchen Fehler haben denn, deiner Meinung nach, die Oktober Updates für Exchange? Du kannst natürlich mit der Installation so lange warten wie du es für richtig hältst, aber schieb es nicht auf Fehler im Update. :)

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Du plenkst.

  2. vor einer Stunde schrieb Samoth:

    Aber habt ihr eine Idee wo da auf einmal das Problem sein könnte?

    Die alte IPSec Implementation von AVM? Würde mich zumindest nicht total verwundern.

     

    Zu den Einschränkungen:

    https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7490-wireguard-einschränkungen-netzwerkkonflikt.315822/

     

    Der Link zu AVM ist tot, aber das war mein letzter Wissenstand dazu.

     

    Bye

    Norbert

    • Like 1
  3. Das Verhalten ist aber am Ende auch „falsch“, deswegen wirds ja bei diversen ssl checks auch als Problem angemeckert. Wozu soll ich die Root denn geliefert bekommen? Wenn ich ihr nicht vertraue hilft das Nix und wenn ich sowieso allem vertraue, dann brauch ich die ja nicht unbedingt. Im intermediate sollte ja die ausstellende Stelle mit drin stehen ;)

     

    was ich sagen will: frag doch mal bei denen an, warum die das nicht konform regeln können, oder einfach nen „egal-Haken“ einbauen. 

  4. vor 6 Minuten schrieb jannick:

    Die Frage ist nun, kann ich wenn ich die Berechtigungen entferne, und das zusätzliche Konto Regulär mit Benutzernamen und Kennwort hinzufüge, die Addins sowie Aufgabenleiste für beide Konten separat nutzen ?

    Du musst die Rechte nicht wegnehmen, sondern nur das Automapping wegwerfen. Danach fügst du das zusätzliche Konto einfach mit den eigenen Daten (die des Users) wieder hinzu. Dafür gibts schließlich Vollzugriff usw. Der Vorteil, das zusätzliche Konto benötigt kein aktives Konto (dessen Passwort sowieso nie jemals geändert würde) und im Falle von O365 nicht mal ne Lizenz.

     

    Bye

    Norbert

  5. Gerade eben schrieb testperson:

    dann such dir ein neues Tutorial. ;)

    [OT]Wozu auch immer man ein Youtube Tutorial braucht. Was Unpraktischeres gibt's doch kaum für solche Themen. Ständig muss man vor- oder zurückspulen, weil die sich mit total sinnfreien Dingen ewig aufhalten und da wo es ggf. drauf ankommt, springen sie einfach drüber ;) Und meist hören sie sich auch alle gern reden.

×
×
  • Neu erstellen...