Jump to content

IT-Shrek

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IT-Shrek

  1. Hallo, hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dem neuem Vista-Complete-Backup? Die Applikation erstellt Images und stellt sie per Windows Setup wieder her. Was passiert nun, wenn die Zielfestplatte ein paar MB kleiner ist, als die Quellplatte? True Image bietet an, die Partitionen entsprechend anzupassen, doch was macht Windows in dem Fall? mfg, Shrek
  2. Moin, hier eine offizielle Erläuterung der Verzögerungen: "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : Certification data mfg, Shrek
  3. Moin, alternativ kann man bei Vista den Key auch auf Mausklick oder per CMD ändern. mfg, Shrek
  4. Hallo, in der Tat, es gibt einen Athlon 3500+ EE SFF mit gerade mal 35W Verbrauch, bei der Leistung sehr beachtlich. Aber das Ding ist nicht ganz billig und schwer zu bekommen. Es gibt auch Versuche das Ding passiv zu kühlen, was ich mich bisher aber nicht getraut habe. mfg, Shrek
  5. Hallo, das genaue Datum wurde unter anderem in dieser Präsi genannt: "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : MCSA, MCSE, and Windows Server "Longhorn" certifications mfg, Shrek
  6. Moin, die Beta3 ist da, derzeit aber noch nicht öffentlich: Windows Server Codename Longhorn Beta 3 verfügbar - BB0.de mfg, Shrek
  7. Moin, habe den Code mittlerweile auch erhalten. Bei mir wird es wohl auch die 24 werden. mfg, Shrek
  8. Moin, das ist korrekt, laut Aktivierungshotline soll es möglich sein, indem man den Key löscht und danach neu eingibt. Das Löschen klappt laut Bestätigungscode, nach Hotline-Angaben sollte Vista dann einen temporären Key verwenden und das Eingeben des alten Keys sollte eine neue ID erzeugen. Der "alte" key wird jetzt aber nicht mehr als gültiger Product-Key anerkannt, wenn ich den key mit einem von der Hotline genannten Tool auslese erscheint der alte key und nicht ein temporärer Key. mfg, Shrek
  9. Hallo, das hängt von deinen Anforderungen ab, die du mal schildern müsstest. Das was ich an Freeware-Firewalls kenne kann von der Funktionalität nicht mit der Windows Firewall mithalten. mfg, Shrek
  10. Hallo, bereite dich gut auf die von MS genannten Prüfungsinhalte vor, dann ist die Prüfung schaffbar. Mehr braucht man imho nicht zu wissen. mfg, Shrek
  11. Hallo, siehe hier: .: Daniel Melanchthon :. : Die grösste Angst des PC-Nutzers... mfg, Shrek
  12. Hallo, das ist korrekt und funktioniert bei mir auch, soweit war ich mittlerweile auch schon, leider ist es laut Aktivierungshotline aber nötig dass ich für die Aktivierung eine neue Installations-ID generiere, was bei mir leider nicht erfolgreich funktioniert hat bisher. mfg, Shrek
  13. Hallo, Hab hier eine Longhorn Server Testumgebung mit DHCP-Server, NAP-Server und co, die unter keinen Umständen ins Produktivnetz darf und daher gibts auch kein Inet. Interessanterweise war es für mich nun einfacher einen Beta-Server und einen Core-Server ohne GUI zu aktivieren als ein simples Vista RTM, aber ich geb nicht auf. Die zweite Longhorn-Server Aktivierung ist auch lustig gewesen, die Computerstimme fragt nicht nach einem Produktnamen oder so sondern nur den Lizenztyp ab, in meinem Fall also Retail --> Geben sie den Code ein --> Fehler bei der Aktivierung von Windows XP(!!!) --> Auf wievielen PCs setzen sie das Produkt ein? 1/X --> Mehrere --> Leider können wir ihre Version von Windows XP nicht aktivieren, da die Lizenzbestimmungen für sie nur einen Einsatz auf einem PC zulassen, bitte erwerben sie weitere Lizenzen bei ihrem Microsoft Partner, tuut tuut tuut... Ein erneuter Anruf und ein Dummstellen bei der Computerstimme führten aber glücklicherweise zur Verbindung mit einem durchaus netten und kompetenten Mitarbeiter! mfg, Shrek
  14. So, habe mittlerweile die korrekte Syntax für die Kommandozeile aber auch da klappt es nicht, das ganze liegt nun als Supportcall bei MS, Tier1 und Tier2 waren bisher erfolglos, ich lass euch wissen wie es ausgeht :) Wie auch immer, jetzt ist es auch bei mir soweit, dass ich was gegen die Aktivierung habe. mfg, Shrek
  15. Hallo, eine allgemeingültige Aussage ist hier schlecht möglich, da es auch sehr stark auf die Qualität des VGA-Signals ankommt, welches in der Regel jedoch leider eher schlecht ist. Ich rate wenn irgendwie möglich zu DVI. mfg, Shrek
  16. Hallo, das macht Hoffnung, die bisherigen Vista-Bücher waren alle nicht so überzeugend. mfg, Shrek
  17. Hallo, ist es möglich Windows Vista Ultimate per Telefon zu aktivieren? Im Aktivierungsassistenten ist die Option "Andere Aktivierungsmöglichkeiten" nicht aktiv. Auch nachdem ich versuche (erfolglos da keine Internetverbindung) online zu aktivieren ändert sich nichts daran. Ich arbeite nebenher an einer Möglichkeit per CMD, habe aber noch Probleme mit der Syntax. Und ja, ich weiss, dass Vista Ultimate als Systemvorraussetzung eine Internetverbindung angibt... Es handelt sich dabei um eine Technet Version mit Retail Key, also KEIN VL-Key! mfg, Shrek
  18. Hallo, der Patch behebt eine kritische und aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke, dein Vorgehen ist der falsche Weg. mfg, Shrek
  19. Moin, alternativ soll auch ein neuer RealTek Treiber helfen: ftp://152.104.238.19/pc/audio/WDM_R164.zip mfg, Shrek
  20. IT-Shrek

    Papierloses Büro

    Moin, ja, ich arbeite mit den digitalen Versionen und hebe die Dinge im Original auf, wo ich dazu verpflichtet bin, fasse sie aber nicht an. mfg, Shrek
  21. IT-Shrek

    Papierloses Büro

    Moin, wir haben Kopierer mit Scanfunktion angeschafft, seitdem digitalisier ich alles was mir auf den Schreibtisch kommt, was nicht aufgehoben werden muss kommt dann weg und der Rest wird abgeheftet. mfg, Shrek
  22. Moin, habt ihr euren Bonus-Voucher schon angefordert? Ich war nicht auf der magischen Liste die dem RSC vorliegt und musste das ganze nun erstmal eskalieren... mfg, Shrek
  23. Hallo, anscheinend gibt es teilweise Probleme, so gibt es Fehlermeldungen bezüglich der user.dll auf XP SP2 Systemen mit Realtek Hardware nach dem Boot. Habt ihr auch sowas erlebt? http://img524.imageshack.us/img524/1623/msfehlermeldungbv8.gif mfg, Shrek
  24. Hallo, auch wenn es für dich vielleicht schade ist, aber das will ich ja wohl hoffen, dass man fundierte Kentnisse braucht um eine Prüfung zu bestehen... mfg, Shrek
  25. Moin, klar, du bereitest deine Teilnehmer anders auf eine Prüfung vor, wenn du weisst dass es 360 anstatt 120 Fragen sind... Die Anzahl der Fragen hat nichts mit der Anzahl der Themen zu tun und du solltest deinen Teilnehmern das Wissen vermitteln, dass sie benötigen und ihnen keine Anleitung geben, wie man die Prüfung besteht. mfg, Shrek
×
×
  • Neu erstellen...