Jump to content

bits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.118
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bits

  1. Also, Hab diesen Thread gelesen und folgendes daraus verstanden. Also ich merke es mir wie folgt: http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/anmeldeversuche-vs-anmeldeereignisse-62669.html Arbeitsstationen und Mitgliedserver ---> Anmeldeereignisse Domänencontroller ---> Anmeldeversuche Dh. Da ADS auf dem Domänencontroller, kann somit nur Anmeldeversuche bentutz werden da keine lokale SAM! Right? :shock: Ein Mitgliedserver hat eine lokale SAM, deshalb Anmeldeereignisse! :wink2: Will man herausfinden wer sich von einer Arbeitsstation an der Domäne Authentifiziert, so ist die Wahl hier ---> Anmeldeversuche? Also, hab ich des jetzt richtig verstanden oder? Hatte schon bei der 70-290 meine Mühe mit dieser Überwachungsrichtlinien.. :cry:
  2. bits

    70-291

    Stevie-B: Naja, durch ist doch durch ne? ;) :)
  3. bits

    70-291

    Goil, doscha so knapp ists doch immer am coolsten.. Diese Prüfung hatte es echt innsich.. Habe die mit 780 Points geschafft.. Hab echt geschwitzt bei dieser Prüfung.. :schreck: Gratuliere Euch beiden.. Durch ist durch.. :)
  4. Okey, dass sind good news.. Saugs mir jetzt mal runter... Danke Dir!!! :)
  5. Gratuliere.. Ich denke in ca. 3 Wochen werde ich auch so weit sein.. Vom Stoff her finde ich sie auch speziell aber nicht komplizierter als die 291 (vom Lernstoff her) Aber die Prüfung soll ja komplex sein so wie man sieht..
  6. Weiss keiner Bescheid?
  7. Hallo Leutz :) Sagt mal, Sicherheitsvorlagen in Vista sind wohl keine vorhanden wie bei Win XP ? Hab mal unter %windir%\inf geschaut.. Kann mir da jemand Auskunft geben? :suspect:
  8. Als Info, da das Thema schon paarmal Diskutiert worden ist. .: Daniel Melanchthon :. : IE7 kommt via WSUS als Update Verteilung von Windows Internet Explorer 7 über WSUS am 12. Februar 2008 erfordert unter Umständen besondere Maßnahmen des Administrators
  9. bits

    Exchange 2007 POP

    Das würde mich auch interessieren.. :)
  10. Hat sich erledigt..
  11. Hallo Leutz Lerne gerade für die 70-293 Prüfung. Sagt mal, kommt da folgendes nochmals?! - Volumeschattenkopien - Backup - Remotedesktop - MBSA Fragen Das war ja bei der 70-290 Thema?! Frage nur weil ich diese Themen in abgespeckter Form wieder hier im Buch finde :suspect: Danke scho jetzt für Eure Antworten...
  12. Sind die Discs in Ordnung. Bzw. Das Dateisystem okey. Prüf mal als Test mit Chkdsk :)
  13. Gratulation.. Die möchte ich nach dem MCSE auf nachholen.. :)
  14. So spontan kommt mir im moment nichts in den Sinn.. Verstehe ich richtig. Wenn Du vom PC aus den Laptop anpingst, bekommst Du diese oben genannte Fehlermeldung?
  15. Meiner Meinung nach schalte mal die Firewall komplett ab. Einfach als Test. Das würde ich von Anfang an machen. Try it! :)
  16. Ist die Hardware in Ordnung? Disk's einwandfrei??
  17. Yöp, demfall werde ich die Firewall anpassen.. :)
  18. Okey... Danke für den TIP! :) Werd ich einrichten.. Falls ich es so lassen würde. Was für Risiken wären da?? Rein informativ... :suspect:
  19. Hallo Leutz :) Lerne gerade für die 70-293. Mache mir hier so meine Gedanken betreffend der Sicherheit des DNS-Servers. Ich selbst betreibe einen 2K3 Server mit einem DNS-Server, der Internetdomänennamen vià Weiterleitung auf den DNS-Servern des ISPs, auflöst. Die Clients haben alle nur den DNS-Eintrag des 2K3 Servers. Oke, nun, da der 2K3 Server nur zB. http://www.12345544.ch Anfragen an die DNS-Server des ISP's weiterleitet, gibts da Sicherheitsbedenken??? :suspect: Ich denke zwar nicht.. :suspect: Könnte zwar noch bei der Firewall die IP's der DNS-Server meines ISPs beschränken. :cry: Danke schon jetzt für nen Tip...
  20. Danke.. :)
  21. Yup, das wären die richtigen Bücher. Ab 70-290 sinds dann die 2. Auflage die grün/weissen Bücher.. :) Also diese hier: - Prüfungsvorbereitung - Administrieren einer Microsoft Windows Server 2003-Netzwerkinfrastruktur- Examen 70-291, 2. Auflage
  22. Du könntest den User zb. in einer eigenen OU setzen und da ne neue GPO erstellen mit Deinen gewünschten Einstellungen...
  23. @Christian: Musstest Du auch schon einen Restoren mit dem Drive Snapshop Tool??? Natürlich müsste man, bevor man Exchange zb. wegbeamt, zuerst sicherheitshalber die entsprechenden Dienste deaktvieren oder?! Zumindest würde ich es so machen....
  24. Ich habe meine Prüfungen immer mit den Selbststudium Büchern gelernt. ;) Früher hatten Kollegen von mir Windows 2000 Prüfungen mit MOC's bestanden. Aber weiss nicht ob das alleine ausreicht. Ich traue den MOC's eigentlich schon. Wobei im Selbstudium ist alles irgendwie detaillierter..
  25. LOL, lukas war schneller.. :)
×
×
  • Neu erstellen...