Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von snake99

  1. Kann dir nur zustimmen. Die DAUS's sind die schlimmsten, wenn mal ein Problem auftritt und sie Hilfe brauchen. Dann schrein sie wie wild und alles geht ihnen mal wieder nicht schnell genug. Das sie selber in der Regel die Fehlerquelle sind, wollen sie meistens nicht einsehen ..... Immer ist der Admin schuld oder das System, nie aber der User!
  2. Die vollständige Fehlermedlung bekomme ich leider nicht mehr auf die Reihe. Sie lautete so ähnlich wie eingangs beschrieben, vonwegen das SOFTWARE nicht initialisiert werden konnte und ein Fehler aufgetreten ist. Gegoogelt habe ich nicht nach der Fehlermeldung, da sich das mit der Software für mich erledigt hat. Habe mich genug mit der CD rumgeärgert und wenn ich ehrlich bin, brauch ich sie eigentlich auch gar nicht, da ich das Handy nicht mit meinem PC syncronisieren will :wink2:
  3. Nach einem Update habe ich noch nicht geschaut. Wollte sowieso nur mal schauen was die Software so kann, wirklich brauchen tue ich sie nicht ...
  4. Hallo zusammen, habe mir vor ein paar Tagen das Sony Ericsson T610 gegönnt. Eigentlich bin ich damit auch ganz zufrieden, doch leider scheint es mit der mitgelieferten Software erhebliche Probleme zu geben. Habe zu Hause eine W2k System. Laut S.-E. soll die Software für W2k Systeme geeignet sein. Also CD rein ins Laufwerk und installiert, noch einen Neustart und dann sollte alles klappen, doch was passierte? Ich bekam nach dem Neustart nicht meinen gewohnten Windows 2000 Anmeldebildschirm, sondern einen "schönen, fast schon Windows98 verdächtigen Bluescreen mit der Fehlermeldung, dass SOFTWARE nicht initialisiert werden konnte und ein Fehler aufgetreten ist. Ganz toll!!! Nun, eigentlich lasse ich mich durch so kuriose Meldungen nicht aus der Ruhe bringen und habe es erst mal mit meheren Neustarts versucht, doch wieder passierte nichts, ausser das Erscheinen der Fehlermeldung. Habe mein System dann neuinstalliert und das Ganze nochmal auf einem frischen W2K System probiert, mit dem gleichen Ergebnis! Immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Ist einem von euch das Gleiche wiederfahren bzw. läuft die Software bei einem von euch auf einem W2k System?
  5. Das Formatieren von neuen HDD's im Low Level Format ist weiterhin möglich. Schau mal bei Google und gib mal Low Level Formatierung ein, dort wirst du dann mehrere Seiten finden die das Tool, was noch aus Win95 Zeiten resultiert, haben.
  6. Was vielleicht auch noch eine Möglichkeit wäre, formatiere die gnaze HDD mal im Low Level Format. Wenn du jedoch Pech hast, ist sie danach gang hin ...
  7. snake99

    batch tut

    Genial die Batch Datei! @saracs Das Posting von Bahamut war geil - nicht? Habe selten so gut gelacht.
  8. Könnte mir vorstellen, dass es an der mangelnden USB Unterstützung von Win98 liegt. Nicht alle USB Geräte waren unter Win98 einsetzbar, erst ab W2k wurde die USB Unterstützung immer besser. Eine andere Sache könnte sein, dass Win98 mit so grossen HDD's eigentlich nichts anfangen kann. Wenn man so eine grosse HDD unter Win98 betreiben will, sollte man sie direkt an einen IDE Anschluss hängen ggf. sogar über eine Adapterkarte, dan könnte es gehn.
  9. Hallo zusammen, der ein oder andere wird sich erinnern, dass ich schon letzte Woche mit NAV2003 erhebliche Probleme hatte ( http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=16889 ), doch nun geht es schon wieder los. Habe einen Rechner frisch mit W2k / SP3 und Office 2000 prof installiert. Dann habe ich NAV 2003 installiert. Bis zu dem Zeitpunkt lief noch alles gut, doch dann bin ich hingegangen und habe ein Update für NAV gemacht, was anscheinend der grosse Fehler war! Denn von dort an, konnte ich die sogenannte "Auto Protect" Funktion und den E Mail Schutz, nicht mehr aktivieren. Ebenfalls hat der Rechner plötzlich für jeden Prozess ewig lange gebraucht. Wollte ich mir z.B. die Netzwerkeigenschaften anzeigen lassen, brauchte er eine Minute um mir das Fenster zu öffnen!!! Habe nun NAV2003 wieder deinstalliert und komischerweise läuft jetzt wieder alles wie geschmiert! Meine Frage nun, hat der ein oder andere von euch auch schon mal Probleme gehabt unter dieser Softwarezusammenstellung?
  10. Kann mich nur anschliessen auch ganz herzlich gratulieren!
  11. @Whissler Ich denke, wenn du 2200€ brutto für den Anfang bekomen würdest, wäre das als Einstieg nicht schlecht.
  12. @IceMcMan Sorry, wenn ich so direkt bin, doch ich würde einen 22 jährigen mit so utopischen Gehaltsvorstellungen nicht einstellen, sondern achtkantig aus meinem Büro rausjagen, wenn ich Chef wäre!!! Man kann, wie Jobe schon sagte, mit 1500€ (und auch weniger) sehr wohl einen Monat auskommen. Klar 1500€ sind vielleicht nicht die Welt, und man hat vielleicht kein Geld mehr um am Wochenende weg zu gehen, doch ich finde man sollte in der heutigen Zeit froh darüber sein, wenn man überhaupt einen Job hat! Ich kann es nur nochmal betonen, dass es heut zu Tage genug arbeitslose Admins gibt, die auch für 2200€ brutto arbeiten gehen würden.
  13. Ich wäre mit der Forderung von 1600€ netto verdammt vorsichtig, denn das wären brutto locker mal eben über 2500-2600€ wenn du Steuerklasse 1 bist! Ich würde lieber etwas weiter unten anfangen und nach der Probezeit (in der Regel 6 Monate) neu verhandeln, denn halt dir eins vor Augen ... die Konkurenz die für weniger bereit wäre zu arbeiten, ist verdammt gross und wächst tag täglich ein bisschen mehr!
  14. snake99

    Novell übernimmt SUSE

    Sollen sie doch ruhig übernehmen. Davon können wir, deren Alltagsbuisness die IT ist, nur profitieren :)
  15. Die Frage wird sein, ob M$ wirklich mit Palladium durchkommen wird, denn das wage ich stark zu bezweifeln. Die Idee, die hinter Palladium steckt, klingt mir mehr nach Grössenwahnsinn und Totalüberwachung der M$ Betriebssystem Nutzer! Es gibt heute schon zu viele Kritiker und Stimmen, die angedroht haben, bei der Einführung von Palladium langfristig auf Open Source zurückzugreifen .... Man ruft ja auch nicht seinen Autohersteller an, um ihn zu fragen ob man mit seinem Auto eine Fahrt nach Hamburg oder so fahren darf! Palladium greift meiner Meinung nach zu stark in die Privatsphäre eines jeden Computerusers ein, und das wird sich, behaupte ich einfach mal, nicht auf Dauer durchsetzen.
  16. Hi Mc Abflug, hatte auch zuerst SP4 installiert und danach NAV. Keine Ahnung wo der Haken ist, dass es bei mir nicht funktioniert hat ....
  17. Die Low level Formatierung hat zwar eine ganze Stunde gedauert, doch jetzt bootet der Rechner endlich wieder und erkennt das Betriebssystem! Offensichtlich hat NAV 2003 irgendetwas in den MBR geschrieben was das W2k SP4 nicht vertragen hat. Ich finde man sollte Symantec für so einen Mist verklagen bzw. denen die Rechnung schicken für die Arbeitsstunden die ich brauche um das System wieder zum laufen zu bekommen :mad: Kann Symantec nicht einmal ein Produkt entwickeln mit dem man kein Theater hat? Mit SystemWorks 2002 in Verbindung mit W2k und Office 2000 gab es doch auch schon massive Probleme ....
  18. Sorry wenn ich das so sage, aber irgendwie lese ich zwei krasse Gegensätze in deinem Posting. Du sagst, du willst dein Netzwerk zu Hause mit VPN und IPSec sicher machen, spricht aber auch von WLAN ... Irgendwie beisst sich da was, denn wenn jemand ein sicheres LAN haben will dann nimmt man nicht WLAN ... Kaufe dir einen normalen Router mit Packetfilterung, stecke deinen Rechner und dein Notebook hinein und schon hast du ein schönes und sicheres Netzwerk. VPN und IPSec wirst du dann nicht mehr brauchen, denn die Packetfilterung des Routers wehrt fast alles von aussen ab, doch wenn du ganz sicher gehen willst, dann installiere noch eine Firewall auf den beiden Rechnern ...
  19. Kann auch nur sagen, dass ich das gute alte Kabel vorziehe und erst dann auch WLAN umsteigen werde, wenn es sich auch lohnt. Im Moment ist WLAN einfach noch zu teuer und zu unwirtschaftlich. Datenübertragungsraten sind zu niedrig und die Sicherheit lässt ebenfalls sehr zu wünsche übrig.
  20. @güntherf Hardware ist zu 100% in Ordnung und fällt als Fehlerquelle aus. @thommy2kr Abgesicherter Modus kann nicht funktionieren, da der PC ja noch nicht mal mehr das Betriebssytem erkennt .... Habe heute Abend mit einem Kollegen gesprochen. Er sagte, dass er das Problem auch mehrmals in seiner Firma hatte. Die Fehlerquelle liegt wohl an der Zusammenstellung von W2k + SP4 + NAV 2003! In dieser Softwarekonfiguration sei es "normal" das nichts mehr läuft und der PC das Betriebssystem nicht mehr erkennt. Lösungsansatz: HDD komplett im Low Level Format formatieren und danach eine Neuinstallation von W2k versuchen. Wie schön das der Rechner morgen früh wieder laufen muss .... Auf eine lange Nacht mit wenig Schlaf ......
  21. Nein, ich kann ihn ja noch nicht mal mehr hochfahren.
  22. Hallo zusammen, habe heute einen Rechner installiert, in folgender Konfiguration: - W2k + SP4 - Office 2000 - IE 6.0 Als ich dann NAV 2003 installiert habe, wollte der Rechner im Anschluss einen Neustart haben. Das ist ja nichts Ungewöhnliches, doch seit dem startet er nicht mehr!!!! Bekomme immer die Fehlermeldung "Fehler beim Starten des Betriebssystems" Hat das schon mal einer von euch auch erlebt und kennt vielleicht die Lösung des Problems? Habe schon versucht W2k neu zu installieren, doch selbst das haut nicht mehr hin, da auch dort irgendwann ein Neustart kommt und ich bekomme die gleiche Fehlermeldung.
  23. Kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen, habe auch mehrere Systeme um Testumgebungen aufzubauen: Hautprechner AMD 2600XP 512MB DDR RAM 140GB HDD Workstation Dell OptiPlex GX1 PII 350 MHZ 256MB SDRAM 1x 9,1 SCSI HDD 1.Server Dell Poweredge 2100 PIII 450MHZ 312 MB SDRAM 2x 9,1 SCSI HDD DAT Laufwerk DDS2 4/8 GB 2.Server Siemens Primergy PII 350 MHZ 128MB SDRAM 1x 9,1 SCSI HDD 3.Server HP Netserver LC3 Dual Board mit einem PII 350 MHZ 128 MB SDRAM 3x 9,1 SCSI HDD 1x 4,1 SCSI HDD Notebook Compaq AMD K6 256MB SDRAM 4,5GB HDD
  24. snake99

    Downloadmanager

    Kann mich nur anschliessen und ebenfalls GetRight empfehlen. Bin auch sehr zufrieden damit. Ansonsten habe ich jahrelang den DAP 5.0 im Einsatz gehabt und der war auch gut.
  25. snake99

    Riesen-Lo0O0oL

    Das Thread ist echt der Oberhammer! Bahamut kann einem schon fast leid tun. Aber ich muss auch sagen -> Selten so gelacht am frühen Morgen!!!
×
×
  • Neu erstellen...