-
Gesamte Inhalte
43.393 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Sind doch alles selfsigned certificates. Da solltest du nicht mit der mmc hantieren.
-
Gerade eben schrieb MrCocktail:
Ich hätte vermutet, das geht nicht.
klar geht das. Schon immer und im Allgemeinen auch problemlos (solange der DC nur DC ist).
-
1
-
-
vor 49 Minuten schrieb teletubbieland:
freigegebenen Drucker schickt, beendet sich der spooler.
Meist liegts an den Treibern.
-
vor 53 Minuten schrieb teletubbieland:
Da dies aber in der selben Konfiguration mit anderen Geräten funktioniert, ist meine Schlussfolgerung, dass sich die Matrox Kiste an irgendwas stört, das durch das tagging ausgelöst wird.
Die Wahrscheinlichkeit ist nahezu 0 würde ich behaupten. Kannst es ja mal mit einem Router und ohne VLANs ausprobieren. Ich tippe da ggf. noch auf lokale Hostfirewall auf dem Matrox-Teil (aber keine Ahnung ob die sowas haben). Evtl. ist da local subnet definiert.
-
Sind die Daten evtl. Dahinein verschoben worden? Wär nicht das erste mal, dass man dann in Verzeichnissen auf einmal andere Berechtigungen im Inhalt hat. ;)
-
abgesehen von Vorgaben der IT, denn die muss man nicht befolgen. Schließlich ist die IT dafür zuständig, dass ich hier einen sicheren pc habe. ;) Ich kann hier nicht den Job der IT übernehmen.
-
vor 24 Minuten schrieb mcdaniels:
das hilft hier zu 99,9% nicht.
In welcher Branche bist du denn? 🤔😬😂
-
vor 9 Stunden schrieb mcdaniels:
War viel schöner mit Herunterfahren (und dann wurden ganz einfach heruntergeladene Updates installiert).
Auch damals (tm) gabs spezialisten, die dann die steckdosenleiste einfach ausgeschaltet haben, weils zu lange gedauert hat oder sie immer als erstes auch den Monitor ausschalten und dann nicht sehen was da noch steht. ;)
-
1
-
-
Na das wär doch super 😆
-
1
-
-
Tjo Glück gehabt? ;)
-
Was passiert eigentlich bei Windows 10/11 wenn man im WSUS einen Stichtag für Updates definiert? Hab ich nie probiert, wär aber in dem Zusammenhang mal interessant.
-
vor 7 Minuten schrieb Sunny61:
Weißt Du seit wann schon? Mir ist es tatsächlich erst dieses Jahr aufgefallen.
vor 2 Stunden schrieb mcdaniels:Genau weiß ich das nicht mehr, aber mit Sicherheit seit 2H22 sowohl Windows 11 als auch Windows 10.
-
vor 2 Minuten schrieb MurdocX:
"Ausführen als" ist immer noch "state of the art"?
Ja und da hab ich bisher deutlich weniger Probleme als bei WU gesehen. Deswegen hab ich einfach auch gar keinen Bock mir darüber den Kopf zu zerbrechen, ob es nicht doch ab und an mal funktioniert. ;)
-
vor 4 Minuten schrieb MurdocX:
Exchange-Update (2016) via Windows-Updates eingespielt.
vor 4 Minuten schrieb MurdocX:Manchmal wills irgendwie nicht :-/
Manche legen es aber auch drauf an. ;) Der Fehler ist ja offensichtlich so häufig, dass es die von dir erwähnte Troubleshooting Website gibt. Trotzdem versuchen es zig Leute immer wieder.
-
vor einer Stunde schrieb Sunny61:
Beide male wird neu gestartet, beim Herunterfahren wird auch fast bis zum Login gestartet um dann wieder abzuschalten. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Ja, damit beim geplanten Neustart dann nicht erst noch alle restlichen Updates fertig installiert werden müssen. Ist aber schon lange so.
-
vor 47 Minuten schrieb Gu4rdi4n:
Weißt du, was für Probleme diese Meldung bringt?
Du kannst diese policies dann nicht bearbeiten.
-
1
-
-
Alles klar. So wars besser verständlich. Ich stimme dir bei deiner Einschätzung der Lösung zu. :)
Schönes Wochenende
-
Doch das ist sogar sehr erwünscht und gern gesehen, aber mit so pauschalen Aussagen dann irgendwie auch nicht wirklich hilfreich für andere in dieser Situation und ggf. auch (von mir vielleicht überspitzt markiert) sehr widersprüchlich formuliert; die Antwort.
-
vor 2 Minuten schrieb fork:
Lösung war jetzt den Internetzugang zu erlauben und mit Behelfsmöglichkeiten (Kunde hat per Policy die Benutzung des Browsers unterbunden) den Internetzugang zu verhindern.
Aha. Was auch immer man sich darunter jetzt vorstellen mag ;)
-
vor 40 Minuten schrieb Dabinam:
Wofür benötige ich die Citrix HDX Web Camera überhaupt?
https://docs.citrix.com/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/multimedia/webcam-compression.html
-
Gerade eben schrieb lotsch17:
Erinnerst Du dich überhaupt an NT 4 SP6 ? und 6a ?
Ja, und?
Gerade eben schrieb lotsch17:Und hört auf mit solchen Aussagen: " Es gab nie Probleme ... " mit MS Produkten , einfach lächerlich so was !
Zitier doch mal diese Aussage hier im Thread bezogen auf deine Verallgemeinerung.
Danke
Norbert
-
vor 1 Minute schrieb lotsch17:
Wozu habe ich denn den Link drin ?
Keine Ahnung. Worauf genau beziehst du dich?
vor 1 Minute schrieb lotsch17:Soll ich es Dir noch vorlesen ?
Mach mal. Evtl. schon mal überlegt, dass bei Software die weltweit eingesetzt wird immer mal Einzelfälle dabei sind, bei denen es aus welchen Gründen auch immer zu Problemen kommt? Und im angegebenen Link ist die überwiegende Mehrheit erfolgreich. Insofern gern nochmal meine Frage:
Welchen Fehler haben denn, deiner Meinung nach, die Oktober Updates für Exchange? Du kannst natürlich mit der Installation so lange warten wie du es für richtig hältst, aber schieb es nicht auf Fehler im Update. :)
Bye
Norbert
PS: Du plenkst.
-
Welchen Fehler haben denn die Oktober Updates für Exchange?
-
Du bist immer so positiv denkend. :)
-
2
-
Netzwerkkarte macht nur 100 Mbps- bei 1 Gbit keine Verbindung
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Mal in der Fritzbox den Stromsparmodus abschalten für die Ethernet Ports ;)