Jump to content

danryker

Members
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von danryker

  1. Bei SCSI ist es unerheblich wo im Strang die Platte angeschlossen ist, die letzte im Strang muß aber terminiert werden. Vielleicht hast Du ja auch den Jumper (Terminierung) noch auf der ID drauf??
  2. Hi, Ich denke nicht, das das geht. Alle Daten müßtest Du in der Datenbank hinterlegen, vielleicht würde WSUS dann den IE verteilen. Gebs auf und lauf rum..... oder versuche das Ding übers loginscript mit /Q zu starten...
  3. Hai, was für Serverwerks werkelt denn da alles in deinem Raum??
  4. Dann bin ich ja nicht der einzige, der diese kleinen Probleme hat....
  5. Muß ja nicht an MS liegen, kann auch am Bios liegen. Ich habe z.B. einen PC (Scenic 800 PIII 500) dem ich nachträglich einen PCI-Raid-Controller verpassen wollte. Nix da, sobald ich das Ding reinstecke will er davon booten, die alten Laufwerke und Bootreihenfolge sind ihm egal.
  6. Hai, und wenn Du jetzt einfach mal die Sata abklemmst, dann muß er doch die 40 und die 120 anzeigen und eine von beiden nehmen...
  7. Ich tipp mal auf CPU-Kühler. Schon mal durchgepustet??bzw. schau mal im Bios, welche Umdrehung der noch so bringt... bzw. die Temp der CPU ist...
  8. Hi schalt doch mal den Reboot aus...(bei Fehlerhaftem start) unter Systemeinstellungen/System/starten und wiederherstellen. Vielleicht kommt da eine Fehlermeldung hoch, an der Du erkennen kannst, was Dein Problem ist....
  9. Danke, aber das betrifft ja nur die Hal...ich denke das Prob. liegt ganz woanders....
  10. Auch wir haben nach der Installation vom Rollup Fehler festgestellt auf den Terminalservern. Benutzer können sich zum Teil nicht anmelden, oder der Internetexplorer startet gleich mit einer Fehlermeldung. Nur eine Deinstallation hat geholfen...
  11. Hi, werden denn die PC's unter dem WSUS angezeigt?? Hast Du auch die Updates freigegeben für die Gruppe, in der die PC's sind???
  12. Hi, Klar gibts da noch viele andere Progs, z B. SMS von Microsoft. Allerdings ist das nicht kostenlos...
  13. danryker

    WSUS und GPO

    es gibt aber die Einstellung.... Schau mal darein, da habe ich auch schon unter anderem darüber gepostet http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=ProblemeWSUS;action=display;num=1119453426 http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=ProblemeWSUS;action=display;num=1120649432
  14. danryker

    WSUS und GPO

    Bei der Art wie ich sie beschrieben habe ist das doch so, das erst abend beim herunterfahren die Updates installiert werden, sollte doch dann passen...
  15. Probier mal Start/DFÜ und Netzwerk-Verbindungen doppelklick auf die Netzwerkkarte und da sollte dann angehakt stehen Datei und Druckerfreigabe für MS-Netzwerke... Firewall??
  16. Hai, habt ihr schon das Tool clientdiag.exe ausprobiert?? Wenn da angezeigt wird das die Datei wuaueng.dll noch Version SUS 1.0 ist, dann wirds nicht klappen. Wir hatten hier schon so ein Thread, sucht mal nach dem Dateinamen, da stand dabei, welche Dateien man auswechseln muß, hat bei mir auch geklappt.
  17. Unter den Netzwerk-Einstellungen der Karte vielleicht die Datei und Druckerfreigabe ausgeschaltet??
  18. danryker

    WSUS und GPO

    Hai, da gibts die Option wenn man den Computer herrunterfahren will, "Updates installieren und herunterfahren". Stand hier auch schon mal... ist glaube ich die 3 in AUoptions...
  19. Hai, vielleicht hilft Dir ja von Sysinternals der Filemon???
  20. den Fonts Ordner vom Original ins Netz kopieren, dann an den anderen über die Systemsteuerung/Schriftarten die Fonts einlesen und installieren. sonst wäre mir auch keine Möglichkeit bekannt...
  21. welches Betriebssystem?? bei NT mal unter Einstellungen/Systemsteuerung/SCSI geschaut ob die Treiber und das Gerät vorhanden sind?? Bei W2K im Gerätemanager???
  22. Hallo, also zu den dateien in Benutzung kann ich nur das Tool UHPclean (http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=en-us&qu=uphclean) empfehlen, da haben sich bei mir die Probleme mit zerschossenen Profilen aufgelöst. Einfach mal installieren, installiere ich auch mittlerweile auf jedem Terminalserver...
  23. Hai, das Problem hatte ich auch bei einem Kumpel, blieb leider nur der Service von Medion, die haben das Mainboard wg. defekt getauscht. Jetzt läuft die Kiste wieder einwandfrei...
  24. wie wärs mit Loginscript im Autorun??
  25. Ist klar, Du müßtest Dich also als Admin mit run as anmelden, dann jedem Verzeichnis mit attrib -H das Hidden rausnehmen bevor Du es löschen kannst...
×
×
  • Neu erstellen...