Jump to content

catal82

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von catal82

  1. wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
  2. - Also wer 162.- zahlt ist selber Schuld es gibt schon solange den promocode für das MCSEboard da bezhalt man dann 138.- oder so... - Prüfungscenter treten nur ungern in Vorkasse, da sie leider oft auf den Kosten sitzen bleiben. Sprich die haben teilweise zu tun das sie ihr Geld wiedersehen. Da ist der Aufwand manchmal sehr gross
  3. Ich bin zwar mehr aus der VMware Fraktion aber den Microsoft Virtual Server R2 kannst du bei Microsoft downloaden. Einfach mal bei Downloads suchen dann wirst du ihn finden. Mit dem Rechner den du hast kannst du schon was machen aber bissel RAM aufrüsten wäre besser. lg Ronny
  4. Die Groupware ist hat einen integrieten Mailclient und der kann mit Exchange Servern nur über IMAP oder POP3 reden.
  5. Achso ich vergass Es arbeiten 15 Nutzer damit und der Postfachspeicher ist 8 GB groß. Die Problematik fiel erst auf als man komplett auf IMAP umgestiegen ist. Das browsen in gesendete und gelöschte Ordner führte manchmal dazu das der Client sich aufhing. Aber mit dem Posteingang gab es keine Probleme. Das Problem trat aber meist nur mit einer Groupwarelösung auf bei Mozilla brach es halt einfach ab.
  6. Hallo vielen Dank für die ganzen Tests. Ich habe diese Einstellungen gesetzt weil es mir das ExBPA so gesagt hat. Aber ich werde alle Einstellungen rückgängig machen und dann mit Fehlersuche beginnen. Gruß Ronny
  7. Guten Morgen, ich weiß das Thema wurde schon sehr oft behandelt. Ich habe auch die Boardsuche schon sehr weit bemüht, jedoch hat sie mir bisher noch nicht richtig geholfen. Für links wäre ich sehr dankbar. Wir nutzen einen w2k3 SBS (3 GB RAM) mit Exchange 2003 SP1, die Store.exe vom Exchange hat eine Speicherauslastung von 844 MB und nutzt 894 MB virtuellen Speicher. Das macht das System manchmal etwas dräge. Ist das normal? Ich habe bereits : - boot.ini /3GB /USERVA=3030 - HeapDecommitFreeBlockThreshold gesetzt. Kann ich noch mehr tun damit sich der Speicher etwas reduziert? Vielen Dank Ronny
  8. Also ich möchte es dann schon beim 2. Versuch schaffen ;o)
  9. Hallo miko, ich bin heute auch durch die 91er druchgefallen, was mich nicht gerade sehr glücklich macht. Die Prüfung an sich war in Ordnung, die Simu`s waren fehlerfrei und die Aufgabenstellungen darin real zu meistern. Ich hab ein Problem mit den langen fragen wo man 5 min erst Text lesen muss und nach der hälfte den anfang wieder vergessen hat. Aber durch das Balkendiagramm kenne ich nun meine Schwächen und werde mich intensiv darauf vorbereiten um das auszumerzen. Dann trete ich kommende Woche zum 2nd shot an... gruß Ronny
  10. Was ist denn so in der Prüfung dran?
  11. interessant wieviel views es zum dem Thema gibt
  12. wenn ich mich recht entsinne war es so im frühjahr gab es die Promo und dann wurd diese bis 30.9 erweitert
  13. Mir geht es ähnlich halt alle kritschen Prüfungen machen ich noch am 30.6 wie 70-291 aber ich würde auch gern noch die anderen machen. Jedoch fühlt man sich doch etwas sicherer... vielleicht sollte die Leser dieses Threads mal einer Verlängerung zustimmen. Wenn man glück hat liest es vielleicht jemand bei ms oder vue ;)
  14. Hallo Overloard, ich werde mir die links mal anschauen umsetzen muss es mein Kollege der bei uns Debian macht worauf das mal laufen soll. Nutzer sind es ca. 150 man nimmt Exim weil man später noch eine Groupware verkaufen möchte. Vielen Dank ich werde alles mal durchschauen und die entgültige Lösung hier mit reinschreiben.
  15. Hallo Leute ihr wisst ja wer bis zum 30.6 Juni seine erste MS Prüfung vermasselt hat darf diese kostenfrei bis zum 30.07 nachholen sofern er den Promocode genutzt hat. Nun was denkt ihr wird man die 2nd Shot Promo verlängern? lg catal
  16. Hallo Overlord ich bin leider kein Linux Guru daher mussen bei den Versionen passen. Gibt es denn eine Exim Version die aktueller ist und mehr in der hinsicht bietet? Vergass noch zu erwähnen das es sich um ein w2k3 R2 handelt Grüße Ronny
  17. @snake99 - Der FSC Beitrag in München war nicht besser
  18. Hallo ich habe folgende Anforderungen, ich muss einen AD betreiben was nicht so das Problem ist. Aber zusätzlich kommt ein Linux Server ins Spiel der als Mailserver mit Exim 3 realisiert werden soll. ist es mögliche eine gleichwertige Verwaltung wie ich sie mit Exchange hätte zu integrieren? Beduetet verwalung von Aliasen und soweiter. Wenn ich einen Nutzer anlege das dann auch ein Postfach angelegt wird? Vielen Dank Ronny
  19. Es sind selbst erstellte Ordner und Inhalte. Wenn ich in den Informationspeicher vom Zielserver schaue sehe ich aber keine Inhalte obwohl bei einigen Ordnern im synchronisiert steht. Im Status der jeweiligen Ordner hat der Quellserver Informationen wie größe, Elemente, letzer Zugriff... aber davon steht nichts beim Zielserver. Vorher habe ich offlineadressliste, Frei/Busy, OWAScratchPad, Postfächer, Empfängeraktualisierungsdienste, Routinggruppenmaster erfolgreich auf den Zielserver repliziert/übertragen und den Quellserver bei den jeweilligen Aufgaben entbunden...Kann das die Ursache sein? Vielen Dank Ronny
  20. Nach einem Tag ist es immer noch so ein Teil der Ordner sind synchronisisert und bei dem zielserver steht `lokal geändert`...
  21. Hallo ich habe 2 Exchange Server 2003 nun möchte ich vom 1. alles auf den 2. Replizieren und den 1. außer Betrieb nehmen. Nach einem Technet Papier von MS habe ich die Replikation auf den Zielserver eingerichtet und die Replikate auf alle unterstrukturen übernommen. Nun steht bei manchen in den Unterordnern folgendes bei Replikation Zielserver - lokal geändert Quellserver - synchronisiert Bei manchen Unterordnern ist aber beides Synchronisiert was hat das zu bedeuten? Vielen dank für die Hilfe Catal
  22. Nutze derzeit 1,5 GB Hauptspeicher... der Chipsatz ist wohl Aero tauglich nur braucht man da einen Treiber für. Denn wir haben das gleiche Notebook nochmal hier mit Vista tauglichen Aufkleber. Ich warte einfach mal ab was Intel sagt. Die von FSC haben zur Sneakpreview erzählt es gäbe einen Treiber.
  23. ich hab mal eine Mail an Intel geschrieben dann werden wir weitersehen
  24. Hallo Lian, ich habe einen Intel Centrino mit dem Intel 915GM Chipsatz für Grafik und der sollte das wohl können. Aber es handelt sich dabei um den Treiber von Vista. Sollte ich den XP Treiber nachinstallieren? lg Ronny
  25. Hallo ich habe mit heute Vista über den aktuellen MS Donwload runtergezogen und installiert. Nun wollte ich mir auch mal Aero anschauen was man uns bereits bei der sneakpreview gezeigt hatte aber irgendwie kann ich das nicht aktivieren. Aero gibt es nicht als Design, liegt das am Ultimate? vielen Dank Ronny
×
×
  • Neu erstellen...