-
Gesamte Inhalte
10.933 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Die Webseite des Herstellers ist tatsächlich eher abschreckend. Aber sie haben einen recht großen Kundenkreis. Es ist einfach nervend, das so schwer an Infos über das System zu kommen ist. Wenn nichts mehr hilft, müssen wir eventuell eine offizielle Anfrage über die Ratsfraktion laufen lassen.
-
Die Software "SessionNet" wird von der hiesigen Stadtverwaltung als Ratsinformationssystem eingesetzt. Ich bin in meiner Stadt politisch aktiv und möchte über die Systemdokumentation für die Admins herausfinden, was das System alles kann und wie es verwaltet wird. Mit diesen Infos kann ich dann gezielt Anfragen zum System an die Verwaltung stellen. Je präziser die Anfragen sind, um so größer ist die Chance, dass auch verwertbare Antworten kommen und man nicht mit Standardfloskeln abgewimmelt wird. Das ist ein politisch motiviertes Projekt und das der Hersteller die Doku nicht rausrückt, hat sehr wahrscheinlich auch politische Hintergründe. Darum habe ich die Suchanfrage hier gestellt. Vielleicht ist ja ein Boardmember in einer kommunalen Verwaltung oder einem kommunalen RZ beschäftigt und hat Zugriff auf diese Doku. Da Politik ein schwieriges Umfeld ist, kann und werde ich auf Wunsch auch Vertraulichkeit zusichern.
-
@ Smalltalk Die Schulungsunterlagen kenne ich schon. Die sind für Verwaltungsmitarbeiter gedacht, die Sitzungen und Dokumente im System anlegen und pflegen müssen. Ich suche Material für die Systemadmins, die unter anderem Zugriff auf die einzelnen Funktionen der Software haben. Im Index des Handbuch habe ich beim Durchsehen ein paar Punkte gefunden, die vielleicht was neues bringen. Ich sage auf jeden Fall herzlichen Dank für die Links. Wenn jemand noch mehr Material findet, immer her damit. :) Damian
-
Lizenz (evtl. + Datenträger) gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows 7 Forum
Hi Schau mal hier rein: http://www.atelco.de/OEM-Software/28235/Windows+7+Professional+64-Bit+%28SB-Version%29.article -
Neuen Besitzer zuweisen Fehler
Damian antwortete auf ein Thema von Eckiwatong in: Windows Forum — Allgemein
So alte Themen auszugraben ist wirklich nicht nötig. Nicht umsonst gibt die Board-Software einen Warnhinweis aus. :rolleyes: Ich sperre dann mal zu. -
@ willy-goergen Die Politik interessiert sich nicht dafür, ob Du dich interessierst. Sie macht einfach und Du must dann das Ergebnis schlucken. ;) Aber das soll jetzt keine politische Diskussion werden, also belassen wir es dabei. Ich brauche diese Doku, um der hiesigen Verwaltung auf den Zahn zu fühlen. @ testperson Ja, im Netz findet Google jede Menge, leider nicht das was ich brauche. Ich habe schon einige Anfragen rausgeschickt, doch die Resonanz ist sehr übersichtlich. Aber jetzt habe ich eine weitere Adresse. Danke. :)
-
Hi Ich will nichts programmieren, sondern wissen, wie das System aus Sicht eines Admins aussieht. Mir geht es um eine Gesamtübersicht der Funktionen und Einstellmöglichkeiten, damit ich gezielt Fragen stellen kann. Das Software-Produkt ist konzipiert für den Einsatz im Kommunen. Ein sehr spezieller Markt mit eigenen Regeln. Beim Telefonat mit dem Hersteller hatte ich schon Interesse signalisiert. Aber nicht als Kunde sondern als Mitglied einer im Stadtrat vertretenen Partei. Hat nicht gezogen, sie haben nichts rausgegeben. :rolleyes:
-
Hallo Ich suche seit einiger Zeit nach der System-Doku für die Software "SessionNet": http://www.somacos.de/sitzungsdienst/ratsinfo.html Dabei handelt es sich um ein sogenanntes "Ratsinformationssystem", wie es die Kommunen für die Verwaltung ihrer Sitzungen und dem Management der Ratsdokumente verwenden. Der Hersteller rückt die Doku leider nicht raus mit der Begründung, dass sie nur an Kunden oder ernsthaft interessierte Kommunen weitergegeben wird. Ist wohl ein politisch motiviertes Agreement zwischen den jeweiligen Verwaltungen und dem Hersteller. Meine Frage: Kann mir jemand hier aus dem Board die Doku zukommen lassen oder kennt eine verlässliche Quelle? Ich suche explizit nur die Standard-Dokumentationen/Handbücher für die Admins. Nichts zu speziellen Parametern oder Anpassungen bei einzelnen Installationen in den Kommunen. Das sind sicherheitsrelevante Infos, davon will ich nichts wissen. Ideal wäre die System-Doku für den Einsatz auf Linux-Systemen, die Windows-Version würde mir aber auch reichen. Ich benötige Detailinfos daraus, um bei der hiesigen Verwaltung Anfragen stellen zu können. Wenn verlangt, sichere ich Vertraulichkeit zu. Hinweise können auch mittels PN an mich weitergegeben werden. Danke! :)
-
Hi Brauchst Du hilfreiche Tipps oder bist Du einfach nur neugierig auf originelle Beispiele? :D
-
IE spielt keine Flash-Videos mehr ab
Damian antwortete auf ein Thema von Philip167 in: Windows Forum — Allgemein
Das ist eine Youtube-Macke. Hat wahrscheinlich etwas mit der Cookie-Verarbeitung zu tun. Der Fehler tritt bei mir (Win 7, 64 Bit, Firefox + Linux mit Firefox) gelegentlich auch auf. Ich habe noch nicht in einschlägigen Foren nach Hinweisen dazu gesucht, aber dieser Fehler ist nicht ganz neu. -
Die Kegelbahn zu buchen ist eine gute Idee. Da wir IT-Leute uns nach landläufiger Meinung sowieso viel zu wenig bewegen, können wir damit auch ein wenig unser Image aufpolieren. :D
-
Jetzt muss ich noch Hammer und Meißel rauskramen... bin dabei. :)
-
:thumb1: :)
-
Speicherbandbreite begrenzen / priorisieren ?
Damian antwortete auf ein Thema von Poison Nuke in: Windows 7 Forum
Was sagt denn der Hersteller der Simulation zu dieser Situation und wie sehen die von ihm angegebenen Mindestanforderungen an das System aus? Wenn man als Anwender nur zwischen CPU- oder GPU-Nutzung umschalten kann, ist das schon ein bißchen dürftig. -
Hi Unter Linux hatte ein Kern die volle, der zweite die halbe Taktfrequenz. Hätte als Leistungsreserve ausreichen müssen. Aber wer weiß, welche Bereiche innerhalb der CPU/GPU möglicherweise nicht ganz funktionsfähig sind. Von diesem Trick mit dem Backofen habe ich schon gehört. Mal schauen, wenn meine Freunde das Teil noch nicht ausgeschlachtet haben, werde ich es vielleicht mal probieren. Ist aber nicht so wichtig, das Gerät wird ja nicht dringend gebraucht. Wenn, dann gibt es hier Rapport. ;) Danke fürs Mitdenken. :cool:
-
Ist das nicht sehr ungemütlich, direkt an der Autobahn herum zu liegen? :eek:
-
Freitag der 13. :schreck: Nov. ist jetzt fix? Dann bin ich dabei. Vortrag oder Demo im "Kanonier" macht wenig Sinn. Gut essen und trinken und dabei schwatzen reicht doch für einen gelungenen Abend. :D
-
"Industriestandard" und "Zukunftssicher", das zieht eigentlich immer. Vor allem der erste Begriff. ;)
-
Auf dem Gerät ist seitens des Herstellers Windows 7 Home Premium installiert, inkl. Lizenzaufkleber. Die Leistung wäre also grundsätzlich da. Ich habe mal versucht, über einen anderen Windows 7-Datenträger eine Installation anzustoßen. Bis zum Auswahlfenster zur Bearbeitung der Partitionen dauerte es über 1 Stunde (!). Irgendein Defekt bremst das Gerät gnadenlos aus.
-
Der Lüfter ist fest, da wackelt nichts. Hatte die Kiste heute aufgeschraubt und mir das Innenleben genau angeschaut. Da war nichts auffälliges zu finden. Keine abgebrochenen oder gesplitterte Teile, keine Risse im Mainboard, nichts ungewöhnliches an den Heatpipes. Ich schätze, die CPU/GPU hat irgendwas abbekommen und kann nicht mehr mit der vollen Leistung arbeiten. Ich bringe das Gerät morgen wieder zurück und fertig. Trotzdem danke für die Tipps. :)
-
@ mba Ja, bringt aber nichts. Davon abgesehen ist die Anzahl der Optionen im BIOS auch sehr übersichtlich. Viel einzustellen gibt es da nicht. @ zahni Der Lüfter funktioniert, daran liegt es also auch nicht. Wer noch eine Idee hat, immer her damit.
-
Defekter Lüfter? Mal testen, das wäre ja einfach. Die Leistungsdaten sind nicht der Hit, aber selbst so ein alter Gaul ist immer noch für irgendwas gut. Deshalb soll er eigentlich noch nicht an den Recyclinghof gespendet werden. ;)
-
Hallo Ich habe hier von Freunden einen Laptop vorliegen, bei dem ich nicht mehr weiterkomme. Das Gerät: Samsung NP-RV515E, AMD E-350 CPU, 1,6 GHz Dual-Core mit integrierter Radeon HD 310 GPU, 4 GB RAM, OS Win 7 Home Premium. Bei dem Laptop war das LCD-Display gerissen. Es lag wohl eine Maus auf der Tastatur und der Deckel wurde zugedrückt. Ist die Aussage des Vorbesitzers, meine Freunde haben das Gerät so geschenkt bekommen. Das Display wurde ausgetauscht und funktioniert wieder einwandfrei. Das installierte Windows ist jedoch fehlerhaft und startet immer im Reperatur-Modus. Ist aber nicht das Problem. Alternativ wäre die Samsung Recovery-Konsole für die Systemwiederherstellung von der Recovery-Partition verfügbar. Kann aber nicht wirklich genutzt werden, da das System schnarchlangsam ist. Der Wechsel von einem Fenster zum nächsten dauert mehrere Minuten bis zu über 1 Stunde. Bisher versucht und getestet: - RAM mit Memtest geprüft, keine Fehler gefunden. - Festplatte ausgebaut und Gerät mit einem Linux-Live-System (Ubuntu mit KDE-Desktop) gestartet. Der Startvorgang dauert mehr als doppelt so lange wie üblich. Ist das System durchgestartet, reagiert es sehr träge. - Die bei Linux mitgelieferten CPU-Benchmarks gestartet, bei zwei davon ging das Gerät mittendrin einfach aus. - Mit einem deutlich schlankeren Live-System nochmal die Benchmarks eingesetzt. Liefen diesmal durch, die Leistung der CPU liegt jedoch in der unteren Hälfte. Ob das auf einen möglichen Defekt hinweist, kann ich nicht beurteilen. Die CPU gilt laut diversen Testberichten ohnehin nicht als besonders stark. Das Gerät ist von 2011. Frage: Ist es denkbar oder sogar wahrscheinlich, das durch die Zerstörung des Displays ein Schaden an der CPU bzw. der integrierten GPU aufgetreten ist? Kurzschlüsse oder Spannungsspitzen? Ich hatte noch nie mit so einem Verhalten zu tun, habe also keine Vergleichsmöglichkeit. Danke für alle Tipps oder Hinweise. Damian
-
Auch mit Windows 7? In der Beschreibung und auf der Herstellerseite ist immer nur von Windows 8 die Rede. Damian
-
Windows 7 prof. (32bit) Sichern und Wiederherstellen
Damian antwortete auf ein Thema von JürgenBW in: Windows 7 Forum
Hi Trat der Fehler mit der Wiederherstellung direkt beim ersten Mal nach Einbau der SSD ein oder hat es damit schon mal funktioniert? Ich habe noch nie mit einer SSd gearbeitet. Kann daher keine definitive Aussage geben, ob der Fehler damit zusammenhängt oder nicht. Da darf sich gerne jeder hier einbringen. ;) Diese Samsung-Software, was hat die gemacht? Den Dienst "Blockebenen-Sicherungsmodul" findest Du unter "Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste". Doppelklicken, dann unter "Dienststatus" den Button "Starten" anklicken und überprüfen, ob sich die Sicherung jetzt normal starten lässt. Damian