
Bluesmen
Members-
Gesamte Inhalte
88 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Bluesmen
-
Hi. Ich habe mich noch nicht so stark mit Exchange 2003 beschäftigt. Ich weiß aber, dass wir hier einige User unter Office 2003 haben, die mit einer pst Datei arbeiten und die schon Probleme hatten mit ihrer pst Datei, wenn sie größer als 2 Gbyte war. Von der Ladedauer Outlooks mal ganz abgeshen. Gruß
-
Hi. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einer OU über eine GPO die Bildschirmschoner Einstellungen (festgelegter Bildschirmschoner, Kennwortschutz und Zeitlimit) vorgeben. Also auf die OU, Eigeschaften, Gruppenrichtlinie, eine neue Richtlinie erstellt, mit folgenden Einstellungen: Benutzerkonfiguration - Systemsteuerung - Anzeige. Bildschirmschoner - Aktiviert Programmname des Bildschirmschoners - Aktiviert - logon.scr Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden - Aktiviert Bildschirmschoner Zeitlimit - Aktiviert - 1200 sekunden Die GPO greift. Zumindest soweit, dass die User nichts mehr ändern können. Bildschirmschoner aktiviert sich nach 1200 Sekunden nichts tun und muß mit Passwort deaktiviert werden. Nur habe ich Clients, die den voreingestellten Bildschirmschoner logon.scr nicht nehmen, sondern gar keinen Bildschirmschoner. Die Clients sind alle XP SP1/SP2 und/oder W2000 Sp4. Alle sind in der gleichen OU. Irgendjemand eine Idee warum es bei manchen funzt und bei manchen nicht? Gruß
-
Kann man dafür auch ne Prüfung machen? MZFZS Microsoft Zertifizierter Film Zitate Spezialist ..... :o)
-
Die GetRight 4.5 Vollversion gibt es z.B. jetzt gerade in der Zeitschrift com! für lau. Ob man diese Version allerdings nur für Privat nehmen darf entzieht sich hier und jetzt meinem Wissen. Gruß
-
Ist dass nicht aus dem Film "Server des Grauens" :o) Wo zwei Administratoren ihren Server platt fahren und auf ein Update am nächsten Tag warten müssen :o) Nee, Spass beiseite. Keine Ahnung und trotzdem noch ein Zitat: "You've got to ask yourself one question: 'Do I feel lucky?' Well, do ya, punk?" Gruß
-
Hallo. Vorab zur Person: Ich betreue mit 2 Kollegen 8 Standorte Europaweit mit ca. 450 Usern. Ein Kollege macht nur AS/400, einer ist für die PC´s zuständig und ich manage die Netzwerke und mache den ganzen Papierkram (so als IS Manager). Der Job ist nicht easy, aber oft kann man sich ihn leichter machen. Mit Organisation. Auch mir ist das Thema Wochenendarbeit und nachtschicht nicht fremd. Das gehört zum Job denke ich. Sicher ist irgendwo ein Punkt, an dem es einfach nicht mehr machbar ist. Krank machen ist aber sicher nicht der richtige Weg dieses Problem zu lösen. Macht euch einen täglichen Arbeitsbericht und geht dann zur GL. Redet und weißt schriftlich darauf hin, dass der Job so nicht zu machen ist. Macht konstruktive Vorschläge. Zeigt auf, was für ein Schaden entsteht, wenn ihr wegen der Überlastung eben euren Job so nicht richtig machen könnt. Das wäre für mich der ertse richtige Schritt. Und wenns gar nix bringt, weil die GL es doch nicht sehen will, dann fahr deinen Job auf ein Nivau, wo die keiner an den Wagen fahren kann und sieh was dann passiert. Hilft alles nix, ist es wohl die einzige Möglichkeit sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen ..... Traurig aber das Leben! Gruß
-
Problem mit Datei unter XP
Bluesmen antwortete auf ein Thema von Triplet in: Windows Forum — Allgemein
Probiers doch mal mit: http://www.nu2.nu/pebuilder/ Mit der erstellten CD booten und dann gehts auch ohne Kennwort. Ist ein legales frei erhältliches Tool und die Informazion sollte auch hier im Forum erlaubt sein! Gruß -
IP Adresse von Switch unbekant
Bluesmen antwortete auf ein Thema von Linde03 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist das denn überhaupt ein managebarer Switch? -
Symantec ANtiVirus Silent Install
Bluesmen antwortete auf ein Thema von umeyer in: Windows Server Forum
Verstehe ich richtig, dass du Symantec 9 auf Workstations verteilen möchtest? gruß -
Puuuh. Ist ja wirklich schon mal interessant, aber schwerer Stoff. Gruß
-
lefg hat wohl recht, aber auch bei uns hat´s an manchen maschinchen trotz funktionierender namesauflösung nicht gefunzt und die scripte kommen noch aus unserer alten nt umgebung.
-
Domänenkonsolidierung über 2 Standorte via VPN ?
Bluesmen antwortete auf ein Thema von day80 in: Windows Server Forum
Tja, ich kenne mich leider mit der SBS Version auch so überhaupt nicht aus. Kann dir da also nicht so viel helfen. Ich stimme da schroeder750 zu. Wenn´s ne Möglichkeit gibt, auf nen normalen DC umspringen. gruß -
Ach ja, guter Tip Darksun777 ;o)
-
Klar kann man. Schreibe ein Script (z.B. time.bat) und kopiere es auf den DC unter \\server\sysvol\domäne\scripts. Dann weist du jedem User in seinem Profil unterEigenschaften - Profile - Logon Script - das time.bat script zu (falls es noch keine logon scripte für die user gibt). Wenn du schon logon scripte für die User erstellt hast, mußt du darin auf time.bat verweisen bzw. den befehl net time ..... in jedes script einfügen. Über eine Gruppenrichtlinie, die das erfüllt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dann müsste ich ja hier alles ändern *puuuuuh* kene lust :o)
-
Sicherheitshandbuch zu Exchange 2003 (Hardening Guide)
Bluesmen antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi. Danke, das ist eine gute Hilfe. Ich stelle zwar erst in einigen Wochen um, aber zuviel Wissen kann man ja vorher nie. Gruß -
Hi. Also ich habe das über das Login Script gemacht. net time \\servername /set /yes Mag sicher auch noch andere Lösungen geben, aber das funktioniert bei uns. Gruß
-
WSUS Clients bekannt machen
Bluesmen antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
Ich glaube ein W2k mit Sp3 langt ! Aber ich habe mit dem WSUS Server auch noch die eine oder andere kleine Auseinandersetzung. Also einfach mal installieren und schnell machen ist hier scheinbar nicht. Muß ich wohl doch mal lesen :o) Gruß -
WSUS: Patches werden nicht runtergeladen...
Bluesmen antwortete auf ein Thema von DeeGey in: Windows Server Forum
Hi. Eine Lösung kann ich dir hier leider nicht anbieten. Nur soviel: Wir haben hier auch einen WSUS, aber auf ner W2k3 Maschine und auch dort läuft noch ein Symantec Antivirus Enterprise 9. Hier funzt es. Daran sollte es also nicht liegen. Gruß -
Windows XP oder Windows Server 2003 Std
Bluesmen antwortete auf ein Thema von sadmann in: Windows Server Forum
Dafür braucht ihr meiner Meinung nach wirklich kein Server OS, wenns der Anbieter nicht vorschreibt. Gruß -
Schau mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Execution_Environment Hoffe es hilft! Gruß
-
Windows XP oder Windows Server 2003 Std
Bluesmen antwortete auf ein Thema von sadmann in: Windows Server Forum
Die Frage die sich mir stellt ist, was wollt ihr denn überhaupt machen ??? Ein Server OS hat sicherlich nur Vorteile wenn ich es auch als solches benutze. Zugriffssicherheit, Verwaltung etc. Was für eine Software wollt ihr denn installieren? Gruß -
Der letzte seiner Art, oder: Upgrade Probleme bei NT4 BDC
Bluesmen hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Wie das kleine Dorf in den Weltbekannten Comics, dass sich strikt gegen die Herrschaft der Römer wehrt, so wehrt sich in einem meiner Netze der letzte NT4 BDC gegen die Übernahme von Windows 2003. Das Netz ist Umgestellt auf 2003 und AD, alles läuft. Also wollte ich vor einigen Tagen den letzten noch verbliebenen NT4 BDC upgraden. Nix war´s! W2k3 CD rein, starten, upgrade beginnt und ...... ENDE. Fehlermeldung! Den genauen Wortlaut muß ich nachschiebn, da ich es in den letzten Tagen verdrängt habe. Irgendwie soll ein u.U. anderes Programm die Benutzerkontrolle übernommen haben. Dann bleibt nur noch Upgrade abbrechen. Alle anderen Server waren ohne Probleme. Nur dieser EINE. Der will net. War früher ein PDC, der beim upgrade des Netzwerks auf 2003 und AD zum BDC wurde. Keine spezielle Software drauf. Lediglich Fileserveraufgaben. Mein Fachwissen ist hier am Ende und bevor ich jetzt das ganze Internet durchstöbere, hat ja vielleicht hier jemand eine gute Idee! Gruß -
70-291 bestanden!!!
Bluesmen antwortete auf ein Thema von Andre0204 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Glückwunsch !!!! -
Der Weg zum MCSA
Bluesmen antwortete auf ein Thema von firsttime in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi. Sorry, ich will mich outen :o) Mir hätten nur Bücher nicht gelangt um einige Prüfungen zu bestehen. Ne Kombination aus Selbststudium (lernen, lernen, lernen), Kursen und Praxis, ist die Mischung die mir zum MCSA/MCSE geholfen hat. Ich glaube nur mit Büchern hätte ich es nicht geschafft. Aber es soll ja noch schlauere Leute geben als mich :o) Gruss -
MCP Vorteile? für mich? für das Unternehmen wo ich arbeite?
Bluesmen antwortete auf ein Thema von id_gamer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Da muß ich mcse_killer76 recht geben. Ich bin jetzt 13 Jahre im Netzwerkjob tätig und denke, meine Netze immer sauber am laufen gehalten zu haben. Zertifizierungen waren mir egal, da viel Arbeitgeber auch nicht bereit sind Geld dafür auszugeben (und privat war´s mir zu teuer). Nun bin ich aber froh, doch den MCSE gemacht zu haben. Denn in der heutigen Zeit, gehen Firmen doch mal schnell um und dann ??? Nur Fachwissen ohne Zert bringt dir meistens keinen neuen Job. Also hab ich jetzt meine Berufserfahrung und die Zertifikate. Die Zukunft kann kommen .....