
Pinf
Members-
Gesamte Inhalte
169 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pinf
-
Hallo Leute! Bei mir wurden übers Wochenende ohne Vorwarnung zwei unterschiedliche DynDNS-Adressen gelöscht. Bekam E-Mails in denen es hieß: A hostname you had registered with Dynamic Network Services, Inc. (DynDNS), xxxxx.dyndns.org, has been deleted from our systems. This hostname has been deleted a week after the last legitimate update prior to its blocking. Our policies forbid multiple successive updates from the same IP address for performance and resource-conservation purposes; such updates have no function, and use resources which could better serve others. Die Adressen sind nun nicht mehr bei DynDNS registriert, hab sie jetzt mal neu angelegt und hoffe, dass sie beim nächsten Update wieder funktionieren. Hatte jemand ein ähnliches Problem in den letzten Tagen? VG Pinf
-
Hallo! Das ist eine echt interessante Frage. Mir kommt die Sache etwas seltsam vor, hört sich ein wenig nach gezielter Datenlöschparty an. Aber: Pfusch kann in jeder Branche vorkommen. Die Bundeswehr ist da keine Ausnahme. Die Wahrheit wird auch hier nie ans Tageslicht kommen. VG Pinf
-
Intranet Firewall - ohne feste IP Adressen
Pinf antwortete auf ein Thema von photi in: Windows Forum — Security
Hallo! Da du ja schon DHCP verwendest könntest du ja Reservations, also fixe Adressen, gebunden an die MAC-Adresse einrichten. Soweit es den Aufwand wert ist. Bei der Windows-Firewall musst du konkreter werden. Was genau willst du wissen? Meinst du ISA oder ein anderes Firewall-Produkt? VG Pinf -
Probleme Onboard Raid - Tyan Board / SBS 2003
Pinf antwortete auf ein Thema von Pinf in: Windows Server Forum
Servus und danke für die schnelle Antwort! Der Server wurde bereits mal mit dieser Konfiguration installiert. Die Diskette ist die Original-Diskette (2004) die dem Board beilag. Ich hab aber vorsichtshalber für einen zweiten Anlauf eine neue Diskette von 2006 erstellt. BIOS Update mache ich auch noch. Ich habe auch ein GUI-Programm zur Array Verwaltung installiert, hier wird jedoch angezeigt, dass kein Array angelegt ist. Als ich dann wieder ins BIOS rein bin erschien das Array als "Degraded". Ich erzeuge grad den Spiegel neu und hoffe, dass dann nur noch eine Platte angezeigt wird. VG Pinf -
Probleme Onboard Raid - Tyan Board / SBS 2003
Pinf hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute! Mir macht heute ein von mir frisch installierter SBS 2003 Server auf einem Tyan i7320-S5350 Board Probleme. Ich möchte SBS2003 auf dem Onboard Raid (Adaptec) installieren. Dazu ist im BIOS Raid enabled. Danach habe einen RAID 1 Mirror mit zwei Platten angelegt, der kurz nach dem BIOS auch so aufgelistet wird. Wenn ich danach die SBS2003-Installation beginne (mit F6 und Treiber-Diskette) werden mir aber trotzdem bei der Laufwerksauswahl zwei Festplatten angezeigt. Wenn ich dann die Installation auf einem der zwei Festplatten durchführe zeigt mir Windows danach auch die zweite Platte in der Computerverwaltung an. Weiß nicht was ich nun tun soll damit nur eine Platte angezeigt wird unter Windows. Bin um jeden Tip dankbar! Wie gesagt im BIOS wird nur ein RAID 1 Array angezeigt, so wie es sein soll. VG Pinf -
Outlook 2000 startet nicht
Pinf antwortete auf ein Thema von Demented Clown in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Demented Clown! Hast du schon mal testweise Antivirus- und Firewallsoftware, soweit vorhanden, deaktiviert? Versuch auch mal "outlook.exe /safe", also abgesicherter Modus. Der Fehler tritt häufig in Verbindung mit AddIns auf. Ansonsten mal mit einem neuen/anderen Profil ausprobieren ob's dann startet. VG Pinf -
Ungewollter DHCP Server nicht identifizierbar
Pinf antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo sash_mich! Du könntest evtl. versuchen mit einem Tool wie dem Scanner nmap mehr Informationen über den DHCP-Server herauszufinden, z. B. offene Ports, MAC-Adresse, Netzwerkkartenhersteller, Betriebssystem usw. (Optionen -sV und -O, soweit ich nicht irre). DHCP-Server ist 67/udp. Wenn ihr Cisco einsetzt kannst du ja (un)bequem per ACL die MAC am Switch sperren. :D Vielleicht bringts dich ja ein Stück weit weiter! VG Pinf -
Exchange RUS streikt, kann Postfächer nicht anlegen
Pinf antwortete auf ein Thema von Pinf in: MS Exchange Forum
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Jetzt funktionierts. Hab zwei Fehler gefunden. Einmal scheint ein Dienst nicht richtig funktioniert zu haben, habe dann Systemaufsicht und Informationsspeicher neu gestartet. Ausserdem war am IIS was vermurgst (https ging nicht). Danke nochmals! Pinf -
Exchange RUS streikt, kann Postfächer nicht anlegen
Pinf hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi Leute! Ich wollte grad an einem bisher unangetasteten Exchange Server (SBS 2003) das erste Postfach einrichten. Dazu habe ich einen neuen User angelegt. Jedoch bekommt dieser keine Adresse vom RUS. Das heißt unter "E-Mail-Adressen" erscheint nichts (auch nicht nach einem Tag). Die Empfängerrichtlinien sind richtig eingestellt Empfängeraktualisierungsdienste steht auf "immer ausführen" "jetzt aktualisieren" habe ich auch schon versucht Es funktioniert auch nicht, wenn ich einem bestehenden User ein Postfach hinzufüge. Wenn ich mich mit Outlook verbinde kommt die Meldung: "Der Name befindet sich nicht in der Adressliste". Das Häckchen "Nicht in Exchange-Adressliste anzeigen" ist aber deaktiviert. OWA geht auch nicht. Das Postfach taucht auch nicht in Exchange auf. Ich habe auch schon versucht die E-Mail-Adresse von Hand einzutragen aber alles ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben ob ich evtl. was übersehen habe oder wie ich weiter auf Fehlersuche gehen kann? Im Ereignisprotokoll taucht nix auf - der Server läuft sauber. Vielen Dank im Voraus Gruß Pinf -
Hi! Zuerst sollte das Problem mit der Wählverbindung eingegrenzt werden. An was genau scheitert es denn und was wird unternommen wenn der Fehler auftritt? Ich nehme an, dass derzeit die Einwahl durch einen Rechner mit Outlook und Modem erfolgt, jedesmal wenn E-Mails abgeholt werden sollen oder versendet werden. Wie viele Rechner sind in Österreich am Netz? VG Pinf
-
Hallo Chack! Sollen die Niederlassungen irgendwie miteinander verbunden werden, z. B. VPN für gemeinsamen Dateizugriff usw.? Wenn E-Mail und Internet die einzigen Anforderungen sind stellt sich noch die Frage wie der E-Mail-Verkehr abgewickelt wird. In Österreich wirst du eine Wählverbindung einrichten, die alle 30 Minuten E-Mails abholt und versendet und zwar mit Jana-Server o. ä. Ein ungehemter Internetzugang ohne DSL-Flat wird recht schnell teuer. Hier musst du dir um die Kostenkontrolle gedanken machen. Für die Niederlassungen in D sehe ich kein Problem. Viele Grüße Pinf
-
Techgarantie - wie Upgrade von Office 2003 auf 2007 (25 OEM Lizenzen)
Pinf antwortete auf ein Thema von Pinf in: Microsoft Lizenzen
Hat geklappt :) Vielen Dank! Pinf -
Techgarantie - wie Upgrade von Office 2003 auf 2007 (25 OEM Lizenzen)
Pinf hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hi Leute! Ich versuche grad verzweifelt 25 OEM-Lizenzen von MS Office 2003 Prof. upzugraden auf Office 2007. Dazu benutze ich die Webseite von MS: https://upgradeweb.moduslink.com/office Leider kann ich hier bei Stückzahl immer nur "1" auswählen und werde dann aufgefordert meine Daten mit UST-Nr. und Bezahlung einzugeben. Gibt es da nicht eine Möglichkeit alles in einem Rutsch zu bestellen? Sonst müsste ich nun die Prozedur 25x durchlaufen. Rückfrage bei Microsoft ergab leider nix. Das Formular zum Einschicken gilt leider nicht für OEMs. VG Pinf -
SQL2000 Server - was passiert wenn Platte voll?
Pinf antwortete auf ein Thema von Pinf in: MS SQL Server Forum
Hallo goscho! Danke für die schnelle Antwort! Backup läuft natürlich täglich. Die DB ist nicht das Problem. Diese wächst eigentlich relativ normal. Das Problem sind die Userdaten die mit auf der Platte sind. Leider kann ich weder Daten noch DB woanders hinbeamen :D Alle Platten sind nahezu randvoll! PS: Es handelt sich um einen Kundenserver, wir warnen den Kunden schon seit mehreren Monaten mal was zu investieren, aber leider vergeblich. Ich glaub da wird erst eingekauft wenn Discounter Server im Regal stehen haben :wink2: :D VG Pinf -
SQL2000 Server - was passiert wenn Platte voll?
Pinf hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hi Leute! Es handelt sich hierbei um einen Windows 2000 Server mit SQL2000 und Exchange 2003. Die SQL-Datenbank liegt samt Userdateien auf einem Laufwerk. Auf diesem Laufwerk sind noch knapp 2GB frei. Nun meine Frage: Was passiert im schlimmsten Fall mit der DB wenn die Festplatte komplett voll ist? Muss ich damit rechnen, dass die DB beschädigt wird oder beendet sich der Dienst vorher? VG Pinf -
SBS R2/Exchange - pop3-Konnektor nicht einzurichten?
Pinf antwortete auf ein Thema von acesulfam in: MS Exchange Forum
Sorry wenn ich hier mal noch was rein werfen muss: Der SBS-PopConnector war bei mir in ein paar Minuten eingerichtet und funktioniert seit Wochen einwandfrei und fehlerlos. Ist ein frisch installierter SBS R2 mit allen Patches. VG Pinf -
Welchen ISDN - WLAN Router verwenden ?
Pinf antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Guten Morgen! Der Draytek Vigor 2800Gi hat ISDN und WLAN. Kostet so ca. 260€. Aber wahrscheinlich kommt dich die Anschaffung eines ISDN-Routers und separaten Access-Points etwas günstiger. :) VG Pinf -
Hallo Ramius! Danke für die schnelle Antwort! Stimmt tatsächlich. Hab mal nach "sus" und "juli" gesucht und einen Artikel gefunden. Die Gnadenfrist für SUS wurde verlängert und endet am 10. Juli 2007 Das ist irgendwie komplett an mir vorbei gegangen :eek: Viele Grüße Pinf
-
Hi Leute! In verschiedenen Beiträgen, Foren, Websites steht wortwörtlich geschrieben, dass zum 06.12.2006 der Support für SUS eingestellt wird und danach keine Updates mehr verteilt werden können. Bei mir funktioniert SUS jedoch einwandfrei! Hab ich da etwas falsch verstanden? Die vorzüge von WSUS sind mir natürlich bekannt. Sorry für die doofe Frage, aber mich verwirrt das! VG Pinf
-
Hallo DonMiguel! Poste doch mal die ganze Ausgabe des Message Tracking Centers. Kommt darin eventuell diese Zeile vor?: "Message transferred to through SMTP", also mit fehlendem Servernamen. Hatte dieses Problem vor kurzem mal, aber leider noch keine Lösung. Die Mail erscheinte weder in der ausstehenden Queue noch in den SMTP-Logs und wurde erst nach einem Neustart gesendet. Gruß Pinf
-
PS: Sorry für die doofe Überschrift! Wollte sie noch ändern aber war zu schnell am Klicken!
-
Hi Leute! Wie kann ich bei einem SBS2003 (frisch installiert) die Webseiten für CompanyWeb und SharePoint-Services deaktivieren? Ich habe diese im IIS schon deaktiviert, jedoch ohne Wirkung. Ich möchte erreichen, dass bei Aufruf https://<servername> ohne Umwege Outlook Web Access erscheint! Wie kann ich das einstellen? Viele Grüße und Danke im Voraus Pinf
-
:) Squid läuft auch unter Windows: heise Netze - Software-Verzeichnis: Squid for Windows VG Pinf
-
Hi! Wenn du sagst es soll nur zu bestimmter Zeit ein Internetzugang möglich sein, geht das auch mit Squid-Proxy. Ist aber dann nicht Userbezogen sondern auf die IP des Rechners. http://www.squid-handbuch.de Punkt 7.6.3 "Zugang nur zu bestimmten Zeiten" Hierbei hast du noch den Vorteil, dass du nur saubere Internetseiten für die kleine zulassen kannst. Ausserdem läuft es als Dienst im Hintergrund! Gruß Pinf
-
WLAN-Netz zw. XP Home (Host) und 2K
Pinf antwortete auf ein Thema von rivasol in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier noch ein paar Links zum Thema: WLAN einrichten XP und Wireless Lan Wenn dich das Thema Windows-Netzwerke interessiert, solltest du dich mit Begriffen wie Peer-To-Peer, NetBIOS, Arbeitsgruppe, TCP/IP beschäftigen. LAN - Local Area Network Leider hab ich keine 2 Geräte mit WLAN-Adapter hier sonst hätte ich dir noch Screenshots geben können für eine Beispielkonfiguration. VG Pinf