Jump to content

teletubbieland

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von teletubbieland

  1. Wenn das nur bei einem User wäre, wäre das einen Versuch wert. Es sind aber 5 bei denen es aufgetreten ist. Und bei allen Fünf gleichzeitig Profil kaputt?
  2. Habe ich gemacht. Leider ist das Problem nicht behoben: Der User meldet, dass Teams stetig abstürzt und er sich neu anmelden muss. Wäre wohl am besten das Konto zu löschen und ein Neues zu erstellen, oder?
  3. Einen Tod muss man sterben. Entweder Du kümmerst Dich um ne Cloud oder um die Offline-Ordner.
  4. Nextcloud z.B. kann super Daten lokal vorhalten und später syncen. Und kann im eigenen Netzwerk gehostet werden. Also ohne laufende Kosten. Nur so als Input
  5. Ok. Sie wollten es schon immer, aber die kostenlose Version hatte weniger Einschränkungen...
  6. Hi Jan, das klingt ja zu einfach Probiere ich zeitnah aus. Ja, nee. Das geht so, seitdem MS mehr Teams verkaufen will...
  7. Moin, ein Kunde nutzt seit geraumer Zeit Teams um zu chatten und an Sitzungen teilzunehmen. Soweit mir bekannt, sollte das doch immer noch mit der kostenlosen Version von Teams funktionieren, oder? Er hat jetzt das Problem, dass er sich immer wieder ab- und anmelden muss, damit sein Teams funktioniert. Und MS will natürlich bewirken, dass er sich die kommerzielle Version holt. Daher meine Frage: Was liegt da im Argen? Muss man eine spezielle Version von Teams nutzen? Oder neue Konten erstellen? Danke für Euren input
  8. Sorry, aber ich glaube Du verwechselst dieses Form mit einem Hersteller-Support. Hier bekommst Du wertvolle Tips, wie Du zu einer Lösung kommen kannst. Menschen wie Norbert und Norbert haben ein riesiges Wissen z.B. über Exchange, welches Sie sich über Jahre erarbeitet haben und wofür ihre Arbeitgeber (oder Kunden) sie entsprechend entlohnen. Ich finde dieses Forum sehr lehrreich und habe mit Hilfe dieser Menschen meistens eine Lösung finden können. Wenn Du aber einen direkten Support haben willst, ohne Dich selbst zu bemühen, dann kauf Dir ein Ticket bei MS (oder einem Dienstleister) und lass die machen. Das musste jetzt einfach raus. Man sollte eben auch nicht vergessen, dass die Mitglieder hier Forum in ihrer Freizeit Hilfestellung pro bono geben. Und das ist seit Jahren einfach eine tolle Sache!
  9. Ursachenforschung: Das hört sich für mich hart nach einem RAM Fehler an. Welche Hardware verwendest Du? Siehst Du was im BMC? Wenn möglich VMs auf ein anderes Blech umziehen und Hardware ausgiebig testen.
  10. Moin. Ist da noch ein Reverse-Proxy mit im Spiel?
  11. Und warum kannst Du dann mit einer weiteren Liznez nicht eine weitere VM installieren?
  12. warum?
  13. Bin da bei Jan. Habe so eine Installation mit 2 Standorten, bei dem Alles auf dem Hauptstandort läuft (Echange, RDS, Mailgateway...) Der Zweite Standort ist via side-to-side VPN angebunden. Die Leute haben sich daran gewöhnt und die Latenzen sind verschmerzbar. Office 365 gibt es auch für RDS. Wenn MS das auch noch einstellt und dann Exchange nur noch Online geht und alle Clients virtuelle Maschinen in Azure sind, gehe ich in Rente
  14. Und einen Hyper-V mit 2 VMs war keine Option?
  15. Steht denn beim DC was unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DFSR\Parameters\SysVols\Seeding SysVols\Domainname ?
  16. Was sagt denn das Ereignisprotokoll? Ich hatte neulich den Fall, dass bei einem DC noch ein ehemaliger DC als nicht auffindbarer Partner moniert wurde. Was sich der letzten Anmerkung von Zahni anschließt
  17. gut zu wissen. Wer weiss, wann einem so was noch mal über den Weg läuft
  18. Moin. Ich habe eine fehlerhafte ECP Installation durch ein CU-Update retten können. Falls zuffälligerweise der Serve nicht das aktuellste CU hat, wäre das ein Ansatz.
  19. Moin, ich bin auf einen Fehler bei der Zustellung von Exchange gestoßen und weiß leider gar nicht, wo ich ansetzen soll. Es existiert eine Kontaktliste mimt externen Kontakten. Wenn an Diese geschickt wird, gibt es auch keine Probleme. Jetzt wurde eine Mail an Diese Kontaktliste geschickt, dann an einen internen Account der Domäne weitergeleitet und kam nie an. Ich Exchange-Log sehe ich ein CatHandleFail. Hat dazu jemand eine Idee?
  20. Moin, die Frage ist zu allgemein gestellt. Das wird Dir hier niemand beantworten (können)
  21. Hab's gefunden: Man muss das extra Konto noch verbinden. Musste ich bei meinem Konto (mit 6 anderen) allerdings nie
  22. Nein. Das bewirkt die Zuordnung des Accounts
  23. Moin, ich konnte auf die schnelle nix finden: Ein benutzer hat ein neues Notebook mit Windows 11 bekommen. Er hat Teams installiert (Version 1.6.00.16472) und kann sich mit dem Benutzer der eigenen Organisation als wie auch mit dem Benutzer einer anderen Organisation anmelden. Jetzt zum Problem: wenn er sich mit seinem Benutzer aus Teams abmeldet, bekommt er zur Auswahl nur den Benutzer der eigenen Domäne angezeigt. Bei seinem Desktop PC (auch Windows 11) bekommt er beide Benutzer zur Auswahl angezeigt. Wie kann ich die Anzeige beider Benutzer aktivieren?
  24. Asus nehmen sie für die ganz kleinen Server. Ansonsten Intel und Supermicro und machen dann ihr Logo vorne drauf.
×
×
  • Neu erstellen...