
dormi98
Members-
Gesamte Inhalte
327 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dormi98
-
Spontan würde ich jetzt einfach mal sagen nichts, also zumindest nichts wissentlich.
-
Hallo zusammen! Ich habe hier ein Problem mit einem Benutzer. SBS 2003 - Exchange Outlook 2003 direkt mit Exchange verbunden. Sendet der Benuzter ein E-Mail nach außen so sieht der Empfänger als Anzeigename name@domain.local Die Absenderadresse name@domain.at wird aber korrekt mitgeschickt. Ich habe bereits im AD kontrolliert ob alles passt. Hier steht als Anzeigename völlig korrekt Vorname Nachname drin. Ich habe auch über ADSIEdit kontrolliert ob es da vielleicht noch einen anderen Wert für Mail gibt aber nichts gefunden. Das Problem tritt übrigens erst seit einer Woche auf. Vorher hat man ganz normal Vorname Nachname als Absender gesehen. Jemand eine Idee wo das herkommen könnte?
-
Hallo zusammen! Weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt einen fremden Kalender (wurde einfach durch den Benutzer freigegeben) zu cachen? Konkret habe ich folgendes Problem. Der Benutzer X am Standort A gibt seinen Kalender frei. Obwohl er brav archiviert, hat allein sein Kalender 200MB (Attachments bei Terminen). Benutzer Y am Standort B verwendet Outlook über HTTP und greift auf den Kalender von X zu. Das öffnen des Kalenders dauert wirklich lang. Schön wäre es wenn Y eine zwischengespeicherte Kopie des Kalenders von X hat damit die Performance verbessert wird. Geht das? Exchange und Outlook sind 2003, wobei Outlook auf 2007 gebracht werden könnte falls das was bringt.
-
Printserver auf Server einbinden
dormi98 antwortete auf ein Thema von inno-it in: Windows Server Forum
Also ich weiß zwar nicht ob das unter 2008 anders ist, aber unter 2003 ging das so: Einen Anschluss pro Drucker anlegen (Standard TCP/IP Port) Standardmäßig wird im RAW Modus der Port 9100 verwendet. Beim 2. Anschluss verwendest du einfach den Port 9101 und beim 3. 9102. Das müsste auch in der Konfig vom Printserver so zugeteilt sein. xp-fan war schneller -grrr -
fremdes Postfach öffnen funkt nicht
dormi98 antwortete auf ein Thema von dormi98 in: MS Exchange Forum
Nach langem probieren ohne Erfolg habe ich das Postfach exportiert, gelöscht, neu angelegt und die Daten wieder importiert. Jetzt kann auch der eine besagte User darauf zugreifen. Woran es gelegen hat konnte ich leider nicht herausfinden. Trotzdem: Problem gelöst - Thread closed -
SBS 2008 - Findet sich selbst als DC nicht mehr?
dormi98 antwortete auf ein Thema von LukasB in: Windows Server Forum
Ich habe bei einem Kunden bereits auf die WFBS 6 aktualisiert. Also wenn die performanter sein soll. Bei dem Kunden hat sie mir mehr oder weniger die Clients so verlangsamt, dass ein Arbeiten kaum möglich ist. Öffnet man im Explorer einen Ordner auf einem Netzwerklaufwerk so steigt die CPU Auslastung für ca. 3 sek. auf 100%. Nur durch den Trend Micro Prozess. Der Client ist ein single Core mit 1,4GHz, zugegeben nicht so schnell, aber muss das so schlimm sein? -
Hallo zusammen! Hab mal wieder ein Problem mit Outlook/Exchange. Wir haben hier ein Office Postfach, auf das mehrere User vollständigen Postfachzugriff haben. Bei einem einzigen User lässt sich das Postfach aber nicht öffnen. Es erscheint immer der Fehler: "Die Ordnergruppe konnte nicht geöffnet werden" Im Eventlog am Client und am Server findet sich nichts. Die Berechtigungen unter Exchange-Erweitert - Postfachberechtigungen im AD sind ok. Hat jemand eine Idee wo hier noch etwas verhinderndes sein könnte? Danke
-
Neue Festplatten ohne Neuinstallation
dormi98 antwortete auf ein Thema von philipp-n in: Windows Server Forum
zusätzlich vielleicht noch eine Cold Spare. Bin vor einiger Zeit zu einem Problem gerufen worden wo sich herausgestellt hat, dass die Hot Spare schon lang defekt war, was aber keinen Alarm ausgelöst hat und dann noch eine Platte aus einem Raid 5 ausgefallen ist. -
sucht du das: Fixing a Damaged or Incorrectly Configured OWA 2003 Installation
-
Neue Festplatten ohne Neuinstallation
dormi98 antwortete auf ein Thema von philipp-n in: Windows Server Forum
Also mit Backup Exec System Recovery funktioniert es definitiv. Du kannst dir ja die Demo Version runterladen, da kannst sogar vorab testen ob die Boot CD alle Treiber für deine Hardware hat bzw. diese gegebenenfalls einbinden. So könnte es auch funktioniern: Ich nehme an es ist ein Raid1 (da 2 Platten) eine der alten Platten klonen, booten um zu checken ob alles passt und dann mit einem Partitionierungstool die Partitionsgröße verändern (weiß aber nicht welches tool das mit RAIDs kann denke aber dass es mit Easus funktionieren könnte) dann 2. Platte dazu und Spiegelung wiederherstellen lassen. -
Notebook Ruhezustand Domänenanmeldung
dormi98 antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Server Forum
so, leider war es das nicht. Hat noch jemand eine Idee was hier eine korrekte Anmeldung verhindert. Kann ich irgendwie nachkontrollieren ob die Gruppenrichtlinie richtig verarbeitet wird? -
Notebook Ruhezustand Domänenanmeldung
dormi98 antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Server Forum
OK habs mal aktiviert. Mal sehen ob das den gewünschten Effekt bringt. Ich gebe bescheid. -
Eigentlich müsste das eine triviale Sache sein, schon fast peinlich, dass ich das nicht weiß, aber vielleicht könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen. Ein Benutzer hat ein Notebook und adminrechte darauf. Er arbeitet offline und dreht das Notebook dann in den Ruhezustand. Dann kommt er ins Büro hängt sein Notebook an und meldet sich an. Das Netzwerk ist aber wohl noch nicht da, sodass er nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen kann. Das geht dann erst nach einer neuen Anmeldung. Soll das so sein? OK - es hat keine Anmeldung beim Domäncontroller stattgefunden, aber sollte das nicht automatisch nachholen? Ich nehme an ich könnte einfach die GPO "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktivieren. Welche Auswirkungen hat diese Richtlinie wenn das Gerät nicht an einem Netz oder in einem fremden Netzwerk ist?
-
OWA mehrere User ein Postfach
dormi98 antwortete auf ein Thema von M.J. in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja man kann sich mit dem gleichen Benutzer mehrmals gleichzeitig an OWA anmelden. Ob sich Benutzername und Passwort speichern lässt? Naja irgendwie sicher, ich würde ich aber nicht tun. und schon garnicht in eine HTML Datei. Die Gefahr das die in falsche Hände kommt wäre mir da zu groß. -
Sind nicht jetzt im neuen SBS 2008 Premium 2 Serverlizenzen dabei? Ich glaube aber dass der Exchange wirklich am SBS sein muss. Wenn in der Aussenstelle nicht zu viele Mitarbeiter sind könnten die ja über Outlook via HTTP arbeiten.
-
Das ist zwar schon ein alter Thread, aber da ich einen Workaround gefunden habe hat vielleicht ja mal jemand was davon. :) Wir verwenden jetzt Easy2Sync um den Kalender des Mitarbeiters mit einem eigens angelegten öffentlichen Kalender zu synchronisieren. So kann der externe auf den öffentlichen Kalender zugreifen und Änderungen vornehmen. Diese synchronisieren sich dann automatisch in den persönlichen Kalender des internen Mitarbeiters.
-
Ist zwar schon etwas alt, aber falls du das Problem bis jetzt nicht gelöst hast (wovon ich ausgehe, da du ja nichts anderes hier her geschrieben hast). Wenn bei OWA ein Zertifikatsfehler kommt, dann kann das nicht funktionieren. Ich nehme mal an du verwendest selbst ausgestellte Zertifikate. Also muss das Root Zertifikat auf das Handy drauf sonst geht da nix.
-
Daten auf mehreren Laufwerken syncronisieren.
dormi98 antwortete auf ein Thema von Thyral in: Windows Forum — Allgemein
Teilweise beim Anmelden oder bei manchen auch manuell. Ich verwende es eigentlich vielfach um die Userprofile oder besser teile davon zu sichern. Meist mit dem /mir schalter, da ich den jeweiligen Stand der Profile aufheben möchte. - daher auch bei manchen manuell. So kann der User selbst bestimmen wann seine Dateien gesichert werden und die User wissen, dass sie nicht sichern dürfen wenn sie versehentlich was gelöscht haben oder was kaputt gegangen ist. -
Daten auf mehreren Laufwerken syncronisieren.
dormi98 antwortete auf ein Thema von Thyral in: Windows Forum — Allgemein
Ich löse dieses Problem immer mit robocopy. -
falscher Status bei Outlook Terminen
dormi98 antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Forum — Allgemein
so, habe nochmals nachgesehen. Nein, C ist kein Stellvertreter. Weder von A noch von B, hat aber lese und schreibrechte in deren Kalendern. -
Outlook 2007 - Fremden Kalender über eigenen legen
dormi98 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Ich wiederspreche Günther nur sehr ungern, da er wirklich sehr viel weiß, aber easy2sync in der Business Version kann nicht nur PST Dateien syncen sonder kommt auch mit Exchange klar. Ich synchronisiere damit einen öffentlichen Kalender mit meinem eigenen und das klappt prima. Hier nachzulesen: Exchange-Server Synchronisierung Kannst ja eh eine Testversion runterladen und ausprobieren. Ob es auch mit einem fremden Postfach synchronisiern kann weiß ich nicht, aber versuchen kann man es ja. -
Hallo zusammen! Ich habe wieder einmal ein Problem mit Outlook 2007. Alle Benutzer sind am gleichen Exchange Server und greifen über Outlook anywhere darauf zu. Hier die Situation. Benutzer A (Outlook 2007) sendet eine Terminanfrage an Benutzer B (Outlook 2003). Dieser klickt auf zusagen. Benutzer A erhält das Antwortmail und öffnet es. Trotzdem wird im Kalender der Termin weiterhin als "mit Vorbehalt" angezeigt. Auch im Kalender von Benutzer B steht der Termin "mit Vorbehalt" drin. Öffnet Benutzer A den Termin im Kalender so steht oben korrekterweise drin, dass ein Teilnehmer zugesagt hat. Was das ganze noch zusätzlich komischer macht ist, dass im Kalender bei dem Termin ein Benutzer C aufscheint (nur in der Übersicht - nicht wenn man den Termin öffnet). Das ganze passiert etwa bei 50% der Termine die Benutzer A mit Benutzer B vereinbart. Auch im Outlook Web Access wird der Termin "mit Vorbehalt" angzeigt. Es liegt also nicht an Syncproblemen zwischen Outlook und Exchange. Hat irgendjemand eine Idee?
-
Outlook 2007 - Fremden Kalender über eigenen legen
dormi98 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit die eigenen "Spezialordner" (Kalender, Aufgaben, Kontakte...) zu deaktivieren und durch einen anderen zu ersetzten. Aber vielleicht hilft dir ein Tool, welches Einträge automatisch kopiert. Easy2sync für Outlook ist beispielsweise so ein Tool. -
Bandlaufwerk Kapazitätsproblem
dormi98 antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Forum — Allgemein
So um diesen Thread abzuschließen: Danke für die Antworten! Stimmt auf einen so alten Thread zu antworten macht nicht sehr viel sinn, aber ich hatte die Hoffnung, dass der ursprüngliche Themenstarter eine Lösung gefunden hat und (so wie) ich per E-Mail verständigt wird, wenn jemand auf einen seiner Threads antwortet. Außerdem versuche ich halt den Wildwuchs an Threads entgegenzuwirken, da ich persönlich lieber einen Thread zu einem Thema habe und nicht x Threads. Zum Thema: Nein, das letzte File ist nicht besonders groß. Wir haben uns jetzt mit der Situation abgefunden und die Backupjobs angepasst, sodass manche Daten nicht täglich sondern nur alle 2 Tage gesichert werden. Ein Full Backup besteht halt jetzt aus 2 Bändern. Ich wechsle halt in der Früh und es werden dann noch 50GB in der Früh geschrieben. Nicht sehr schön, aber für die Zwecke ausreichend. Nochmals Danke für Eure Inputs -
Dies ist zwar schon ein sehr alter Thread, aber da er nicht beendet wurde (wie leider fast alle) und mein Problem praktisch das gleiche ist hänge ich mal hier dran. Houbi, hast du eine Lösung oder einen Grund gefunden? Ich habe hier das gleiche Problem mit einem LTO2 Laufwerk (200/400). Bis jetzt haben wir immer 370G erfolgreich gesichert. Jetzt spucht er mir bei ca. 300GB das Band aus und wartet auf ein weiteres Band. Das wäre zwar immer noch eine akzeptable Komprimierungsrate, aber warum sind früher problemlos 70G mehr drauf gegangen? Genau die brauche ich. Ich habe schon: Eine Laufwerksreinigung durchgeführt. Neue Medien verwendet. Job neu gesendet. Alles ohne Änderung