Jump to content

mawihst

Members
  • Gesamte Inhalte

    396
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mawihst

  1. So ist es jetzt aber man kann ja mal über etwas neues nachdenken ;) Auch hier hast du Recht-und das machen wir auch... Es ist anscheinend im Moment doch noch nicht so wichtig-haben ganz andere Sachen zu Regeln-naja, dann vielleicht später oder gar nicht :) Danke für Eure Antworten
  2. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    :suspect: Dann les mal nach wie es bei mir so läuft http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=20259&page=1212&pp=10 SO! ;)
  3. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    Bei mir auch-Freitag frei :jau: Allen einen schönen Tag
  4. Weiß nicht wirklich ob es funktioniert aber was ist wenn eine OU erstellt wird die dann per GPO das Recht erhält "Immer mit erhöten Rechten installieren" (unter Administrative Vorlagen->Windows Installer) Das soll folgendes bewirken : "Veranlasst Windows Installer, Systemberechtigungen bei der Installation von Programmen zu verwenden. Diese Einstellung erweitert erhöhte Berechtigungen für alle Programmen. Die Berechtigungen gelten normalerweise nur für Programme, die dem Benutzer (wie z. B. Programme auf dem Desktop) oder dem Computer (diese werden automatisch installiert) zugewiesen wurden. Sie gilt aber auch für Programme, die unter "Software" in der Systemsteuerung verfügbar sind. Diese Einstellung ermöglicht es Benutzern, Programme in Verzeichnissen zu installieren, auf die sie normalerweise keinen Zugriff haben inklusive Verzeichnissen auf stark eingeschränkten Computern. Wenn Sie die Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden die aktuellen Benutzerberechtigungen für Installationen von Programmen, die nicht vom Systemadministrator zugewiesen oder angeboten werden, angewendet. Hinweis: Diese Einstellung besteht sowohl für die Computerkonfiguration wie auch für die Benutzerkonfiguration, d. h. Sie müssen die Einstellung in beiden Ordnern aktivieren. Warnung: Fortgeschrittene Benutzer können die von dieser Einstellung zugewiesenen Berechtigungen verwenden, um ihre Berechtigungen und Zugriffsrechte auf eingeschränkte Dateien und Ordner permanent zu ändern. Beachten Sie, dass die Einstellung für die Benutzerkonfiguration nicht sicher ist." vielleicht hilft das ja
  5. mawihst

    Slogan für Webshop

    Hallo @ Displex2003! Ich glaube wenn du uns allen dann einen Preisvorteil in deinem Shop anbietest hast du ganz schnell 30000 Slogans ;)
  6. Hallo! @FrankMKerst einmal deine URL funktioniert nicht. Informationen über nLite gibts hierhttp://www.google.de/search?hl=de&q=nlite&meta= Zu empfehlen ist hier aber die Variante von @ Sensemann mit Sysprep 2.0 Hier ist dann eigentlich nur noch die gleiche HAL entscheidend am besten einmal die Boardsuche zum Thema Sysprep benutzen oder hier reinschauenhttp://www.mcseboard.de/showthread.php?t=88123&page=1&pp=10 EDIT: Ich benutze Acronis um dann das Image zu machen-diese lege ich im Netzwerk ab und kann mit meiner Acronis start CD aus dem Netzwerk das Image auf den Zielrechner holen-man kann es natürlich auch brennen :cool:
  7. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    gUTEN mORGEN :rolleyes: Man bin ich müüüde :o Gestern bis 23:30 geheimwerkelt und die Fliesen an die Wand geschmissen(das sieht jetzt aus ;) ) Naja, danach noch mal so richtig ausgeschlafen bis heut früh um 4-der Wecker hat jetzt ne Beule :D Hoffe das es heut etwas ruhiger wird als gestern und ich nicht hören muß "Gestern ging noch alles-hab nur angemacht und nun geht nix mehr" :suspect: ja ne, is klar Ich dann"vielleicht irgendwo raufgeklickt oder etwas installiert?" User"Naja, da war so ne Meldung da hab ich auf OK geklickt..." "ich will nach Hause!" Wünsche euch einen schönen Tag :D So, Zeit für Kaffee...
  8. mawihst

    DHCP Server

    so war es gemeint ;)
  9. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    morgen Leutz! Wenn man mal was richtig machen will.... Gestern hab ich mich mal beigemacht die Gruppenrichtlinien zu sortieren-was hab ich vorgefunden? Die Standard war voll mit Einstellungen also Alles auf andere Richtliniern verteilt und dann->gpofix danach nur noch Ärger und die Füße dick Hoffe heut wirds besser.... Wünsche einen schönen Tag
  10. So, Problem scheint erst einmal gelöst... in der Default Domain Policy war ein Startskript, welches beim Anmelden ein Netzlaufwerk verbindet- durch mein überbügeln war es natürlich raus-ergo ich habs neu gemacht aber ich hatte nicht net use \\servername.... sondern net use \\ip server eingegeben daher hat das mit den Zertifikaten wohl nicht so richtig hingehauen(warum auch immer?) jetz besteht noch folgendes Problem- manchmal funktioniert das Startskript und das Netzlaufwerk wird verbunden aber manchmal eben auch nicht-den Haken bei "Bei der Anmeldung und Neustart..." hatte ich auch schon drin aber es ging trotzdem nicht :( weiß jemand warum es mal geht und manchmal nicht?
  11. Guten Morgen Board! Hab ein nicht ganz so schwerwiegendes Problem-es muss aber trotzdem gelöst werden da sonst heute ständig das Telefon klingelt. Brauche einen Denkanstoß-bitte ;) System W2k3 XP Ich musste gestern die Default Domain Policy mit gpofix "überbügeln" jetzt kommt bei den Nutzern bei bestimmten Programmen die Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden.Möchten Sie diese Software ausführen?" Ich weiß das man das irgendwo einstellen kann-aber ich finde es nicht Edit: ich meine ich möchte diese Fehlermeldung unterdrücken, da die Nutzer sonst sturmklingeln
  12. mawihst

    DHCP Server

    Ich denke nicht das man es in einer bodenständigen Firma soweit treiben muß-eine vernünftige Firmenregelung sollte da dann doch das letzte Maß sein
  13. mawihst

    DHCP Server

    So sehe ich das auch-einen besseren Schutz als das komplette verhindern der Nutzung privater Hardware wirst du nicht finden!
  14. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    :DGuten Morgen Board! den ersten Kaffe hab ich schon weg-jetzt gehn die Augen auch nicht mehr von allein zu ;) Wünsche Allen einen angenehmen Wochenstart...
  15. Hallo und Willkommen! :D Seit wann besteht diese Problem-was wurde gemacht (oder wurde "nichts"gemacht :rolleyes: ) vielleicht hilft dir das hier
  16. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    Das kann ja jeder sagen :suspect: Nene. ist schon ok, wünsch dir nen ruhigen...:jau:
  17. mawihst

    Letzter macht das Licht aus

    Und wieder Erster? :shock: Was ist los mit Euch-geniesst die Sonne auf dem Weg zur Arbeit-wer weiß wie lange Sie uns noch erhalten bleibt :cool: Guten Morgen Allerseits! Einen schönen Freitag und lasst Euch die Vorfreude auf das Wochenende nicht vermiesen:jau:
  18. Hallo! Benutze mal das Hilfe und Supportcenter auf deinem w2k3 und gebe mal Webdav ein und du wirst sehen was da so geht :D
  19. Hallo ITWORKX! schau mal Hierhttp://www.mcseboard.de/rules.php? REGEL NR.5 sowas wird hier nicht supported
  20. Tante Google hat dich gern :jau:
  21. Mein Erster Eintrag in Google war das hierhttp://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm :rolleyes:
  22. Wofür soll das gut sein? Was hast du genau vor?
  23. mawihst

    DHCP Server

    schau mal hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;265112
  24. mawihst

    DHCP Server

    Nun, mein schließ die Tür zu war gar nicht so schlecht-legt eine Firmenrichtlinie Fest die das mitbringen bzw.anstöpseln gesondert regelt dann kannst du reservierungen im dhcp verwenden wenn du es noch weiter treiben willst mach IPsec sonst fällt mir so auf schlag auch nichts ein Edit: was meinst du mit-die greifen eifrig auf meine Server zu? Gibt es Gruppenrichtlinien, AD?
  25. mawihst

    DHCP Server

    Schliess die Tür zu ;) Hallo! Jetzt im Ernst, was meinst du genau mit
×
×
  • Neu erstellen...