-
Gesamte Inhalte
1.278 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von eXOs
-
:D Wie meinst du das? Jetzt habe ich einen SMC, da kann ich einen lokalen Drucker am TCP/IP-Port installieren. Das geht da nicht mehr? Das hab ich jetzt auch, von daher bin ich es ja gewöhnt, ist eben kein Netzwerkdrucker.
-
Jetzt war ich gerade hier: NETGEAR Print Server Compatibility List das ist eine Liste der kompatiblen Drucker. Ganz unten findet man dann noch eine Liste der Drucker die absolut inkompatibel sind. Ich hab nen Pixma 4000, der ist nicht in der Liste der kompatiblen, allerdings auch nicht in der Liste der inkompatiblen, von daher sollte ich den doch angebunden bekommen, oder?
-
Hi Necron und danke für den Link. Das sieht doch ganz fein aus das ding.
-
Dienste bei einfachen Freigaben... und so
eXOs antwortete auf ein Thema von dischel in: Windows Forum — Allgemein
Morgen, dann fällt das wohl schonmal raus. Ging es den irgendwann mal? -
Dienste bei einfachen Freigaben... und so
eXOs antwortete auf ein Thema von dischel in: Windows Forum — Allgemein
Hi, sowas hatte ich mal an einem Client, da lag es an einem Druckertreiber der den Dienst immer abgeschossen hat. -
Hi, Woher hast du das den? Das kann nicht sein. Bin zu einer Userin hin als das Problem auftrat, abgemeldet, wieder angemeldet und der Drucker war da. Dann wieder abgemeldet und angemeldet und der drucker war wieder weg.
-
Ja, sind
-
Hi zusammen, habe letztens feststellen müssen, dass mein WLAN mitlerweile langsamer ist als meine Internetverbindung und dachte mir ich muss das jetzt mal ändern. Also hab ich mal auf die Suche gemacht. Íst für zu Hause und ich wollte nicht mehr als 100€ ausgeben. Mein jetziger hat nen Printserver und das sollte auch der neue haben, da finde ich aber nicht wirklich viel... kennt jemand nen feinen Router der mir das alles liefert?
-
Hi zusammen, folgende Situation: Ein Druckserver (W2K Client) an dem HP 1320 und HP3000 freigegeben sind. Diese sind an den Clients verbunden und sollten in die TS-Sitzung mitgenommen werden. Problem: Geht, oder eben nicht bzw. nur teilweise. Sprich, manchmal sind die Drucker alle da und manchmal nur teilweise. Muss ich da noch zusätzlich was beachten? An einem Client ist lokal auch noch ein Multifunktionsgerät (HP3380) installiert und das kommt gar nicht mit. Aber das wäre mal sekundär. Zur Info: Am alten TS waren die Drucker zuerst gar nicht installiert, sondern die User hatten die am Druckserver freigegebenen verbunden. Dies führte dazu, dass die Druckerdialoge recht langsam waren, also hatte ich die Drucker lokal am TS installiert. Das brachte nun auch keinen großen Vorteil also habe ich es diesmal so gelöst, wie oben beschrieben. Geschwindigkeit ist auch fein, wenn jetzt noch immer alle Drucker verfügbar wären...
-
Morgen zusammen, so der TS läuft wieder dann wird es wieder ruhiger. Tja, die letzetn beiden Tage war das Wetter fein, da hatte ich ja auch keine Zeit für Mittagspause und ähnliches. Heute werd ich wohl wieder eine machen und promt ist sehr trüb drausen... Trotzdem allen einen schönen Tag
-
Danke für die Infos. Nur neue HW anschaffen kann ich vergessen. Das ist definitiv nicht drin :(
-
Bist du dir sicher das ich verweigern muss? Würde es jetzt nicht schwören bin aber der Meinung, dass dort, in der GPO die ich nicht definiert habe, kein Hacken bei verweigern war, es war eben auch keiner bei Annehmen. Und der Domänenadmin hat die Policy aber nicht gezogen
-
Hi, ok, also nur mit Support. Dann muss ich jetzt mal was zusammenstellen und dann mal damit zum Chef. Mal sehen was er sagt. wie würdet ihr das machen, bzw. wie habt ihr das gemacht mit der Installation des ESX? Selbst installiert oder ein Systemhaus beauftragt? Ist das selber zu stemmen, den wenn ich da noch jemand beauftragen muss wird es nochmal teurer. [EDIT] slao? was ein wort, so hab ich das erste also im ersten satz geschrieben... denke es wäre mal wieder zeit etwas zu schlafen:D :D [/EDIT]
-
Hi, seh ich auch so wie schotte. Allerdings bin ich der Meinung, dass an vielen Stellen noch sparpotential vorhanden ist. Viele User drucken jeden Mist aus. Beispiele lassen sich da genug finden. Ich hab schon Kunden gehabt die einen Screenshot ausgedruckt und dann per Fax geschickt haben
-
Gut, dann werde ich das demnächst mal ansprechen. Vielleicht habe ich ja glück und bekomme wenigstens den Standard. @Johannes : Ja, genau so ist es, 2 Sockel pro Lizenz, Kerne sind noch egal. Ist ein Supportvertrag deiner Meinung nach notwendig?
-
Super! Jetzt geht es mit der neuen. Ich danke dir! Hab auch schon die ursprüngliche GPO rüberkopiert und auch die geht. Das hat ein früherer MA gebastelt und hier wird eben weiter dran rumgebastelt. Ich mache gerade den MCSA und ursprünglich war geplannt, dass wir die komplette Umgebung (DC, TS, DB...) neu machen wenn ich fertig bin, da ja wie hier eindrucksvoll bewiesen doch die ein oder andere Lücke vorhanden ist. Am TS ist aber letzte Woche die HDD abgeraucht und der hatte noch kein RAID drin. Deswegen musste ich den jetzt neu machen und hab das diesmal gleich mit nem RAID gemacht.
-
Druckeraustausch - Anzeige der Druckereigenschaften
eXOs antwortete auf ein Thema von switzly in: Windows Forum — Allgemein
klar, will ich eigentlich auch nicht als Lösung. Im moment habe ich aber für das Problem noch keine Lösung gefunden. Aber es tritt hier eben nun auch vermehrtt auf. Am TS ewerde ich nur noch mit Druckermappings arbeiten und zusätzlich die Treiber am TS installieren. @zahni: Du meinst es liegt an den Druckerschriften? -
Sorry, ich blicks wieder nicht. Ich habe unterhalb der Domäne zwei OUs mit folgenden einträgen: - Domain Controllers - Default Dommain Controllers Policy - Neues Gruppenrichtlinienobjekt - TS-User - TS wqenn ich das richtig sehe sind das immer die Verknüpfungen. Darunter die - Gruppenrichtlinienobjekte - DB-Gruppenrichtlinie - Default Domain Controllers Policy - Default Domain Policy - Neues Gruppenrichtlinienobjekt (was das da macht weiß ich auch nicht) - Ordnerumleitung - TS Im Gruppenrichtlinienobjekte TS steht folgendes: Pfad: TS-User Erzwungen: Ja Verknüpfung aktuiviert: Ja Pfad: xxxx.xxxxx.xx/TS-User unter Sicherheitsfilterung habe ich zwei Einträge XXXXX$ (xxxxx\XXXXX$) (wobei hier XXXXX für den TS-Namen und xxxx für den Domainnamen steht) TS-Benutzer
-
Druckeraustausch - Anzeige der Druckereigenschaften
eXOs antwortete auf ein Thema von switzly in: Windows Forum — Allgemein
Hi harlekin3802, also drucker am Printserver freigegeben und an den Clients verbunden? Anbindung als lokaler Drucker über TCP/IP schon versucht? -
Loopbackverarbeitung bei RSOP.MSC wieder nur "Richtlinie der lokalen Gruppen"
-
Muss ich dazu zwingend am DC sein? Wenn ich auf dem TS die gpmc öffne geht das doch auch, oder nicht?
-
Hi, das hatte ich mir auch mal überlegt. Ist aber lizenzrechtlich nicht drin, sprich, ich hab alle System "von Hand" installiert
-
Aha, jetzt wird es etwas klare: Richtlinie der lokalen Gruppen. Wenn ich aber in die Eigenschaften der gewollten Richtlinie gehe, ist der Loopbackverarbeitungsmodus auch aktiviert, Modus ersezten
-
also du meinst doch jetzt: "Computerkonfiguration - Administratiove Vorlage - System - Gruppenrichtlinien", oder? Da ist Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie aktiviert
-
Morgen zusammen und an der Stelle mal ein dickes Danke für eure Unterstützung! Also, wie gestern geschrieben hab ich ihn ja runtergefahren und der "Neustart" hat leider nichts gebracht. @IThome: Sorry das blicke ich nicht. Wenn ich RSOP.MSC ausführe bekomme ich den Richtlinienergebnissatz, da seh ich aber nicht viel? @Forentroll: gpresult hat folgendes gesagt: RSOP-Daten für XXXXX\Administrator auf XXXXX: Protokollmodus ------------------------------------------------------------- Betriebssystemtyp: Microsoft(R) Windows(R) Server 2003 Standard Editio n Betriebssystemkonfiguration: Mitgliedsserver Betriebssystemversion: 5.2.3790 Terminalservermodus: Anwendungsserver Standortname: Standardname-des-ersten-Standorts Zwischengespeichertes Profil: Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator Langsame Verbindung? Nein COMPUTEREINSTELLUNGEN ---------------------- Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 03.04.2007, um 09:35:36 Gruppenrichtlinieanwendung von: xxxx.xxxxxxx.xxxxxxx.xx Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps Domänenname: xxxxx Domänentyp: Windows 2000 Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte -------------------------------------- Default Domain Policy Richtlinien der lokalen Gruppe Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet. ---------------------------------------------------------------------- DB-Gruppenrichtlinienobjekt Filterung: Nicht angewendet (Leer) Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen ---------------------------------------------------------- Administratoren Jeder Benutzer NETZWERK Authentifizierte Benutzer Diese Organisation XXXXX$ Domänencomputer BENUTZEREINSTELLUNGEN ---------------------- Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 03.04.2007, um 09:37:07 Gruppenrichtlinieanwendung von: Nicht zutreffend Schwellenwert für langsame Verbindung:500 kbps Domänenname: XXXXX Domänentyp: Windows 2000 Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte -------------------------------------- Nicht zutreffend Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet. ---------------------------------------------------------------------- Richtlinien der lokalen Gruppe Filterung: Nicht angewendet (Leer) Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen ---------------------------------------------------------- Kein Jeder Administratoren Benutzer INTERAKTIVE REMOTEANMELDUNG INTERAKTIV Authentifizierte Benutzer Diese Organisation LOKAL NTLM-Authentifizierung Wenn ich das richtig sehe sacht er doch, das nur die "Default Domain Policy" und die "Richtlinien der lokalen Gruppe" aktiv sind, ist aber auch der lokale Admin, beim DomänenAdmin das gleiche und ein paar zusatzinfos bezüglich des Benutzers die wir hier denke ich nicht brauchen. Hab das mal noch mit einem TS-User gemacht und dort ist unter "BENUTZEREINSTELLUNGEN" nur die "Default Domain Policy" aktiv, also nicht die die aktiv sein sollte. @Gadget: das Ergebnis von rsop.msc sacht mir an der stelle ja auch nicht mehr wie das von gpresult, oder sehe ich das falsch? Das versteh ich jetzt leider nicht. UNd auch der Link hilft mir da leider auch nicht weiter.