
FrankMK
Members-
Gesamte Inhalte
103 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FrankMK
-
HI, bei meinem Notebook stelle ich sowas im Bios ein indem ich das Powermanagement deaktiviere. Gruß Frank
-
HI, Image klappt immer nur mit übereinstimmung der Hardware. ich nutze dazu Acronis TrueImage udn boote es dazu von CD. Wenn man mehrere unterschiedliche PC's installieren muss, geht das gut mit nlite. Gruß Frank
-
Hi, Avast ist nicht schlecht und kostenlos. http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/i/000BVI-wc.html Gruß Frank
-
Standarddrucker userabhängig in terminalserverähnlicher Umgebung
FrankMK antwortete auf ein Thema von FrankMK in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, keiner eine Idee ? Gruß Frank -
Standarddrucker userabhängig in terminalserverähnlicher Umgebung
FrankMK hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wir haben hier ein System was sich Officestation nennt. Im Prinzip eine Art Terminalserver, d.h. es arbeiten mehrere User gleichzeitig auf einem PC. Das OS ist Windows XP (Lizenzen sind genug vorhanden, wir wollen nur Strom sparen - eine Station hat nur 10Watt u. kostet nur nen Bruchteil von einem neuen PC, abgesehen vom Sicherheitsaspekt ohne Laufwerke) Die Umgebung ist eine NT4-Domäne, jeder User bekommt mit Hilfe von Con2prt alle Drucker der Domäne zugewiesen und das klappt soweit auch - nur nicht bei den Usern an der OfficeStation, da gewinnt immer der letzte Standarddrucker. D.h. also wenn ich User im Büro X habe und welche im Büro Y und die im Büro Y melden sich nach denen im Büro X an, komm die Dokumente von Büro X auf dem Drucker im Büro Y raus - was nicht gerade angenehm ist. Wie kann ich die Drucker zuweisen, das jeder Nutzer auf dem Rechner seinen persönlichen Standarddrucker hat, wie bei einzelnen Maschinen und die Zuweisung nicht global für alle User auf dem OfficeStation-Server gilt ? Gruß Frank -
Hi, hat jemand von euch Erfahrungen damit eine ADS mit einem Linux DHCP-Server und BIND9 aufzubauen ? Theorethisch müsste das ganze ja gehen, aber ich habe noch nirgendwo eine Beispielinstallation dazu gefunden bzw. Berichte dazu gesehen in welcher Konstellation es funktioniert. Ich habe hier DHCP- und DNS-Server unter RH 9 und jeweils die aktuellen Versionen des BIND und DHCPD im Einsatz udn möchte nich unbedingt für die ADS das ganze noch einmal unter Windows aufbauen müssen. Kann mir jemand dazu ein paar Tips, Infos, Links geben ? Liebe Grüße Frank
-
Frage zu USB Festplatten
FrankMK antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Forum — Allgemein
HI, wie jedes magnetische Medium verlieren die Platten mit der Zeit Magnetisierungspotential wenn sie nicht benutzt werden. Daher sollten magnetische Medien grundsätzlich einmal im Jahr umkopiert werden. Bei Bändern ist es noch wichtiger als bei MO, Festplatten o.ä. da dort die Bandoberfläche zusammenkleben kann. Eine magnetismussichere Lagerung sollte sowieso selbstverständlich sein. Also nicht neben Transformatoren, Spulen, Magneten o.ä. Zu dem Thema gab es im Video-Bereich mal eine Info : Die durchschnittliche Lebensdauer einer gebrannten CD beträgt nur 2 bis 5 Jahre. Doppelt solang halten Festplatten, doch dafür veraltet die Technik, die sie trägt. Sieben Jahre alte Festplatten mussten aufgegeben werden, weil es keinen Treiber mehr gab. Wer seine digitalen Lebensspuren sichern will, muss sich verhalten wie ein Mönch im Mittelalter: Unwichtiges aussortieren und den Rest geduldig und regelmässig vervielfältigen. Als Beispiel dazu - versuche mal wer alte 80MB MFM o. RLL-Laufwerke an einem Rechner anzuschliessen. Gruß Frank -
Suche Inventarisierungs-Tool
FrankMK antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wir nutzen CW-Inventory. Ist recht nett - ich vermisse nur eine History-Funktion. gruß Frank -
Probleme mit einem Benutzerprofil!
FrankMK antwortete auf ein Thema von fun Gogh in: Windows Forum — Allgemein
Hi, melde dich als lokaler Admin an - dann sollte es funktionieren. Gruß Frank -
Berechtigungen auslesen
FrankMK antwortete auf ein Thema von fourroses73 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast du es schon mit showacls.exe aus dem resourcekit probiert ? Oder mit accessenum von sysinternals ? Gruß Frank -
Proxy mit AD Authentifizierung
FrankMK antwortete auf ein Thema von saschab in: Windows Forum — Allgemein
Hi, nimm doch den webwasher - der kann das was du suchst und hat noch ein paar Funktionen mehr. Liebe Grüße Frank -
HI, da gibt es Tools zu - einfach mal googeln. Das einfachste ist ein Portscan. Udn es gibt auch Firmen die solche Angriffe professionell im Kundenauftrag durchführen. Das Problem ist nämlich, dass du, um einen Server zu überlasten, teilweise eine ziemlich Bandbreite benötigst z.B.für Denial Of Service-Angriffe. Such mal nach Firewall Test u.ä. Begriffe. Eine Quelle für Infos dazu ist u.U. http://www.datenschutzzentrum.de aus Schleswig-Holstein. Da steht zwar auch einiges anderes, aber auch Links wie man PC's sicher macht. Gruß Frank
-
NT Backup löscht Logfiles nicht
FrankMK antwortete auf ein Thema von Pitbull in: Windows Server Forum
HI, dumme Frage - hat der Account unter dem die Sicherung läuft auch Rechte die Logs zu löschen ? Ansonsten - kann man als workaround die alten logs nicht per script & taskplaner löschen ? Kenne mich in exchange nicht so aus. Gruß Frank -
Hi, du solltest evtl. auch noch einen Testangriff auf das System fahren bzw. fahren lassen um zu sehen wie dicht es ist. Bestimmte Fehler über die man eindringen kann tauchen nämlich erst bei hoher Last auf. Gruß Frank
-
Lizenzfrage bzgl. virtueller Maschinen
FrankMK antwortete auf ein Thema von FrankMK in: Microsoft Lizenzen
Ups sorry übersehen. gruß Frank -
Hallo, wir hatten gestern jemand hier der un sbzgl. der neuen VMware 3.0 informiert hat. In dem Zusammenhang fiel die Aussage, daß Microsoft die Lizenbedingungen geändert hätte bzgl. der Lizensierung auf virtuellen Maschinen. Man könne bei einer gekauften Lizenz diese auf 4 virtuellen PC's einsetzen, also wenn man einen Hardware-Server hätte der 12 virtuelle Maschinen enthält wären nur 3 Windowslizenzen notwendig. Keine beliebigen Lizenzen sondern die die man auch einsetzt. Wenn man 6 x XP Prof., 5x Standard 2003 u. 1 x Web 2003 einsetzen will, benötigt man laut der getroffenen Aussage 2x XP Prof.,2x Standard 2003 u. 1mal Web 2003 - also insgesamt 5 Windows-Lizenzen. Will man allerdings nur 12 x W2K3 Std. einsetzen benötigt man 3x W2K3 Std. um die 12 virtuellen Maschinen abzudecken. Ist das korrekt oder hat man uns da Müll erzählt ? Und wenn es korrekt ist, wie ist es mit der Registrierung - Man registriert ja jede Lizenz dann bis zu 4 mal udn betrifft es nur Windows-Betriebssystem-Lizenzen oder auch andere serverbasierte Programme wie z.B. SQL-Server. Das es Office u.ä. Programme nicht betrifft, halte ich für logisch. Weiss da jemand was genaueres ? Gruß Frank
-
Hi, weiss jemand von euch ob VMWare-Workstation die DualCore-CPU's ausnutzt ? Lizenrechtlich ist da ja alles im grünen Bereich, nur ob man dadurch dann eine Leistungssteigerung bekommt ist für mich die Frage. Liebe Grüße Frank
-
2 Netzwerke verbinden mit 98SE Server - ICS?
FrankMK antwortete auf ein Thema von Cellcon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, nicht so umständlich - nimm den FLI4L (http://www.fli4l.de) Der Kann routen wie du es möchtest und div. andere Sachen. Gruß Frank -
IIS Access denied cmd.exe
FrankMK antwortete auf ein Thema von spaceguy in: Windows Forum — LAN & WAN
HI, es gibt ein Tool das nennt sich secondcopy udn hält Verzeichnisse syncron- Evtl. hilft dir dieses weiter. gruß Frank -
2 Netzwerkkarten im PC, Internet weiterrouten
FrankMK antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, du erstellst mit Boardmitteln von NT einen Router - das ist das ganze Geheimnis. Router ist nicht nur ein gerät sondern einfach eine Funktionalität zwischen mehreren Netzen zu verbinden. Gruß Frank -
Vorschriften Verschlüsselung im Ausland
FrankMK antwortete auf ein Thema von IThome in: Windows Forum — LAN & WAN
HI, Ich glaube die USA ist da weniger ein problem - Frankreich dürfte da schon schwerer wiegen, da dort ja die Schlüssellänge gesetzlich auf 40bit begrenzt ist !! Liebe Grüße Frank -
Problem mit Umlauten bei schtasks
FrankMK antwortete auf ein Thema von Dragonslayr in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Hast du es mal mit diesem %-Ersatz versucht der auch in den browerserleisten oben auftaucht z.B. %20% für Space Gruß Frank -
Internet Gateway ändern??
FrankMK antwortete auf ein Thema von najaleon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ROUTE ADD Zielip MASK maske gateway METRIC Wert IF Schnittstellenadapternummer ist die Syntax Metric und IF kann weggelassen werden. Beispiel : route add 192.168.0.1 mask 255.255.255.0 192.168.0.99 metric 3 IF 3 Gruß Frank -
Internet Gateway ändern??
FrankMK antwortete auf ein Thema von najaleon in: Windows Forum — LAN & WAN
HI, du solltest für das Notebook die Route für den ftp server ändern per route add befehl. Dann nimmt er wenn er die Adresse anspringen will das von dir vorgegebene Gateway udn nicht das default-Gateway gruß Frank -
Windows Update ohne Adminrechte und ohne Neustart
FrankMK antwortete auf ein Thema von EDVB in: Windows Forum — Allgemein
Hi, jo, gibt es - allerdings kenne ich den nur in verb. mit dem WSUS. ich weiss nicht ob das auch Auswirkungen auf den webbasierten Updatedienst hat. [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port" "WUStatusServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port" "ElevateNonAdmins"=dword:00000000 "TargetGroup"="Test" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "AutoInstallMinorUpdate"=dword:00000001 "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001 "DetectionFrequency"=dword:00000004 "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeout"=dword:000005A0 "RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RebootWarningTimeout"=dword:0000001e "RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:0000001e "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000010 "UseWUServer"=dword:00000001 "LastWaitTimeout"=- "DetectionStartTime"=- Gruß Frank