
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Hallo, kennt sich jemand ein wenig mit den Update Möglichkeiten von HP aus? Unterschied: Proliant Service Pack PSP Support Pack Smart Update Firmware DVD Das PSP Support Pack ist wohl in Verbindung mit dem Repository Manager zu nutzen. Im neuen Proliant Service Pack ist auf jeden Fall der HPSum V.5 Update Manager enthalten. Braucht man dann eigentlich die Firmware DVD noch? GRuß DO
-
Hallo, ich habe einen Exchange 2010 mit seinen selbst erstellten Zertifikaten. Dieser holt über POP3 seine Mails beim Provider ab. nun sind die Mail Domäne domain.com und die lokale Domäne domain.local vorhanden. jetzt hat der Provider seit letzer Woche für die domain.com ein eigenes Zertifikat für die com Domäne erstellt. (Wieso / Weshalb / Warum sein egal) Outlook versucht beim Verbinden mit dem Mailserver sein Autodiscover über die Domäne der E-Mail Adresse zu finden. (domain.com) Dort gibt es aber nur das Zertifikat vom Provider und nicht mehr das eigene Exchange, was zu einer Fehlermeldung beim Starten führt. Kann ich Outlook modifizieren, so dass er nicht an domain.com sondern an domain.local geht? GRuß DO
-
Exchange 2010 + Outlook 2010 + Autodiscover Fehler
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Es lag wohl am falschen Zertifikat. Exchange hat selbst erstellte, im IIS war aber ein altes eingetragen, welches nicht von Exchange gekommen ist. -
Exchange Zertifikate werden nicht in Zertifikatsstelle angezeigt
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Danke. Dann habe ich meinen Fehler auch gefunden. -
Exchange Zertifikate werden nicht in Zertifikatsstelle angezeigt
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, im Exchange 2010 finde ich vorhandene selbst erstellte Zertifikate. In der Zertifizierungsstelle vom Windows 2008 tauchen die aber nicht auf. ISt das richtig so?` GRuß DO -
Fehler im IIS beim Testen der Autodiscover Verbindung
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe einen Windows 2008 Standard Server und einen Exchange 2010. Im IIS7 unter Sites - Default Website - Autodiscover - Grundeinstellung gibt es einen Button Einstellung testen. Dieser wirft mir aber immer die Fehlermeldung "ungültiger Anwendungspfad raus" Der Pfad ist "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Autodiscover" Dieses habe ich bei mehreren Server beobachtet. Kann man das ignorieren oder welche Datei sucht er in dem Pfad, die ihm fehlt? Gruß DO -
Exchange 2010 + Outlook 2010 + Autodiscover Fehler
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe bei einigen Rechnern seit kurzem beim Starten von Outlook den Autodiscover Fehler (Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig) 3ter Punkt. Die betroffenen Rechner sind im Domänennetzwerk, greifen aber auch von Unterwegs über PPTP, bzw. WebAccess auf den Exchange zu. Andere Rechner funktionieren. Wenn ich das Mail Profil neu anlege funktioniert es allerdings auch. Nach dem ungültigen Zertifikat habe ich lokal am Rechner gesucht, konnte aber nichts finden. Wo würdet Ihr nach dem Fehler suchen? Hatte überlegt diesen SRV Eintrag zu setzen, wo alle was drüber schreiben, aber warum geht es beim neuen Profil? Es kann sein, dass die Profile früher mal über Outlook over HTTPS verbunden waren, aber das ist im Moment aus und es lief ja auch mit dieser Konfig schon mal. GRuß DO -
Frage zur W2K8 und Exch2010 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Danke -
Frage zur W2K8 und Exch2010 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Einen Windows 2008 Standard und einen Exchange 2010. Weitere Server sind nicht vorhanden. -
Frage zur W2K8 und Exch2010 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
100 Mitarbeiter - 100 Geräte. Die Weiterleitungen gehören auch zu diesen 100 Mitarbeitern. Hier soll nur auf externe Mails weitergeleitet werden -
Migration von SBS2003 nach W2k8 + Exch.2010
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Vielen Dank. Denn werde ich wohl meinen Vorschlag doch umsetzen können. -
Frage zur W2K8 und Exch2010 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Da jeder User sein eigenes Gerät hat, wird mit User lizenziert. -
Migration von SBS2003 nach W2k8 + Exch.2010
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wie im Titel beschrieben, habe ich einen SBS2003 Server der gegen ein System mit W2k8 + Exch. 2010 ausgetauscht werden soll. Auf dem System sind ca. 100 User eingerichtet. Außerdem soll die gleiche Hardware verwendet werden. Wie kann ich am besten die User + Postfächer auf das neue System migrieren. Meine Idee war, den SBS auf einer anderen Hardware zu virtualisieren und den Server neu aufzusetzen, ins AD bringen und zu synchronisieren. Problem: SBS2003 akzeptiert m.M. nach keinen weiteren DC. Jemand eine Idee, wie ich das machen kann? Gruß DO -
Frage zur W2K8 und Exch2010 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Im Moment ist es ein alter SBS2003 Server. Es sind 100 Benutzer mit eigenem Email Postfach vorhanden. Desweiteren sind ca. 25 Weiterleitungen vorhanden. (Benutzer im AD, mit externer SMTP Adresse) Bei W2k8 sollen die 100 Benutzer ganz normal angelegt werden und die Weiterleitungen als E-Mail Kontakte eingeügt werden. Diese sollten meiner Meinung nach keine Lizenzen verbrauchen. Gruß DO -
Hallo, wenn ich 100 User und 25 Weiterleitungen an externe Mailadressen habe, reicht es dann für beide Server 100 Lizenzen zu Verwenden, oder 125? Gruß DO
-
öffentlichen Ordner als Adressbuch anzeigen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe einen Exchange 2003 Server. Im öffentlichen Ordner ist ein Ordner vom Typ Kontakte angelegt. Der Haken, dass dieser Ordner als Outlook Adressbuch angezeigt wird, ist gesetzt. Alle Inhalte in diesem Ordner haben nur einen Namen, Speichern unter und eine Faxnummer als Eintrag. Wenn ich nun bei einer neuen Nachricht (in Outlook 2010) das Feld anklicke, sehe ich meinen Ordner Fax_Kontakte auch angezeigt. Allerdings wird er ein zweites Mal als Fax_Kontakte (Mobiltelefon) angezeigt. Wie kann ich das ausstellen? Habs hinbekommen. Datei, Kontoeinstellungen, Kontoeinstellungen und Registerkarte Adressbücher. GRuß DO -
Hallo, HP Proliant ML350 G6, Smart Array P410i onboard, Platten sind SAS, Raid1, Smart Status OK. Mit HD-Tune bekomme ich folgende Werte. 300GB Raid1 - Min 80MB/s Max 220MB/s Avr 185MB/s 500GB Raid1 - Min 80MB/s Max 180MB/s Avr 145MB/s Diese Werte sind in der physischen, als auch virutellen Maschine identisch. GRuß DO
-
Hallo, auf meinem Server ist die deutsche Sprache installiert. Kann ich diese mit einem Sprachpaket auf Englisch ändern und läuft dann auch noch alles andere? SQL + Exchange + Symantec Backup + Forefront Gruß DO
-
Eigentlich finde ich beide langsam. Es sind 2 Raid1 vorhanden. 1 * 300GB für das phy. System und 1 * 500GB für das virtuelle. Gibt es eine Programm Empfehlung, wie ich die Performance testen kann?
-
Hallo, ich habe auf meinem Server die Hyper-V Rolle installiert, finde aber die Festplatten Performance langsam. Phy System: 4 GB Speicher, W2008R2 Vir System: 12 GB Speicher, W2008R2, 3 von 4 Prozessoren Die erweiterten Einstellungen der Netzwerkkarte TCP/UDP sind deaktiviert. Das System selbst ist ein aktueller Proliant Rechner. Jemand eine Idee?
-
Guten Morgen, ich habe noch 2 weitere Fragen. Beim Installieren vom Policy Manager F-Secure kann ich im Log lesen, dass Port 445 und 139 geblockt werden. Netbios und Netbios over tcp Kann man die einem Netzwerk auf machen, oder ist das ein Risiko? Außerdem gibt es in den Netzwerkeinstellungen (Heim, Arbeitsplatz und Öffentlich), in der Firewall (Privat, Domäne und Öffentlich) Heim = Privat, Arbeitsplatz = Domäne und Öffentlich = Öffentlich ??? Gruß DO
-
Nein, hätte das Auswirkungen?
-
Hallo, ich habe 3 identische Rechner, die in meinem Netz sind. Alle 3 haben im Netzwerk ein "Arbeitsplatz" Profil. Nun möchte ich die drei vom Server pingen, aber nur einer antwortet. Obwohl alle 3 identisch sind, musste ich bei zweien eine neue Regel mit icmp machen damit es funktioniert. Kann mir das jemand erklären`? Solch ein Phänomen hatte ich schon öfters gehabt. Gruß DO
-
Event ID501 - Windows 2008 SBS max. 75 Lizenzen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Verbrauchen die angelegten E-Mail Kontakte auch Lizenzen? Die Funktion der Weiterleitung scheint auf jeden Fall zu klappen ... -
Event ID501 - Windows 2008 SBS max. 75 Lizenzen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich erhalte regelmäßig im SBS2008 Ereignislog die Meldung 501, die besagt das maximal 75 Benutzerkonten und Computer verwendet werden können. In der SBS Console werden 67 Benutzer angezeigt. Im AD sehe ich 67 Computer. Das sollte ja eigentlich noch funktionieren. Nun habe ich im AD ca. 10 User angelegt, die eine externe SMTP Adresse als Weiterleitung haben. (Diese loggen sich nie ein, sondern dienen nur dafür, dass Mail Weiterleitungen an externe Adressen funktionieren) Zählen diese auch als Windows Benutzer? Das ganze System funktioniert noch, aber was kann passieren, wenn ich es so weiterlaufen lasse? (Außer einer Lizenzverletzung) Gruß DO