Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von snake99

  1. Thanks real, das habe ich mir beinahe schon gedacht. Ich denke mal, dass M$ nicht umsonst schon bei der Installatiuon von Exchange 2000 schreibt "Dieses Produkt wird nicht unterstützt". Eigentlich eine Unverschämtheit das Exchange unter W2k3 nicht sauber funktioniert, denn so muss man sich ja denn neuen Exchange 2003 auch besorgen. Da hat M$ sich also mal wieder was "Schönes" einfallen lassen .....
  2. Hm ... hat keiner bis jetzt Erfahungen gesammelt?
  3. snake99

    Trauer

    @zuschauer Das wäre auch ein sehr heikles Thema geworden ...
  4. Setze schon lange auf Drive Image und ich konnte mich noch nie beklagen. Von Ghost halte ich daher überhaupt nichts ....
  5. @Isanhagen Ich weis, die Möglichkeit ist nicht gerade die Beste, doch ich würde einfach die Nutzung von privaten Notebooks im Netzwerk offiziell verbieten bzw. verbieten lassen, und das ganze mit der allgemeinen Netzwerksicherheit und möglicher Infizierung durch Vieren begründen. Bei Zuwiderhandlung könnte man ja mit einer Abmahnung drohen .... Möchte den Vorgesetzten sehen, der diese Arbeitsanweisung nicht unterschreibt ;)
  6. @BlackJacke55 So richtig schlau werde ich auch nicht aus deinem Posting, aber nachdem du schon XP ein 2. Mal installiert hast und es anscheinend immer noch nicht richtig läuft, würde ich dir zu einer generellen Neuinstallation raten. Das ist meistens die beste Lösung, da am schnellsten ....
  7. http://www.vue.com dort findest du Preise (140-160 Euro pro Prüfung) und sicherlich auch ein Testcenter in deiner Nähe. Die ersten Prüfungen 70-210 und 70-215 kann man sicherlich nur mit den Vökler Büchern bestehen, Vorraussetzung du hast auch ein gutes Mass an praktischer Erfahung. Für die weiteren Prüfungen kann ich jedoch auch nur die "grünen Bücher" aus dem MS Press Verlag empfehlen. Man bekommt sie teilweise bei einer bekannten und sehr grossen Onlinebörse billiger.
  8. Eine Möglichkeit das MCSE oder MCSA Zertifikat über Förderungsmittel des Arbeitsamtes zu erhalten besteht auf jeden Fall! In NRW wurde letztes Jahr so eine Förderung durchgeführt. Leider war der Erfolg jedoch nicht derjenige, den sich das Arbeitsamt versprochen hat, denn viele Teilnehmer der Kurse haben abgebrochen bzw. haben die Prüfungen immer wieder in den Sand gesetzt. Folge-> Das ganze Projekt wurde teurer und teurer und teuerer, und das AA hat zum Schluss verlauten lassen, so ein Projekt erstmal nicht mehr durchzuführen, wegen den zu hohen Kosten. Die Leute die das MCSE oder MCSA Zertifikat bekommen haben, waren jedoch leider bei der Jobsuche in vielen Fällen wenig erfolgreich, denn es stellte sich ziemlich schnell herraus, dass sie mangels Erfahungswerte als Admin in vielen Fällen ungeigenet sind bzw. waren. Der Weg führte dann also wieder zum AA ..... Ich kann mich Marka nur anschliessen. Wenn du wissen willst, ob dein Arbeitsamt so eine Förderungs anbietet bzw. unterstützt, dann gehe am besten persönlich bei deinem AA vorbei und rede mit den Leuten. Sollten sie dich versuchen abzuwimmeln, mach halt ein bisschen Druck.
  9. Ich glaube nicht, dass Arbeiten im Ausland die richtige Lösung ist. Begründung: Viele Arbeitgeber/ Auftragsgeber haben ihr Produktion bereits ins Ausland verlegt. Wenn wir als ARBEITNEHMER jetzt auch noch Deutschland den Rücken kehren, dann kann unsere Bundesregierung bald den Laden dicht machen mit einem Schild: "Hier war mal die Bundesrepublik Deutschland. Leider ist keiner mehr da. Falls sie Interesse haben dieses Land zu kaufen rufen sie an unter ...."
  10. Ich dachte es ging um Kosten ....
  11. Hallo zusammen, bin mal wieder dabei eine Testumgebung aufzubauen. Das der W2k3 Server und Exchange 2000 sich nicht gut verstehen ist ja bekannt. Meine Frage nun an euch wäre, wer hat den Exchange 2000 Server schon ein paar Tage auf einem W2k3 Server laufen, und kann vielleicht über erstandene Probleme berichten? Thanks im vorraus!
  12. @Black Jack Für den Preis von 2 guten NIC's und einem guten Cross Over Kabel bekommst du aber auch schon 2 gute Wechselrahmen. Soviel Unterschied ist in den Preisen nicht ....
  13. snake99

    Zukunft in der IT-Branche?

    Schöne Jobs bei VW, doch leider habe ich nicht studiert und kann somit keins der Studienfächer vorweisen ....
  14. Falls du günstige Rahmen suchst, dann schau doch einfach mal bei einer bekannten Onlinebörse ...
  15. Ich glaube dieses Thread sagt einiges zur momentanen Situation http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=4784
  16. Nochmal auf das Thema Netzwerküberwachungstool zurückzukommen -> Hat einer von euch Erfahungen mit HP Open View?
  17. Nun ja, passieren könnte, das halt nichts passiert *smile* Ich meine damit konkret, dass der neue Server nicht mit dem Image des alten Servers zu Recht kommt und zu streiken anfängt ....
  18. @zuschauer Ja, ich sag's ja, dass das mit der Sicherung zu einem Problem werden könnte. Wie gesagt, wir haben damals mit 3 Leuten 2 Tage und eine Nacht gebraucht, um den Exchange Server wieder in Gang zu bekommen. Von den Unmengen an Kaffee und Zigarretten ganz zu schweigen *lach* @gizmo Von dem Image würde ich abraten.
  19. Das Problem kenne ich, denn ich hatte das gleiche vor ca. 8 Monaten. Mit der Domain hast du vollkommen Recht. Du gehst hin und nimmst den neuen Server in die Domäne auf und stufst ihn zu einem DC hoch. Fertig! Achte jedoch nur darauf, das der globale Katalog ebenfalls auf dem neuen Server liegt, denn sonst bekommst du Probleme .... Was Exchange angeht ....... das ist so eine Sache. Wir sind damals hingegangen und haben über das W2k eigene Sicherungsprogramm eine Sicherung der Exchange- und Mailboxdaten gemacht. Dann haben wir die Sicherung auf dem neuen Exchange Server (Exchange 5.5 !)wieder eingespielt. Das klingt zwar sehr einfach, jedoch gab es dabei sehr grosse Probleme und ich kann dir ehrlich gesagt nicht mehr genau sagen, was wir genau gemacht haben bis es wieder lief. Ich weis nur noch, das die Lösung in der TechNet Knownledgebase stand und wir für das Zurückspielen insgesamt 2 Tage und eine Nacht gebraucht haben ...
  20. Klingt fast so, als wenn der 2003 Server sich sämtliche Rechte gezogen hat und nun auch die Arbeit des W2k Servers übernehmen will. Ist jedoch nur eine Vermutung.
  21. Die erhöhte Anzahl der Funktionen spricht für den neuen 2003 Server, der in meinen Augen sehr gelungen ist und eine grosse Konkurenz für Umgebungen sein wird, wo jetzt noch Linux/ Unix läuft. Leider stimmt jedoch auch, das er noch in den Kinderschuhen steckt und noch zu viele Kinderkrankheiten hat. Deswegen sollte man auf alt Bewährtes setzen, und sich für den Windows 2000 Server entscheiden.
  22. Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Mit viel Diziplin sollte der MCSE kein Problem sein.
  23. Aus Erfahung kann ich heute sagen, dass viele Firmen das MCSE Wissen schon beinahe als Grundwissen vorraussetzen. Ebenfalls denke ich, das SAP- und Datenbankspezialisten zur Zeit noch eine gute Chance haben auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt was zu finden. Das MCSE Zertifikat alleine reicht doch nur noch in den seltesten Fällen ....
  24. snake99

    Trauer

    Am 07.06.2003 sind in den frühen Morgenstunden 4 deutsche Soldaten in Kabul, Afghanistan bei einem sehr feigen Terroranschlag ums Leben gekommen. Die 4 Soldaten und ihre Kameraden waren nach mehren Monaten harter Arbeit und Verzicht auf alles was einem lieb ist, wie Freunde und Familie, auf dem Weg nach Hause nach Deutschland. Nur wenige Autominuten haben sie von dem Flughafen getrennt, wo die Transall Richtung Heimat schon wartete .... Als ehemaliger Soldat möchte ich an dieser Stelle den Familien, Angehörigen und Freunden der Toten meine tiefste Anteilname aussprechen. Auch ich trauere um 4 meiner ehemaligen Kameraden. SNAKE99
  25. Hi Hunter, ist die Ausbildung bei der Telekom wirklich so schlecht? Das ist doch eine grosse Firma und eigentlich halten grosse Firmen sich an ihre Ausbildungpläne- oder gibt es die Pläne nur auf dem Papier und die Praxis sieht ganz anderes aus?
×
×
  • Neu erstellen...