Jump to content

Dutch_OnE

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE

  1. Noch zur Rückmeldung: Office 2016 habe ich entfernt und Office 365 einmal frisch eingerichtet. Damit funktioniert die Suche einwandfrei.
  2. Ich verstehe das so, dass Feature Updates und Version Updates auch nochmal Unterschiede sind.
  3. Jetzt nochmal für mich und vielleicht auch andere zum Verständnis. Sind die Aussagen von mir so richtig? - Es gibt Office mit MSI und mit C2R (click - to - run) Installationsmöglichkeiten. MSI bekommen nur Sicherheitsupdates, während C2R auch Funktionsupdates bekommen. - Office 2019 wird nur noch als C2R angeboten. Ich war bisher der Meinung, dass nur Office365 die Feature Updates bekommen soll, aber laut meinen Installationen bekommen wohl alle C2R diese Featureupdates. Daher verstehe ich folgende Aussage nicht: https://ms-office-training.de/lohnt-sich-der-kauf-von-office2019/ Bei meiner eigenen Installation steht zusätzlich noch der Hinweis "monatlicher Kanal" Was bedeutet das? Oder ist es so zu verstehen, dass 365 immer auf dem neuesten Office (2019) basiert, während ein OnPremise 2016 trotz Feature Updates immer ein 2016 bleibt?
  4. Das Ticket hätte man sich wohl schenken können. Naja das ist einer der Nachteile, wenn man regelmäßig die Updates installiert. Eine andere Sache. Kann es sein das hauptsächlich die Klich-und-Los (c2r) Installationen betroffen sind? Ich habe einen Kunden mit Home and Business 2016. Bei c2r wird ja auch immer das Build mit angezeigt. Morgen werden ich mal mein Action Pack aktualisieren und Office 2016 gegen 2019 tauschen,. Ich weiß immer noch nicht warum MS behauptet, es wäre ein O365. Auf dem Screenshot, den ich vorher gepostet hatte, steht unten monatlicher Kanal. Hat es damit was zu tun? Nur müsste doch in der Beschreibung auch Office365 stehen, was es defintiv nicht tut.
  5. Mal zusammengefasst, kann man sagen, dass dieses Problem hauptsächlich Office 365 betrifft? Es wird immer nur von Build gesprochen und die MSI Variante hat diese Builds doch nicht. Microsoft sagt, altes Build einspielen, Updates dekativieren und warten auf neues Release. Wenigstens wissen die jetzt was Sache ist.
  6. Die beiden Keys sagt Microsoft sollen nur mit Exchange 2016 funktionieren.
  7. Auf unserem Terminalserver habe ich Office 2016 Standard installiert. Version 16.0.4266.1001 Da finde ich keine Informationen zum Build Status. Auch keine Update Funktion von Office. Scheint daher noch ein On Premise Office zu sein. Auf jeden Fall habe ich in dieser Version einmal Cache aktiviert und hier kommt keine Fehlermeldung.
  8. Habe die Informationen an Microsoft weitergegeben.
  9. Ich habe dem schon einiges dazu erzählt, aber die ziehen halt stur ihren Turn durch. Ich werde den Kollegen aber gleich mal wieder antriggern, was aus seinem internen Gespräch mit dem seinem Office Experten geworden ist.
  10. Habe das alles Mal an Microsoft übermittelt.
  11. Läuft es denn mit 12730.20236 und wenn ja mit Registry oder ohne Registry Änderungen? Vor allem weil es aus dem Action Pack ist und wir keine monatliche Miete zahlen.
  12. So, ich habe lange telefoniert, aber keine Lösung gefunden. Zunächst hat er mir erklärt, dass ich ein Office365 und kein Office 2016 habe, obwohl es im Office Konto als Office 2016 Professional Plus steht. Der Unterschied ist wohl der Weg der Updates, so dass Office 365 aus Office und nicht über Windows upgedatet werden. Wenn jemand weitere Unterschiede kennt, würde ich mich über Aufklärung freuen. Sein Workaround war es, Outlook aus dem Indexdienst auszuklammern, was vielleicht Suchergebnisse dann anzeigt, aber nicht wirklich die Lösung ist. Der MS Techniker wird jetzt seinen Office Kollegen befragen und sich wieder melden. Was wir aber machen können, ist es Gemeinsamkeiten zu finden, wo es geht und wo nicht. Über winver benötigt er den Windows Build. Bei mir ist das: Version 1909 Build 18363.815 ebenfalls die Outlook Variante im Office Konto. Bei mir ist das: Outlook 2016 MSO (16.0.12730.20144), bzw. Version 2004 (Build 12730.20250) Damit läuft es nicht, auch nicht durch Setzen der Registry Keys. Mehr kann ich leider noch nicht sagen ... Hier stehen weitere Unterschiede der Office Versionen: https://praxistipps.chip.de/office-2016-oder-office-365-microsoft-365-die-unterschiede-im-ueberblick_51112 Ich erkenne trotzdem nicht, warum ich 365 haben soll und nicht 2016. Vielleicht liegt es ja daran, dass wir das Action Pack Office nutzen.
  13. Telefonat leider auf morgen verschoben.
  14. Rückruf versprochen, aber nicht eingehalten ;(
  15. Das Problem ist, ich hatte ihn gestern schon kurz am Telefon. Der Mann kommt aus Osteuropa und sein Englisch ist für mich schwieriger zu verstehen. (Was durchaus auch an mir liegen kann)
  16. I will do my best ;) Englisch ist lange her.
  17. Gleich ruft Microsoft an und will eine Remote Session machen.
  18. Exchange 2019 CU5 ist installiert. Die Reg Einträge neu gesetzt, funktioniert aber trotzdem nicht. Von Microsoft noch nichts zu hören. Vermutlich USA, dann sollte die aber auch bald anfangen. Anbei ein Screen der Registry. Habe ich da was falsch gemacht?
  19. Das stimmt natürlich. Wir haben aber ein support Postfach, welches auf mehreren Rechner eingebunden ist. Dann passt die Aussage besser, da es beim einen geht und bei anderen nicht.
  20. Ich habe die Werte in die Registry der Windows Suche und nicht in die der Office Suche geschrieben. Der Pfad ist ja fast gleich. Habe ich jetzt geändert, installiere aber gerade CU5. Möglicherweise klappt es dann auch bei mir, aber so lasse ich Microsoft nicht davonkommen. Habe ja noch 2 weitere Rechner mit dem selben Problem in unserem Büro.
  21. Hallo Thorsten, hast Du für beide den Wert 1 gesetzt? Bei mir ist Exchange 2019 CU4 im Einsatz. Bei meinem einen Kunden ist EX.2016 mit CU15, bei dem anderen EX.2010 vorhanden. Jeweils Outlook 2016. Da komische ist, dass mein Kollege keine Probleme hat. Wir haben ja noch einen Terminalserver im Einsatz. Da funktioniert die Suche. Also am Kontonamen bzw. Postfach kann es nicht liegen.
  22. Guten Morgen, gestern Abend hat sich Microsoft noch gemeldet und mir mitgeteilt, dass wir heute weitermachen werden. Es ist noch nichts gefunden worden. Da der Anruf auf Englisch war, müssen wir wohl aufgrund der Zeitverschiebung noch etwas warten.
  23. Diagnose Dateien sind eingeschickt. Bin gespannt, was da rauskommt.
  24. Microsoft hat mir einen Fragenkatalog von 13 Stück geschickt und um Installation von Sara gebeten. Sind so die Standardfragen, wie welches Outlook, OS, Exchange, ... Ich fülle das mal alles aus und mache die Sara Diagnose.
  25. Die 2 Stunden sind rum, aber ich habe nicht von Microsoft gehört. Obwohl ich kritisch ausgewählt habe. Beim letzten Mal haben die fast 2 Tage gebraucht um sich zu melden.
×
×
  • Neu erstellen...