
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Integration von 2008er DC ins 2003 ADs bei bestehender NT Domäne
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von S!nky in: Windows Server Forum
Off-Topic: Gut, ne? Hat zumindest schon wieder Aufwand gespart! ;) :D -
Wer hat Interesse an einem Boardtreffen in Rheinland-Pfalz oder Rhein-Main?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gulp in: Off Topic
Wenn ihr einen konkreten Termin habt, dann kann man vielleicht auch mehr dazu sagen. :) Kommt halt ganz auf Termin und Ort an. (Besser gesagt, auf die sonstigen Termine.) -
Namen von Netzlaufwerken
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Windows Forum — Allgemein
Sowas ähnliches hatten wir doch letztens schon. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/netzlaufwerke-computerbeschreibung-140168.html -
Microsoft Systemmanagement Summit 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Stephan Betken in: Off Topic
Hallo James75, nach aktuellem Stand sind WSUSPraxis und ich auf jeden Fall da. -
Zugriffsreche für alle erteilen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Server Forum
Eigentlich sollte über anonymous-anmeldung der Zugriff ermöglicht werden können. Ich meine, dass dann keine Abfrage kommt (beschwören würde ich es aber nicht!). Also entweder anonymous-anmeldung auf NTFS- und Freigabeebene berechtigen oder per GPO die Option "Netzwerkzugriff: Die Verwendung von "Jeder"-Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen." aktivieren. Sicherheitstechnisch auch nicht ganz optimal. -
Verknüpfung läst sich nicht löschen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von big-bastian in: Windows Forum — Allgemein
Ich wäre auch für die Kommandozeile, aber dort dann ein del "%userprofile%\desktop\name_der_verknüpfung.lnk" eintippen. Den Namen der Verknüpfung natürlich anpassen, die Anführungszeichen gehören mit zum abzusetzenden Befehl. -
Integration von 2008er DC ins 2003 ADs bei bestehender NT Domäne
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von S!nky in: Windows Server Forum
Eigentlich nicht. ;) -
Integration von 2008er DC ins 2003 ADs bei bestehender NT Domäne
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von S!nky in: Windows Server Forum
Hmmm, ich bin eigentlich derselben Meinung wie Norbert, aber ich dachte mir einfach mal, dass ich das trotzdem mitteile. -
Exchange Server Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: MS Exchange Forum
Sagt doch eigentlich alles aus. Also besser nicht unnötig darauf verzichten. -
Exchange Server Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: MS Exchange Forum
Full Ack! Den Link hatte ich zwar auch schon genannt, aber doppelt hält besser. Ausserdem: Das "eigentlich" hatte schon seinen Grund. -
Exchange Server Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: MS Exchange Forum
Aber wenn der Exchange als erster DNS festgelegt ist (egal, ob manuell oder DHCP), dann wurde aber schon was zum Nachteil verändert. Also sollte man doch alles mal überprüfen. -
Exchange Server Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: MS Exchange Forum
Ack. WINS wird bei Exchange eigentlich immer benötigt. WINS schadet auch nicht, falls man ihn nicht benötigt, da die Ressourcen-Anforderungen gegen null gehen. Solange es keine Gegenargumente gibt (wobei ich mir keine vorstellen könnte), immer WINS einrichten. -
Exchange Server Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: MS Exchange Forum
Wie schon von den anderen gesagt: - die DNS-Konfiguration richten - WINS installieren, einrichten und nutzen (es wird auch immer wieder gerne vergessen, den WINS an den Servern anzugeben) - die Geschichte mit der hosts-Datei ganz schnell verwerfen Exchange Server 2003 and Exchange 2000 Server require NetBIOS name resolution for full functionality -
Hallo Frank, Du hier? (Auha, erster Beitrag seit über 1,5 Jahren!?!) Da bin ich dann jetzt schon mal gespannt. Den Termin nächstes Jahr hab ich selbstverständlich schon geblockt. Wird ein interessanter August. @all Termine, die man nicht verpassen darf: 22.08.2009 ICE 28.08.2009 NRW-Conf 09
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@koenig_knuddel Die Aussage bezog sich auf einen Beitrag von gestern. -
Neues AD - x64 ? Sprachversion ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Cyver in: Windows Server Forum
Hmmmm, okay. Auf meinen Servern gibt es zwei verschiedene Typen von DFS-Stämmen. 1. Domänenbasierte Stämme 2. Eigenständige Stämme Da sich das "eigenständig" bei MS auf die nicht genutzte Domänen-Integration bezieht, ist meine Aussage doch korrekt. Zwei voneinander unabhängige Domänen-Stämme sind also dennoch keine eigenständigen Stämme. -
Terminalserver Dialog "Serverkonfiguration"
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sternenkind in: Windows Server Forum
Die Serververwaltung bekommt man doch eigentlich nur, wenn man Admin-Rechte hat..... -
NTLDR is missing ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von boddy-m21 in: Windows Forum — Allgemein
Das funktioniert hoffentlich nicht. Denn dazu müsste die Partition mit FAT32 formatiert sein und das wäre grausam. Ausserdem ist kein Diskettenlaufwerk vorhanden. Aber, wenn das Notebook am Montag eh zum Fachhandel geht, dann ist die von mir genannte Möglichkeit günstiger als eine Reparatur- oder Neuinstallation. Eventuell ist ein USB-Diskettenlaufwerk aber noch günstiger. -
Macht MCSA2003 no Sinn ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mr.bullisch in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
In einigen grösseren Umgebungen wird bei neuen Servern auch schon Windows 2008 gekauft, aber dennoch 2003 installiert. Nur wegen eines neuen DC oder Printserver möchte nicht jeder sofort mehrere hundert 2008 CALs kaufen. Aber Windows Server 2003 wird uns noch lange begegnen bzw. begleiten. Und es ist problematisch, wenn man zwar Windows 2008 kennt, aber nicht die Unterschiede zur Vorgängerversion. -
Okay, hier ein kurzer Bericht. Erst einmal die zwei Negativepunkte: ;) 1. ich habe beim Gewinnspiel nichts gewonnen 2. es gab nur so´n komisches Gebräu Eigentlich kann ich sonst nur was zum IT-Pro Track sagen, dieser war aber sehr gut und interessant. Var allem Franks (paranoiafördender) Live-Hacking-Vortrag war sehr gut besucht. Auch, wenn man bereits mehrere Live-Hacking-Vorträge gesehen hat ist es immer wieder erschreckend, wie schnell und einfach sowas ist. Da sich bisher wohl noch nicht herumgesprochen hat, dass es dort auch einen IT-Pro-Track gibt, kann ich diese Veranstaltung eigentlich nur empfehlen.
-
NTLDR is missing ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von boddy-m21 in: Windows Forum — Allgemein
Hmmm, eigentlich sollte es aber ausreichen, die Dateien NTLDR, boot.ini und ntdetect.com von einem anderen System auf eine unter XP formatierte zu speichern und von dieser Diskette zu booten. -
Neues AD - x64 ? Sprachversion ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Cyver in: Windows Server Forum
Hi OLC, Was ist denn an meiner Aussage nicht korrekt? Genau das habe ich doch geschrieben. -
E2K3 - Empfängerrichtlinien, RUS und nicht zugestellte Mails
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: MS Exchange Forum
Eine Standleitung braucht man dafür doch gar nicht. -
Welches Login im abgesicherten Modus
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Und du warst nicht neugierig, ob die Anmeldung ohne Netzwerk mit cached credentials funktioniert? -
Neues AD - x64 ? Sprachversion ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Cyver in: Windows Server Forum
Da möchte ich doch glatt widersprechen. Die Enterprise-Version benötigt man für mehrere eigenständige DFS-Stämme und für Cross-File RDC (für RDC zum Glück nicht.). RDC=Remote Differencial Compression ist die hinter DFS-R steckende Technik.