Jump to content

danryker

Members
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von danryker

  1. Hmm, schau Dir doch bitte mal die lmhosts an, daran müßte es liegen. 10.102.1.5 NT005-LD #PRE #DOM:XLD2.DOM so sollte das aussehen
  2. Also, gehen wir mal ganz langsam vor. Du änderst den Namen startest neu meldest dich als lokaler Admin an schreibst als Domäne deine Domäne.dom rein unten das Wort "administrator" und das Passwort dazu und dann kommt die Meldung??
  3. Schon mal eine Hosts und lmhosts Datei eingespielt?? Dann sollte das ganze laufen
  4. Nimm doch einfach NTbackup, damit kommt auch alles rüber...
  5. Den WindowsExplorer öffnen im Menü auf Extras/Ordneroptionen auf den Reiter Ansicht klicken dort unter Versteckte Dateien und Ordner " alle Dateien und Ordner anzeigen" anklicken, dann sollte auf laufwerk c: die Boot.ini sichtbar sein. Bei dieser dann noch, falls vorhanden, den Schreibschutz rausnehmen...
  6. und mein SUS bekommt es nicht gezogen, bei ca 100 MB wird abgebrochen mit dem hinweis "Die Daten sind unzulässig"
  7. Du solltest mal hier nach KB824245 oder KB831167 suchen, da war schon mal was... die Patches sind ersetzt worden und können am SUS aus dem Approve rausgenommen werden... soweit ich weiß!
  8. Hai, Welche Nummern tragen denn die Patches???
  9. Hai, welche Pakete werden denn jeden Tag neu installiert???
  10. Einfach Outlook öffnen Im Menü unter Extras /Regel-Assistent und eine Regel eingeben....
  11. Na denn..... hats denn jetzt was gebracht...??
  12. vielleicht hätte ich ja erstmal gelesen was da steht und evtl. vorher den Reg-Zweig gesichert???? man kann doch nicht einfach so was einspielen.... und die frage ob die anderen anhänge verloren sind kann ich nicht beantworten. Entweder zeigte O2003 die einfach nicht an oder sie wurden erst gar nicht geladen. Ich vermute aber, das nach einem neustart die Anhänge zu öffnen sind...
  13. vielleicht hilft Dir das ja weiter?? http://www.windows-tweaks.info/html/outlookxp1.html bezieht sich zwar auf Office XP dürfte dann aber auch für Office2003 gelten...
  14. beim Outlook-Express geht das so Extras->Optionen->Sicherheit->"Entfernen von unsicheren Anlagen..." deaktivieren
  15. Hat sich erledigt.... war mit Q317244 anscheinend mit dabei...
  16. Hallo, folgendes Problem: will software auf W2k-Server installieren, diese Software verlangt aber MSXML SP1 zum installieren ( nichts anderes), das Prog behauptet ich habe SP2 drauf und darauf läßt ishc nicht installieren. Ich denke durch den Einsatz von SUS habe ich die neuesten updates mitbekommen, aber wie bekomme ich raus, welches Update ich wieder deinst. muß, damit ich wieder auf SP1 lande? habe schon bei MS geschaut, aber da finde ich nichts.. außer den Download von SP2.... hat jemand eine Ahnung??
  17. richtig, kill -f Prozessid bzw. Name des Prozesses, klappt aber leider nicht immer...
  18. meine ich auch. Dann noch viel Spaß dabei!!!!!!!!!!!! Wochenende.......
  19. Ich weiß das es die Batch gibt, hatte Sie dir ja am anfang genannt.. hast gut aufgepaßt.....grins. was macht denn der Client?? garnichts oder will er was ziehen und bekommt es nicht....
  20. Dann wenden wir uns halt dem nächsten problem zu. Die gleichen Einträge in der Registry wie beim XP??? versuch mal folgendes 1. Dienst Automatische Updates stoppen 2. unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update den Wert LastWaitTimeout DetectionStartTime NextDetectionTime löschen 3. unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update bei AUState eine 2 eintragen Dienst Automatische Updates wieder starten. Jetzt sollte der client sich innerhalb von 10min aktualisieren... achte bitte noch darauf das der Intelligente hintergrundübertragungsdienst auf manuell steht, gestartet braucht er nicht sein, das kommt von alleine....
  21. bin wieder da... ist ja viel passiert hier. Der Admin wird immer gefragt, ob er installieren will. Beim normalen Nutzer kommt es darauf an das im Reg der noAutorebootwithloggedonusers auf 1 steht. Dann wird installiert und es kommt ein pop mit Neustartbitte. so ist es jedenfalls bei mir...
  22. Nach dem hier habe ich angenommen Du meinst hier den SUS-Server. Wenn es der Client ist, dann zieht er wohl vom falschen....Was ist das denn jetzt für ein Client?? Muß gleich zu einer Perso-Vers. melde mich danach mit den Rechten für das Verz. Inetpup wieder...
  23. ich würde behaupten der Sus-Server zieht seine Updates
  24. Bin auch wieder da.... hast Du schon mal die Rechte des Verz. Inetpup überprüft??? Damit hatte ich auch schon damals bei der Installation probs... habe danach einfach nochmal meine Rechte darauf geschrieben...
  25. nicht das Du mich mit overlord verwechselst.... Das Verz. unter programme brauchst Du... Naja, vielleicht wirds ja neu erstellt, habe es noch nie ausprobiert...
×
×
  • Neu erstellen...