Jump to content

catal82

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von catal82

  1. Also ich würde es nicht so einfach sehen hab es schon zweimal machen müssen und es war jedesmal nicht gerade einfach http://www.msxfaq.net/howto/e2kuninstall.htm
  2. Also an Szenarien kann ich micht nicht erinnern, das kommt dann eher in der 285 dran. Aber die 284 die ich neulich gemacht habe enthielt 30 Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wenn du Exchange 2003 administrierst solltest du keine Probleme haben.
  3. @darhawk ... na ich würde schon gern in den USA arbeiten, ich war schon zweimal da und habe Praktikas gemacht. Konnte aber nicht bestätigen ein Außenseiter gewesen zu sein, ich wurde schnell in das Team integriert da wir ja Produktiv sein mussten. Eine der am häufigsten gestellten Fragen, gibt es einen aktuellen Gehaltspiegel für MCSE`s? In der C´t wird ja nicht mehr auf Zertifizierungen eingegangen.
  4. Der thread würde ein Buch füllen und das sehr interessant machen. Hat Jemand mit Erfahrung mit Arbeiten in den USA im Bereich IT?
  5. das macht mich jetzt grad bissel wuschig, denn der link jisifaq geht auch nicht. Ich schick dir mal eine Mail addi per PN
  6. irgendwie kann ich es nicht downloaden :(
  7. Bei uns hat das mit der Trennung per VPN nicht so richtig funktioniert. Weiß gar nicht mehr genau warum wir das dann anders gemacht haben. Du solltest deinem Virenscanner auf jedem fall folgende Sachen beibringen (doc, xls, mdb, adb, ppt, pdf) nicht scannen aber nur wenn du sicherstellen kannst das vorher schon ein Virenscanner die Mail gecheckt hat.
  8. also ich habe meins auf der mcp Site bestellt und hatte es nach ca. 3 Wochen
  9. Na du machst eine Prüfung und bestellst dir dann dein Welcome Kit aber freu dich nicht zu sehr darauf. Die neuen Zertifikate sehen sehr billig aus, nix mit Siegel und besonderem Papier.
  10. Ich muss dazu sagen das unser Zebra auch noch durch ein VPN vom TS getrennt war. Ob TrendMicro TS tauglich ist kann ich nicht sagen. Am besten mal eine Mail an TrendMicro schicken. Wir haben mit Sophos auf TS keine Probleme man muss nur einige Anpassungen machen.
  11. Also bei uns läuft der ISA auch auf einem ESX Server und macht bisher keine Probleme. PS: Unser gesamte Infrastruktur bis auf die Hostserver ist virtuell und macht seit 2 Jahren keine Probleme
  12. Ich habe das Plugin installiert, wenn es das ist. Aber wo kann ich das jetzt einstellen?
  13. Kannst du von dem Drucker aus drucken? Als was meldest du dich am TS an?
  14. Also wir haben auch mal ein Problem mit einem Zebra LP 2844 und Temrinalserver gehabt. Bis wir den Drucker dann an einem anderen Gerät angeschlossen haben und per RDP Clientdruckerzuweisung auf den TS zu schleifen. Drucken und TS sind so eine sache aber ich würde nur ungern einen richtigen Druckserver installieren, denn das wird die TS Leistung etwas mindern und wenn dann die Warteschlange hängt. Kann es passieren das auch der TS mal hängt. Daher wirklich veruschen zu beobachten wann es passiert und mit welchen Programmen. Manchmal sorgt ein Virenscanner in Verbindung mit vielen TASK´s (Word, Excel) dafür das mal die Druckerwarteschlange kurz steht.
  15. Hallo ich habe mal gehört das man mit Visio 2003 auch ein Active Directoy auslesen kann. Nur wie mach ich das? Finde irgendwie kein Menu im Visio oder braucht man da noch ein Plug-in? Vielen Dank Ronny
  16. meine Prüfung ist erst einen Monat alt und es ging immer nur um SUS
  17. Also ich die 90er und 91er habe bereits bestanden, mal sehen @ronald1 ... Certbase mache ich schon
  18. Hallo wie sind eure Erfahrungen mit der 70-297? Ich bereite mich mit dem Grünen von MS darauf vor, sollte man sich einige Sachen besonders anschauen? Vielen Dank Catal
  19. Also Simu in dem Sinn von 291/290 kommen nicht dran, Drag&Drop glaube ich 1-2 Fragen. Hab meine erst vor 3 Wochen gemacht und ist machbar.
  20. Hallo, ich migriere gerade eine Samba Domäne nach Windows Active Directory dabei kommt mir eine Frage. Wenn ich die Inhalte des nt4profils in den neuen Ordner des Windowsprofilpfad kopiere gibt es ja keine Probleme. Wenn der Benutzer, der ja nun sich an der Dömäne anmeldet mit dem inhalt vom inhalt des alten NT4 Profil arbeiten? Der ebutzer hat ja eine neue SID. Vielen Dank Ronny
  21. Hallo gibt es einen best practice Analyzer für Windows Domänen, ähnlich dem exbpa für Exchange? gruß catal
  22. ich hab vergessen das ich den import mit netadmin mache.
  23. Hallo ich glaube ich hab grad bissel einen Denkfehler und brauch mal eine leuterung. In der Boardsuche bin ich noch nicht so recht schlau geworden. Muss ca. 300 Benutzer im w2k3 AD anlegen habe mir eine xls. Tabelle gemacht mit den wichtigsten Spalten, unter anderem auch Homeverzeichnis und Profilpfad kann ich für beide den Einträge so definieren \\servername\profile\%username%$ ??? wie kann ich die ca. 300 versteckten Freigaben für die Benutzer erstellen??? Vielen Dank Ronny
  24. Meine erste Prüfung war auch irgendwie einfach vom Gefühkl aber bin ebenso gescheitert. Die Zweite war dann auch heavy und mit 790 Punkten bestanden, gott sei dank.
×
×
  • Neu erstellen...