Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von eXOs

  1. ASR geht soweit ich weis nicht über Netzwerk. EDIT: Da war wohl einer schneller
  2. Hi, so viele User sind nicht. 6-10. Meistens aber eher 6. Neue HW wird keine gekauft. (Leider)
  3. Hi zusammen, ich setze demnächst nen neuen TS auf und wollte iegentlich ein RAID 1 einbauen. Da ich dachte auf dem TS selber sind die schreibzugriffe relativ gering, wollte ich auf ein zusätzliches RAID 0 verzichten. Nun hat mir aber jemand gesagt, dass die lesezugriffe nicht zu vernachlässigen wären. Ist das so und sollte ich daher ein RAID 10 einbauen?
  4. Hi, ich nutze mein WLAN nur selten, habe daher auch nichts großartig konfiguriert, außer MAC-Filter und Verschlüsselung. Normalerweise ist das WLAN am Router aus, und auch am Notebook aus. Wenn ich es nutzen will, schalte ich es ein, am Router muss ich mich dazu über die Weboberfläche einloggen, was ja eine LAN verbinung voraussetzt. dann schalte ich das WLAn am Notebook ein und wenn eine verbinung da ist hänge ich das LAN ab. Für meinen Teil kann ich bestätigen, dass dies nicht wirklich stabil läuft, da z.B. der Live Messenger dann ewig braucht bis er rafft dass sich die Netzwerkverbinung geändert hat.
  5. Hi Ald-Edv, das könntest du auch ändern in dem du das mapping nicht per Skript beim log in machst sondern manuel. Dann ist der Buchsatben "U" immer verfügbar
  6. Du kannst doch die Freigabe für die User so einrichten dass sie dort Zugriff haben und dann auf den Ordner User (also auf den die Freigabe geht) nur die Berechtigung "Ordnerinhalte auflisten" setzen. das sollte gehen
  7. Und wenn das klappt den Rechner in die Domäne und dann kannst du einen Domänenbenutzer als "Agent" (genaue Bezeichnung fehlt mir gerade) einrichten, der kann dann, sollte mal wieder sowas passieren auf die Dateien zugreifen können. Unfälle passieren :D
  8. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Auch bei uns strahlender Sonnenschein - nur hatte ich noch nicht viel von... der TS hat heute ganz den geist aufgegeben - ersatz HW haben wir nicht, also habe ich ne ersatzlösung bei den usern gebastelt... jetzt erstmal was essen
  9. Wat heißt den dat?
  10. Start - Programme - Zubehör - Remotedesktopverbindung oder Start - Ausführen und "MSTSC" eingeben
  11. Hi, was haste den für Betriebssysteme?
  12. Sorry, so mach mein letzer Post mehr sinn
  13. Hi Brix, du sagst Ping auf eine Internet-IP geht - auch auf eine www-adresse [EDIT]der Link sollte keiner sein...[/EDIT]
  14. Hi yasty, danke für die Links - bringt mich leider an dem Punkit auch nicht weiter.
  15. Es gibt nur einen TS. Ich finde es nicht nur "unpassend" dass wir lokale Profile haben - steht hier aber im Moment nicht zur diskussion
  16. Na lokal auf dem TS
  17. Bei serverseitigen Profilen schon - haben wir aber nicht
  18. Hi zusammen, hab diverse Beiträge gefunden, werde aber nicht schlau draus... Wir haben hier einen TS auf dem Outlook 2003 genutzt wird und den müssen wir neu machen. Nun will ich aber nicht für 15 Mitarbeiter das Outlook manuall auf jedem TS einrichten und wollte wissen, ob es irgendewie automatisiert geht, dass die richtigen PSTs angebunden werden. Wir haben keinen Exchange und auch keine severseitigen Profile
  19. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen zusammen, blauer Himmel und gar nicht mal so kalt! Fein fein, sieht gut aus! Wünsche allen nen schönen Tag
  20. eXOs

    VM Progs

    Hi, ich hab jetzt mal VMWare angegeben weil ich damit hauptsachlich arbeite (Workstation). Allerdings habe ich auch auf ein paar Schulungsnotebooks Virtual PC im Einsatz
  21. Ok, danke mal! Treiber sind mir nicht so wichtig, alles was ich brauche ist ein 64Bit System das auf Vista basiert. Zur not tun es auch Standard VGA einstallungen ohne Sound...
  22. Das heißt also ein Backup von D und ein Image von C könnten als funktionsfähiges System verwendet werden. Auch fein Ihr seht schon - mit Images usw. kenn ich mich nicht wirklich aus:)
  23. Was genau meinst du mit "echter 64-bit Prozessor"? Wieso hat der dann den zusatz 32/64Bit in der Bezeichnung? Du meinst Treiber für die Komponenten im System?
  24. Der DiscDirector ist doch zum partitionieren, richtig, also wie PQMagic 8, den hab ich hier. Nun sehe ich aber, dass es den DiscDirector als Server version gibt für ca. 500€, ist das bei PQMagic auch so? Eine Image SW müsste ich noch kaufen. Tue Image gibt es als "Enterprise Server" und "Server für Windows" wenn ich das richtig sehe reicht die "Server für Windows", die kostet aber auch 700€... ich glaube das kann ich knicken! Das wird mein Chef nicht ausgeben wollen
  25. Hi zusammen, ich brauch ein Vista 64Bit Testrechner, muss kein High-End-System sein, aber eben 64Bit. Nun habe ich ein günstiges System gefunden das den AMD Athlon64 X2 32/64Bit Prozessor hat. Kenn mich da nicht so aus und habe mir das so gedacht, dass ich einen HDD- WechselRahmen einbaue und eine HDD mit Vista 64Bit installiere und die andere mit Vista 32Bit (dann habe ich auch ein "echtes" Vista 32Bit testsystem und keine VM mehr) Das sollte doch mit der CPU machbar sein, oder? Und wie läuft das dann? Muss ich was im BIOS umstellen wenn ich die HDDs wechsel, oder wie läuft das?
×
×
  • Neu erstellen...