Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.398
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Warum geht das mit Windows denn nicht, das alle Einstellungen zu Programmen im home-Verzeichnis der Benutzer aufbewahrt werden?

     

    Warum wirds hier denn im Winter kalt und am Äquator nicht so? Weils einfach "anders" ist? Was ist denn daran jetzt so schwer zu verstehen, dass Windows (egal welche Version) anders funktioniert als nen Linux?

     

    Ich kenne viele Admin, die über Roaming Profiles und allem Theater was damit zusammenhängt klagen... Wenn ein Client ausfällt, ich eine neue Maschine installiere, dann geht das eben nicht so problemlos...

     

    Ich kenne viele Admins, die sich entweder damit beschäftigen und dann funktionierts auch, oder einfach drauf verzichten und dann funktioniert trotzdem noch alles. ;)

     

     

    Wenn ich auf Roaming Profiles verzichte habe ich ein echtes Problem die dann lokalen Profile der Benutzer automatisch auf dem Server zu sichern oder gibt es da etwas? Und wenn ich Outlook möchte aber keinen Exchange Server, dann wird es erst richtig problematisch.

     

    Dann nutze ein anderes Programm als Outlook. Gibts doch genügend Alternativen. ;)

     

    Ich möchte ja gar nicht meckern, ich suche nur nach einer Möglichkeit Windows-Clients auf der Serverseite möglichst ohne Microsoft Produkte zu verwalten.

     

    Hmm, dann stell doch einfach deine Frage anstatt hier immer "viele Admins" zu erwähnen, die irgendwo in der Dunkelheit "meckern". ;)

    Nur so als Tipp, man muß sich manchmal von seiner Herangehensweise einfach auf eine andere Technik einlassen, weil die bisherige vielleicht schlechter oder gar nicht funktioniert.

     

     

    Bye

    Norbert

  2. Ich brauche einfach mehr User Cals und für 2003 bekomme ich keine mehr. Deswegen wollte ich parallel unter ESXI einen 2011 aufziehen. Und ein neuer Hardware-Server ist momentan zu teuer, da der jetztige seinen Zweck perfekt erfüllt. Argumentation nun verstanden? ;)

     

    OK, du brauchst einfach nur CALs für den SBS 2003 und fragst aber lieber nach, ich zitiere:

    Ist es möglich den SBS 2011 auch mit weniger Arbeitsspeicher zu installieren oder verweigert er den Dienst?

     

    Ja, das ist total zielführend. ;)

     

    Bye

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...