-
Gesamte Inhalte
43.398 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Google kaputt?
Tipparchiv - Windows Vista und Windows 7 - Besitz übernehmen - WinTotal.de
Einfacher gehts übrigens wenn du das per REmote von nem XP/2003 aus veränderst.
Bye
Norbert
-
Mehr als Admin geht nich, aber per Default darf eben auch der Admin nicht mal eben jede Datei anfassen. Wo ist jetzt dein Problem?
Bye
Norbert
-
Mit dem kostenlosen Tool LIZA kannst du relativ schnell die Rechte für Benutzerobjekte anschauen, aber eine automatische Suche nach "nicht vererbten" gibt es leider noch nicht. Wäre mal einen Idee für eine neue LIZA-Version (ich bin der Author dieses Tools):
Dann eventuell auch gleich einen "Standard"-wiederherstellen Knopf einbauen. ;)
Bye
Norbert
-
Na dann gib dir halt Rechte. ;)
Bye
Norbert
-
Dann entferne doch mal diese Datei. ich vermute mal, du meintest admx. ;)
Bye
Norbert
-
Kann ich nicht bestätigen. Aber so ist das mit Spamfiltern. Der eine sagt so und der andere so. ;)
Bye
Norbert
-
Im Postfach? ;)
Bye
Norbert
PS: Ist jetzt auch nicht sooooo schwer zu finden. ;) Adressvorschläge, outlook.nk2, gehen nicht - www.Office-Loesung.de - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
Ich würde sagen, da ist wohl die Webseite falsch informiert. Die nk2 Datei wird von Outlook 2010 überhaupt nicht mehr genutzt, es sei denn für den Import von Outlook 2003 oder 2007. ;)
Bye
Norbert
-
was stehe denn bei c:\windows .... noch so?
Bye
Norbert
-
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, sondern behaupte einfach mal, dass deine Autodiscoverkonfiguration nicht hinhaut. ;) Abgesehen davon:
Currently, there is no separate package for the .NET Framework 2.0 with SP2. The .NET Framework 2.0 with SP2 is included in the .NET Framework 3.5 SP1 package.Bye
Norbert
-
Nein nicht deaktivieren, nur halt nicht blocken. ;) Wie wäre es, wenn man statt dessen die als Spam klassifizierten Mails direkt in den Junkfolder der User zustellt?
Bye
Norbert
-
Nur mal so. Wenn intern der OOF nicht funktioniert ist das ein Problem deines Autodiscovers bzw. deines eingesetzten Proxy Servers, der dich nicht auf die Webservices des Exchangeservers zugreifen läßt, bzw. die AUthentifizierung nicht durchreicht. Da jetzt die Webservices zu resetten macht es üblicherweise eher schlimmer. ;)
Bye
Norbert
-
Hi,
wieso ist es vom Pfad abgekommen? Anhand deiner ursprünglichen Anfrage nach der "besten Unterstützung für Outlook/Exchange?" konnte man ja nicht schliessen, dass es dir um Kontakte und eventuell irgendwann mal Kalender geht? Im Endeffekt ist es mit der Anforderung vollkommen wurscht, welche der Platformen du nutzt. Denn das können sie alle. Da ist es eher subjektiv zu beschreiben, welche besser als die andere läuft. Windows MObile 6.5 finde ich (vernünftige Hardware vorausgesetzt) immer noch durchaus sinnvoll einsetzbar und es bietet mehr "Richtlinienfunktionen" als Mobile 7, Android oder iPhone. Wobei ich zugebe, dass das iPhone von der ganzen EAS Schiene an einigen Stellen deutlich MS schlägt. ;)
Bye
Norbert
-
Ich weiß ja, dass dir dein BB gefällt, aber es hat trotzdem wahrscheinlich jeder so seine Meinung zur Frage des TO. ;)
bye
Norbert
-
Gruppenmitgliedschaften dauern einen Moment, da die Mitgliedschaften durch den Exchange erst ausgewertet werden müssen. Also Outlook nochmal schliessen und ggf. noch 2h warten. ;) Dann sollte es auch mit Gruppen funktionieren.
Bye
Norbert
-
Ich habe es schon mit dem Anlegen einer Verteilerliste probiert, und diese dann in der Kalenderfreigabe entsprechend berechtigt, allerdings bekommen die Mitglieder dieser Verteilerliste trotzdem keinen Zugriff auf den Kalender des Benutzers.
Was genau hast du berechtigt? Wie lange hast du gewartet? Wie hast du den Zugriff auf den Kalender versucht?
Bye
Norbert
-
Weiß ich nicht, da ich direkt zur Prüfung gegangen bin.
Bye
Norbert
-
Ich glaube, dass ich mit dem Blackberry hier zufrieden bin ;)
Darum gings ja nicht. ;) Aber BES als beste Outlook/Exchangeimplementierung zu bezeichnen halte ich für relativ "gewagt". Es ist mit Sicherheit die Umfassenste.
Bye
Norbert
-
Was ich nicht will sind E-Mails auf dem Gerät.
Sondern? Ich mein ist ja schliesslich eins der Hauptfeatures einer Outlook/Exchange-Verbindung, oder? ;)
Bye
Norbert
-
Kommt drauf an, was du unter ähnlich verstehst. ;) Ja, es sind auch fast alles multiple choice Anklickfragen.
Bye
Norbert
-
Blackberry mit den Enterprise-Diensten.
Hmm naja, das ist doch eher ne Glaubensfrage. ;)
Bye
Norbert
-
Du brauchst mindestens einen KMS B Key für die Aktivierung von Windows 2008 R2 und WIndows 7. Also ein Key für beides. ;)
Bye
Norbert
-
Da bekommt "Mausschubser" ne neue Bedeutung. :rolleyes: ;)
Bye
Norbert
-
Warum installierst du nicht erstmal das SP1 und Rollup 2 (bzw. 3 wenns wieder da ist)?
Bye
Norbert
Ex2010 & OL2010 | Abwesenheitsmeldung funktioniert nicht
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Script for Configuring Exchange 2010 Internal and External URLs msunified.net ;)
Bye
Norbert
PS: Ob du das script selbst benutzen kannst, weiß ich nicht, ich glaub dazu brauchte man ein CAS Array.