Jump to content

PyroTFD

Members
  • Gesamte Inhalte

    267
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PyroTFD

  1. wenn die Daten sehr wichtig sind (ich mein wirklich SEHR wichtig) dann kannst noch zu speziellen Recovery Instituten gehen - die finden vielleicht noch was (Adressen sind sicher hier schon mal gepostet worden...) kostet aber bisserl was...
  2. ist auch meine Vermutung - Speichertests sind lieb und nett, nur findest ein kaputtes Flag meist ned... ;) jetzt mal ernsthaft: wenn das ein PC ist, RAM raus, frischen RAM rein - sind 2 speicherriegel, kannst auch einen Raus und den anderen drin lassen - bleibt der Fehler RAM nochmals rein und anderen raus. Ist der Fehler noch immer, ist es wars***einlich kein Speicherfehler. Wenns ein Server ist, kannst es auch mit MAXMEM und BURNMEM in der Bootini probieren (is meist leichter als bei sonem Teil die Riegel tauschen...) Ansonsten, wenn du herumgesteckt hast und es passierte nix - try new drivers! liegt dann meist an irgendeinem defekt eines Treibers (einfach mal neu installieren...) sagen die Logs nix oder kommst du dort gar nicht hin?
  3. hast du eine 2te partition bzw. ein verbundenes Netzlaufwerk? die legen sich manchmal "über" das USB Laufwerk - falls das der Fall ist - Compzutermanagement -> Datenträgerverwaltung und dort den Laufwerksbuchstaben wechseln...
  4. das klingt jetzt sicher schwerst bescheuert, aber... sind die Server in einem Rack oder sind es Standgeräte? Grund ist nämlich folgender - in einem Rack kann sich leichter die Luft stauen (passiert meist, wenn das Rack überfüllt ist) und dadurch, auch bei 30° Außentemperatur, innen im Server zu Temperaturen um die 60° führen. Intel CPUs fangen ca. bei der Temperatur an Rechenfehler zu produzieren (amd hat als obergrenze 70° angegeben) und je nach Modell (Montag oder nicht) kann es schon bei 50° Schwierigkeiten geben. Drum, mess mal nach, was bei den Servern hinten bei den Netzteilen für Luft rauskommt (wie warms dort wird). Ein Server kann auch außen schön kühl sein und innen steht die Luft! ...und ja, im Serverraum sollte es an und für sich imm 18-22° haben, is besser für die Rechner. Alles andere führt zu Fehlern (mitunter auch durch zu heiße Festplatten!)
  5. werd ich checkn - muss nur von der Dienstreise wieder zaus sein :/
  6. okay, nachdem ich grad auf Dienstreise bin konnte ich nicht sofort antworten ;) Also: NIC Treiber und Einstellungen sind getestet und auch okay (das mit 100 Full hab ich auch schon probiert gehabt - hülft nur auch nüscht... *grummel*) is eine broadcom ja, es ist nur der rechner (weil overlord fragt) und nein, is sicher kein DNS Fehler... denn hätt ich schon entdeckt. :/ den Reghack werd ich mal checken ob der hilft! Danke auf alle Fälle mal für die Vorschläge! (falls noch welche Einfallen bitte posten - falls ich es finde, poste ich es auf alle Fälle...)
  7. Liebe Leute, Kollegen und sonstig Interessierte Ich hab schon wieder mal ein neues kniffliges Problem. Ein PC bei einem Kunden, augenscheinlich ganz normales Dell Gerät, 2,8 Ghz inkl. 510 MB Speicher und einer lieben 80 GB Platte. Betrieb ist quasi reibungslos von den Programmen, alles läuft, Fehler im Log treten selten auf und wenn sinds nur Warnings. WinXP SP2 + Offie 2k3 (immer noch nichts tragisch anderes) + Skype + MSN Messenger ...nur aus mir nicht definierbaren Gründen, mag er nicht schnell Daten vom Server laden! für ein 2 MB File braucht er mitunter bis zu 20-30 Sekunden und das ist, für den Rechner, VIEL zu lange... Reverse-Lookup is in Ordnung Netzwerkkarte is in Ordnung Server is in Ordnung DFS is in Ordnung verdammt, alles funktioniert... nur braucht er ewig und drei Tage! Hat irgendwer noch eine Idee was ich checken könnt??? Mir gehen langsam die Ideen aus (und nicht mit neuinstallieren kommen, der Kunde sitzt rund 800 km von mir entfernt - ergo, geht a bissi schwer... *G*) Muchas Gracias schon mal vorweg!
  8. Aaaalso - ich kenne das Problem und bekam von einem externen Consulter die Lösung... ich fand nämelich keine nach 2 Wochen suchen... :( Es ist schwerst schlimm, aber das war der Fehler: Nimm, auch für deutsches Windows, die neueste enlische Sysprep Version! Ich habs ausprobiert und auch nachgesehen: Beide Versionen sind von der Versionsnummer gleich, beide haben die "gleiche" Hilfe und dieselben Dateien - nur ist die Englische nicht nur um ein paar Byte anders, es sind fast 10kb gewesen mit dem kuriosem Ergebnis, dass nach austauschen auf Englisch alles wie es hätte sein sollen funktionierte! tjo, ich habs auch nicht geglaubt...
  9. ...und nebenbei, es würde auch mit VBS Skript gehen - allerdings geb ich den Kollegas hier recht! Machs nicht, drum sag ich auch nicht wie! Wenn du wirklich gute, sichere Passwörter haben willst, dann benutz einen Passwortgeneratur mit Stufe "hoch" und 32 Zeichen ;) meistens brauchst man dann sowieso bei sowas wieder andere Passwortunterlagen... Aber mal ehrlich, warum willst du 365 Passwörter?
  10. öhm... also ich tippe trotzdem auch auf Hardware hatte so einen ähnlichen Fall und fand heraus, dass die Festplatte einfach auf die Dauer zu warm war. Wärme ist nicht gut für Daten auf einem Magnetdatenträger! Probier mal folgendes aus. Mach mit Sisoft Sandra einen Festplattentest und halt deine Hand über die HD. Kannst du die Festplatte auf der flachen Metallseite berühren ohne dir die Finger zu verbrennen? Wenn die Antwort nein ist, kühle die Festplatte per Ventilator oder Festplattenkühler. Ist sie handwarm und nicht heiß, dann schau dir mal die SMART Werte an - eventuell findest du dort denn Fehler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einfach so ein OS Daten zerstört! Wäre mal was neues...
  11. Juppa - ich brauchs nur automatisiert... also die ganzen Schritte quasi wie von Geisterhand beim Einloggen erledigt ;) ...wieso gehn nur die "wichtigen" Features nie automatisch :/ sollte in Murphys Regeln rein...
  12. ich hab nix gegen Skripte - aber solche Sachen versuch ich ganz gern ohne... wüßte auf Anhieb auch nicht wie ich die Sachen direkt per Skript einstell (PyroTFD arbeitet lieber mit AutoIT...*g*) hmmm.... *über Skript nachdenk*
  13. sodala... die Frage is zwar schon uralt von mir gewesen, aber ich hab nun was gefunden (klarerweise wenn ich NICHT danach suche) und zwar das es 1. an dem Reg Key liegt HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\TaskbarSizeMoving - sollte auf 0 sein UND es darf NICHT im WinXP Style sein, sonst wird er trotzdem kleiner Kuriosität am Rande, ich hab auch noch den SpyderBar installiert und dort dasselbe Phänomen (obwohl dies nicht mal ein MS eigener Balken ist...) Wieso die schrumpfen weiß ich zwar noch immer nicht, aber es liegt nicht am Autostart - leider... Also die Frage ist noch immer offen und wie ich festellen musste noch immer aktuell...
  14. nochmal raufschieb... weiß keiner etwas darüber? gibts sowas nicht?
  15. naja - kommt auch auf die spiele an, ob die die graka voll ausnutzen oder nicht...
  16. jo eh - mitn normalen Win Explorer kannst ja ganz easy dich remote auf den Rechner verbinden... (natürlich sofern frei gegeben) oooder, wennst lokal sitzt und du willst den user nicht abmelden einfach wie oben beschrieben in die sys steuerung und dort mit runas fonts starten.... oh... grad ausprobiert, mag er nicht :D nagut, dann halt per alten Trick wie man einen explorer im adminmodus bekommt c:\programme\internet explorer - rechte maustaste auf iexplorer.exe und mit runas als admin starten, dort dann im adressfeld "c:" eingeben und voilá man hat ein explorerfenster im adminkontext (ja es gibt noch andere wege dorthin, aber so is am einfachsten zu beschreiben) jetzt einfach auf desktop gehen und die systemsteuerung aufmachen für die schriften oder einfach ins fonts verzeichnis die schriften reinkopieren is das explorer fenster wieder zu, dann sind logischerwese auch die rechte vom admin wieder futsch
  17. für die Schnelle gibts mehrere Methoden wie du eventuell wieder dein System zum laufen bekommst - eine is oben über meinem post beschreibselt ;) aaalso: 1.) Du hast eventuell eine Ghost CD, starte mit der und sofern es nicht die OEM CD ist hast du sogar diverse kleine Hilftools von Ghost selber 2) leg die ****** Installation (nicht recovery) CD ein und warte bis die Schrift mit "Wenn Sie die Installation von Windows .... beginnen wollen, drücken Sie bitte eine Taste..." erscheint und mach NICHTS - dann sollte ohne weiteres nach 5 Sekunden die Installationsroutine abbrechen und Win von der 1 Partition von der 1 Platte automatisch starten (allerdings mit dem CD Bootloader) - im Windows nachher ein Checkdisk durchführen 3) in die Recoveryconsole booten und den Bootsektor neu schreiben lassen (mit FIXMBR) 4) diverse andere Tools die dasselbe machen... reichen dir die Möglichkeiten ;)
  18. warum nicht einfach übern Explorer auf den PC ins Verzeichnis Windows/Fonts kopieren? ist viel einfacher und erspart zumindest 1x Fußmars*** durch die Firma ;) Allerdings brauchst Adminrechte um dort reinzuschreiben!
  19. Subject ist ein wenig irreführend geworden, aber kürzer kann ich es nicht erklären. Ich bräuchte, für einen Kunden, eine Möglichkeit wie ich ein öffentliches Adressbuch in Outlooks öffentlichen Ordnern zum Standardadressbuch machen kann - und das gleich von Anfang an weg! Beim Kunden sollen alle dasselbe Adressbuch nutzen und zwar egal auf welchem PC! Problem ist nun folgendes: a) keine Serverbased profiles b) vom einloggen weg sollte am besten schon das Adressbuch aus dem öffentlichem Bereich reingehängt werden. Gibts dafür selbstgeschriebenen oder offene GPO's (mit oder ohne Tatooing is mir wurst) oder weiß jemand per Zufall die Registryeinträge dafür? Miep?
  20. du schreibst, du hast einiges ausgetauscht, was denn? Ich frag nur deshalb so ***isch, weil es mitunter auch das Monitor Kabel und auch der Monitor sein kann. Wenn du dies auch getauscht hast und es kommt noch immer zu Black Screens, dann ist irgentwoe der Rechner schuld. Und hierbei kann ich dir auch nur eine Frage stellen: friert der Rechner beim Black Screen ein oder rennt er fröhlich weiter ohne Bild. Hier mal ein paar Dinge die zu einem dunklem Bildschirm führen. defektes Kabel defekter Monitor defekter Lüfter auf der Graka defekter Gehäuselüfter defekter Netzgerätlüfter defekte Graka (RAM) defekte Graka (GPU) zuwenig Spannung auf der Graka durch Hitzeeinwirkung (ned lachen, das hatte ich und bei manchen Mobos kannst die Spannung fürn AGP ändern...) defekter Port (PCI, AGP oder PCIe sind dabei wurscht...) falsch liegendes Kabel im Gehäuse (mitunter kann sogar sowas Fehler verursachen!) Penetration Tests sind lieb und nett und sinnlos wenn zB: nur die hälfte des RAMs der Graka defekt ist und der Test die andere Hälfte benutzt. Loider...
  21. nachdem ich wie ein Irrer im Netz gesucht habe und nur Lösungen für Win2k bzw. keine relevanten Lösungen für WinXP fand, hab ich mich selbst auf die Suche gemacht und möchte eine kleine Hilfe bei der Suche hier festhalten (damit sich kein anderer **** sucht) kurz: Es ist die Pivot Software! Wenn man noch in den Safemode (egal welchen) reinkommt, da wird diese Dreckssoftware nicht mitgeladen und deshalb rennt es. Beim normalen Start leider nicht! Ausnahme, ihr startet im VGA Modus (was im Normalfall ja auch keiner macht...) denn da ist die Pivot kurzfristig aus dem Spiel - allerdings erleidet man fast einen Augenbruch! Meine Empfehlung - erklärt den Usern, dass es halt nicht soo leicht geht den Monitor um 90° zu drehen und lasst die Software weg - auch wenns 2 Jahre und 3 Monate fehlerfrei läuft, auf einmal geht es nicht mehr (war bei mir hier der Fall) Fazit - Pivot weg, Kiste läuft! Ich hoffe, ich erspar somit einigen armen Admins weitere Suche :)
  22. btw. Wäscherei, du sagst es eh so nett in deiner Signatur Es gibt nichts, was der dümmste DAU nicht entdeckt ...dieser Thread hier ist der Beweis
  23. JFI für alle die mir netterweise beistanden :) Es wird ein Mailfenster geöffnet, tragischerweise aber eines von Outlook Express, allerdings im Kontext mit Outlook Daten, wodurch zwar alles funktionieren würde wie unter Outlook, allerdings trotzdem Mechanismen von Outlook Express werkeln :( It's a Bug and not a Feature *G* trotzdem Danke Wäscherei, soweit wußte ich es leider nicht... @Phoefliger: das trau ich mich nicht... nein jetz mal Scherz beiseite, frag mich nicht warum, ich weiß es leider auch nicht was die da manchmal aufführen - bzw. ich wills nicht mal wissen ;)
  24. Tag, hier wieder mal ein interessanter Fehler... meine Leute finden Dinge auf die würd ich nie kommen! Also, nur ums mal Festzuhalten: WinXP SP2 + Off2K3 SP1 bzw. SP2 (SP tut nix zur Sache) Man nehme eine Datei und drücke mit der rechnten Maustaste drauf, gehe auf "Senden an" und wähle Email-Empfänger. Dann geht ein Fenster auf von Outlook damit man es schön verschicken kann... juhu - soweit ist alles schön und fein ...und jetz minimiert mal das Outlook Fenster! Bei mir geht das nicht und es gibt doch tatsächlich ein paar Benutzer bei mir, die das wollen (?) Nicht hinterfragen warum, aber weiß wer was ich dagegen machen kann??? Hülfe? Miep?
  25. Okay, was ich schon teilweise von Ordnerumleitungen mitbekam ist, dass es sich nicht immer "übernehmen" läßt. Probier mal mit einem Testsystem, ob es hilft die Profile neu anlegen zu lassen, dann sollte die Odnerumleitung funktionieren (den Fall hatte ich bei einem XP System...)
×
×
  • Neu erstellen...