Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.398
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. bin bereits MCITP: SA und EA und würde nun gerne die Messaging Prüfungen ablegen. Nun ist Exchange 2010 ja noch relativ frisch.

     

    Hmm naja 17 Monate sind nicht mehr so frisch, oder? ;)

     

    Hat von euch jemand schon die Prüfungen abgelegt ?

     

    Ja.

     

    Allerdings habe ich bei der Exchange Prüfung ein wenig Bammel, da ein ehemaliger Bekannter 3 mal durchgefallen ist. Sind die Exchange Prüfungen wirklich deutlich schwieriger? Vor allem es soll wohl sehr viel auf der Powershell rumgeritten werden?

     

    Quark, wenn man auch nur etwas Praxiserfahrung mit Exchange 2007 und Exchange 2010 hat, kommt man da mit vernünftiger Vorbereitung durch.

     

    Denke mal die 2010 Prüfung wird analog zur 2007er, oder ?

     

    Off-Topic:

    Du plenkst.

    Aber die 2010 Prüfung ist sogar weniger geworden. Nur noch 2 statt 3 für die MEA.

     

     

    Bye

    Norbert

  2. Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, du hast also /removeorg schon gefunden und scheiterst an einer Fehlermeldung, die man sicherlich auch in eine Suchmaschine eingeben kann und dann eine mögliche Lösung finden könnte? Wenn du die Verantwortung für deine Handlungen in dem Fall nicht allein tragen willst/kannst, kann ich das durchaus verstehen, nur dann würde ich das eher dem "Obermotz" sagen und nicht in einem Forum nach einem Ausweg suchen. Denn wir kriegen hier ja nur die paar Infos, die du uns im Zweifel gibtst. Es hilft dir also wenig, wenn ich sage, dass du mittels adsiedit die Exchange-Org auch entfernen kannst, und hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach deinen Exchange wieder installieren kannst. Denn ich würde für meine Aussage dann auch keine Haftung in deiner Umgebung übernehmen. ;) Was genau spricht jetzt gegen einen Test mit einer virtualisierten Umgebung? Ein vernünftiges Systemstate Backup deines DCs solltest du so oder so anlegen.

     

    Bye

    Norbert

  3. Hallo Norbert,

     

    ich habe meine Anfrage nicht in mehreren Foren gestellt.

    Ich habe ledigleich meine Antwort in einem anderen gefunden...

     

    OK, dann hab ich das mißverstanden. :)

     

    ...und das durch Zufall.

    (Ja, Google benutze ich schon ein paar Tage ;) )

     

    Du benutzt google schon ein paar Tage und findest es dann durch ZUfall? ;) Du solltest deine Suchmethoden ändern. :p

     

    Bye

    Norbert

  4. LOL und anstatt aus der Vergangenheit zu lernen und jemanden ranzuholen, der sich damit auskennt frickelt man lieber weiter und veranstaltet Umfragen in Foren? Ich geh mal kurz vor die Tür "Kopfschütteln".

     

    Mal ernsthaft, was erwartest du denn, was passiert wenn du "hart entfernst"? Dann ist die Exchangeorg halt weg. ISt sogar bei MS korrekt beschrieben afair. Natürlich mußt du hinterher alles neu installieren/einrichten/konfigurieren und eine eventuelle Sicherung des Exchangeservers würde ich nach der Zeit auch nicht mehr in Betracht ziehen.

     

    Bye

    Norbert

  5. Hier mal eine kurze Auflistung der Vorgehensweise.

    Mein persönlicher Dank geht an GüntherH vom Administrator Board:

     

    Der auch hier aktiv ist. Wenn du schon in mehreren Foren die selbe Anfrage stellst, wäre ein gegenseitiger Hinweis auf diese Tatsache sicherlich nett deinen Helfern gegenüber. :rolleyes:

     

    BTW. gut, dass es jetzt funktioniert.

     

    Bye

    Norbert

  6. ich versteh nicht ganz was du mir jetzt sagen willst. Auch wenn es auf Umwegen geht, hilft es mir momentan nicht weiter.

     

    Das ist kein Umweg, sondern eigentlich der "sinnvollste" Weg.

     

    Ich wollte dir eigentlich auch nur sagen, dass "dein Erachten" falsch ist, denn es geht sehr wohl, und das ist kein Umweg, sondern Best Practise in diversen Szenarien. Wenn dir das nicht hilft, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. ;)

     

    Bye

    Norbert

  7. Meines erachtens ist es auch gar nicht möglich über Forestgrenzen hinweg Mailboxen den Usern zuzuordnen.

     

    Das denkst aber auch nur du.

    Convert a Mailbox to a Linked Mailbox: Exchange 2010 SP1 Help

     

    Geht natürlich auch nicht erst seit Exchange 2010.

    http://www.msexchange.org/tutorials/Understanding-External-Associated-Account-Windows-Server-2003-Exchange-2003.html

     

     

    Habs auch gerade ausprobiert. Neues User Objekt angelegt - da kommt gar nicht die Aufforderung mit der Mailbox bzw,. man kann es nicht auswählen. Exchange Snap Inns sind auf der Maschine vorhanden.

     

    Vielleicht möchtest du dich ja eher mit der Technik beschäftigen, als darüber zu philosophieren, dass die von euch angegangene Lösung eben Probleme hat, die es nicht geben würde, hättet ihr euch vorher damit beschäftigt. ;)

     

    Viel Erfolg noch

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...