-
Gesamte Inhalte
765 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von catal82
-
Profile von altem DC auf neuen DC automatisch kopieren??ß
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Hallo grizzly, mit ntbackup? kannst du mir das mal kurz erklären? Ronny -
Profile von altem DC auf neuen DC automatisch kopieren??ß
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
upps entschuldigt die vielen Fragezeichen im Titel, meine Taste hat kurzzeitig geklemmt ;o) -
Profile von altem DC auf neuen DC automatisch kopieren??ß
catal82 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe schon gesucht aber hier so richtig nichts gefunden für vorhandene threads wäre ich dankbar. Aber nun erstmal zu meinem Problem/Wunsch... Ich haben einen w2k3 Domänencontroller der File, print und alles macht, dessen funktionen sollen jetzt auf einen anderen übertragen werden. Nun gibt es ca. 100 Profile mit entsprechenden Profildaten auf dem Server. Gibt es eine Programm/Tool oder ähnlich wo ich mit einem mal alle Profile auf den neuen Server kopieren kann ohne das händisch zu machen? Vielen Dank für die Hilfe Ronny -
Zu große Mails via IMAP an Exchange 2003
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: MS Exchange Forum
Guten Morgen Neuer Tag, Neue Woche...hat denn das Problem noch keiner gehabt? lg Ronny -
Hallo Leute, ich habe einen SBS 2003 mit Exchange 2003, wir haben lange Outlook 2003 genutzt und sind jetzt auf eine CRM Lösung umgestiegen. Diese bringt einen eigenen Mailclient mit sich der mit dem Exchange via IMAP redet. Das Mailen funktioniert alles wunderbar bis große Mails auf die Tagesordnung treten. Das Bedeutet Mails größer als 20 MB...Ich habe aber erst eine Begrenzung bei 50 MB eingerichtet. Nun habe ich das mit Outlook Express nachgestellt und mir wird folgendes angezeigt. Einige der Nachrichten im Ordner "Postausgang" konnten nicht in den Ordner "Gesendete Objekte" kopiert werden. Fehler beim Uploaden der Nachricht auf den IMAP-Server. Der Server verweigert die Annahme. Betreff 'Große Mails OUEX', Konto: 'server.domain.local', Server: 'server.domain.local', Protokoll: IMAP, Serverantwort: 'This message is too big and can not be appended.', Port: 143, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCCD2 Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank Ronny
-
Hallo Sebastian, ich habe noch nicht viele Bilder mit der Kamera gemacht aber was ich gemacht habe ist sehr gut geworden. Habe daher noch nichts an der Kamera zu bemängeln, für den Anfang werd ich mich mal mit dem Sigma Objektiv befassen. Mir wurde ein guter Tipp gegeben den ich nur weiterempfehlen kann www.traumflieger.de (dank an Peter) Gruß, Ronny
-
So leute die Kamera wurde gekauft, sehen wir mal was sie kann.
-
Anwendungen veröffentlichen mit Citrix Access Essentials 1.5
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Hallo Lebron, das freepdf ist auf dem Citrix Server bereits installiert. ich werde es mal probieren, danke Ronny -
Anwendungen veröffentlichen mit Citrix Access Essentials 1.5
catal82 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, Ich muss gestehen das ist mein erster Citrix Server und die Bücher die mir zur Verfügung stehen, helfen mir nicht wirklich weiter. Also ich habe einen w2k3 mit den Citrix Access Essentials 1.5 installiert, was auch ohne Probleme lief. Nun habe ich eine Anwendung veröffentlicht die auch so ganz gut funktioniert. Ich kann in der Anwendung wunderbar arbeiten und an Netzwerkdrucker drucken...nun wollen wir aber auch per freepdf drucken. Das heißt ja es wird zu einem simulierten Drucker geschickt und dann öffnet sich die Anwendung von Freepdf im Regelfall. Aber genau das passiert nicht, die Anwendung öffnet sich nicht. Wir nutzen auf den Clients Programm Neighborhood um die Anwendung zu starten. Bibt es ein Citrix Forum oder bin ich blind? Vielen Dank für eure Unterstützung Ronny -
Hallo Leute, vielen Dank für die nützlichen Tipps...ich habe die DSLR kameras schon lange im Auge, da ich mit meiner normalen Cam meist an die Grenzen stosse, Das bedeutet, die Programme für Focus und so. Ich möchte gern selbst bestimmen was ich wie sehen möchte. Nachdem ich das gerät habe möchte ich erstmal bissel probieren und weitere Objektive kaufen werde ich später auch machen. Danke nochmals lg Ronny
-
Hallo Leute, Mediamarkt bietet die digitale SLR Canon EOS 350d für 599.- an. Hat irgendwer Erfahrung mit dem Gerät? viele Grüße Ronny
-
Kein Mailversand von lokaler Domain an Internetdomain mit demselben Namen.
catal82 antwortete auf ein Thema von tiwae in: MS Exchange Forum
Vielen Dank Günther, hat mir geholfen... LG Catal -
Kein Mailversand von lokaler Domain an Internetdomain mit demselben Namen.
catal82 antwortete auf ein Thema von tiwae in: MS Exchange Forum
Ich hätte da mal noch eine Frage zu dem Beitrag von GuentherH Variante A - wenn ich an dem besagten Punkt einen SMTP Server angebe, wo kann ich da die Authentifizierung eintragen denn kein Provider lässt mich mehr ohne das an seinen Server. Vielen Dank -
permanente Netzwerküberwachung eines w2k3 Servers
catal82 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, wir verlieren unregelmäßig die Verbindung zum w2k3 AD für einen kurzen moment. Von anderen Servern wird folgendes protokolliert. Der Suchdienst konnte keine Serverliste vom Hauptsuchdienst "\\Server" auf dem Netzwerk "\Device\NetBT_Tcpip_{xxxxx}" erhalten. Hauptsuchdienst: \\server Netzwerk: \Device\NetBT_Tcpip_{xxxxx} Mögliche Ursache könnte ein vorübergehender Netzwerkkonnektivitätsausfall sein. Vergewissern Sie sich, dass der Server über eine Netzwerkverbindung verfügt. Der Rückgabecode steht im Datentextfeld. Gibt es ein Programm wo ich den Server permanent anpingen kann und der das dann noch protokolliert? Auf dem AD Server ist kein Fehler in den Protokollen zu sehen. Die Server hängen nicht am gleichen Switch. Vielen Dank Catal -
Hallo Leute, ich stelle meine Frage mal besser, da ich keine grundsätzliche Frage zur Lizenzierung habe sondern mehr eine Technische. Wir haben eine Windows 2003 Std. (action Pack) mit Terminaldiensten installiert. Nach der Einrichtung von Terminaldienste installierte ich den Lizenzserver der auch aktiviert ist. Wir erhielten auch TS-Cals (USER) für diesen. Diese wurden ebenfalls installiert und in der Terminaldiestekonfiguration die Lizenzierung auf "Pro benutzer" eingestellt. Nun hat mich einer unserer Leute darauf aufmerksam gemacht das an seinem Thin Client, eine Meldung erscheint das seine Temporäre Lizenz in wenigen Tagen abläuft. ich schaute also auf dem Lizenzserver nach nun existiert da zwei Produkttypen 1. Temporäre Lizenzen für Windows Server 2003-Terminalserver-CAL-Token (pro Gerät), Typ: Temporär, Gesamt: - , Verfügbar: - , Ausgestellt: X 2. Vorhandenes Windows 200 Server - Terminaldienste-CAL-Token (pro Gerät) Die installierten USER-CAL Lizenzen sind nicht sichtbar, in der Terminaldienstekonfiguration ist nun "Pro Gerät" eingetragen. Ich stellt das also wieder auf "Pro Benutzer" um und installierte noch mal die Lizenz aber in der Terminalserverlizenzierung ist diese nicht sichtbar. Ich habe so das Gefühl das in paar Tagen ein paar Leute vor mir stehen und mich fragen werden warum sie nicht auf dem TS arbeiten können. Kann sich das irgendwer erklären und ist das richtig so? vielen Dank Catal
-
Hallo, nach langer abwesenheit muss ich nun auch mal wieder etwas fragen. Ich habe einen SBS2003 der mittels pullmail seine Mails beim Provider abholt und in die Konten einfügt. Ich würde nun gern Pullmail gegen etwas anderes ablösen, da mit Pullmail der Abwesenheitsnotiz von Exchange nicht funktioniert. Pullmail schneidet scheinbar einen wichtigen Teil der Mail aus und Exchange kann dann nicht darauf antworten. Gibt es eine gute alternative zu pullmail? Gibt es irgendein Programm was einen Dienst nutzt und nicht immer aufpopt? Vielen Dank für euere Tipps lg Catal
-
bin ich zu dumm für den MCSE?
catal82 antwortete auf ein Thema von pseudopod in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@pseudopd ...nwtraders ist aber keine Firma deren IT man auf reale umgebungen lassen kann. Daher denk dir deine eigene Firma aus und erstelle dir deine eigene IT...so lernt man am meisten. Die Beispiel in den Büchern sind gut aber entsprechen meist nicht der Realität. Außer du bist admin bei nwtraders und verwaltest nServer, nclients, nDrucker... Erfahrungen sammelt man nur in realen Umgebungen. -
gut das wollte ich nur wissen...dann werde ich das wohl mit altiris machen. hi schluml...danke
-
Hallo Leute, brauch ich für den RIS von MS eine Windows AD? Vielen Dank Ronny
-
bin ich zu dumm für den MCSE?
catal82 antwortete auf ein Thema von pseudopod in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo pseudopod, denk dir mal ein paar richtige Szenarien aus und spiele diese Schritt für Schritt durch. Mit den Anforderung steigen die Probleme die du lösen musst. Somit lernst du viel mehr über windows als aus Büchern. Entwickle in deinem Kopf eine Firma und erschaffe virtuell die IT dazu, mit allen Anforderungen die du auch bei euch aus dem Unternehmen kennst. Wenn du dafür hilfe brauchst, bist du hier richtig. mfg Catal -
Windows 2003 Serverabstürze und kein Fehler zu erkennen
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Laut meinem Kunden...merkt er nur wie der Server neu startet und gut ist. Er muss nichts bestätigen und gar nichts, auch keine Bluescreens. -
Windows 2003 Serverabstürze und kein Fehler zu erkennen
catal82 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Hallo smartportal, Diese Abstürze treten nicht erst seit neuem auf, leider kann ich den zeitpunkt auch nicht lokalisieren. Der Server ist DC mit Exchange, bis vor kurzen liefen bis zu 7 unterschiedliche Datenbanken darauf, die nach und nach ausgelagert wurden. Dabei scheint der Fehler irgendwann mal aufgetreten zu sein. neu installiert wurde nichts in letzter Zeit, eher alles sauber deinstalliert. Wir hatten mal versucht den SP1 zu installieren aber das haben wir dann zurück gefahren, da er nicht mehr startete. ABer voher gab es auch schon die Ausfälle. -
und wenn du über http://ilodnsname drauf gehst bekommst du auch alle informationen zur ILO Karte, sollte dieses schipsel was airtime beschrieben hat nicht da sein, dann Server öffnen irgendwo ist dann noch ein Aufkleber mit den ganzen Daten.
-
Windows 2003 Serverabstürze und kein Fehler zu erkennen
catal82 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Morgen Miteinander, Ich habe folgendes Problem, ein Server stürzt regelmässig ab. Vor den Abstürzen passieren folgende Sachen aber auch wenn ich bei eventid.net nachschaue kann ich mir kein Reim darauf machen. 13:53:05 - APCBEAgent ... monitoring stopped 13:53:05 - MSExchangeAL ... Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis server1.dresden.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. (ereignis 8026) 13:53:06 - MSEchangeDSAccess ... Prozess INETINFO.EXE (PID=484). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht. (ereignis 2104) 13:53:06 - MSExchangeDSAccess ... Prozess MAD.EXE (PID=3072). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht: server1.dresden.local server2.dresden.local 13:53:11 - MSExchangeAl ...Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis server1.dresden.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. 13:53:12 - MSExchangeAL ... Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis server1.dresden.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. (ereignis 8026) 13:53:12 - MSexchangeAL ... Der Win32 API-Aufruf 'DsGetDCNameW' hat den Fehlercode [0x862] Angegebene Komponente konnte in der Konfigurationsinformation nicht gefunden werden zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem einwandfrei installiert wurde. (ereignis 8250) Alles was hinterher kommt ist wieder sauber an Einträgen. Ich kann nicht sagen ob diese Einträge vor oder nach dem Absturz erstellt wurden. Kommt das Jemanden vielleicht bekannt vor oder hat eine Gute Idee? Auf dem Server läuft noch ein nicht genutzter SQL Server, sollte man den deinstallieren? Vielen Dank Catal -
Hallo Leute, bei einem Kunden von uns stürzt regelmäßig der Server ab. Das sie wie folgt aus, das er irgendwann und ohne ersichtlichen Grund einen Reboot macht. In der Ereignisanzeige bin ich nicht fündig geworden. Nun war mir mal so das man die Protokollierung der Ereignisanzeige erweitern konnte um alles zu sehen was im System passiert. Nun die Frage wie macht man das? Vielen Dank Catal