Jump to content

DLensing

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DLensing

  1. Hallo alextv01, nutze doch einfach mal folgenden Befehl: netsh firewall set opmode mode=disable Profile=all Daniel
  2. Hallo FranticX, ich habe bei VUE auch nur Bezahlung per Kreditkarte gefunden. Daniel
  3. Hallo an alle!! Ich habe auch nur eine kurze Frage: Wieviel Zeichen darf ein Benutzername sowie ein Passwort auf einem W2K3-Server haben? Ich habe Antworten nur dazu gefunden, wenn der Rechner mitglieg einer Domäne ist und dieses entsprechend per Gruppenrichtlinie erhält. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Daniel
  4. Zur Info: Brauhaus Zeche Jacobi Oberhausen
  5. Hallo Ralf Termin ist im Kalender eingetragen. Daniel
  6. Hallo an alle!!! Mir hat der Abend auch sehr gut gefallen. Ich würde mich sehr über weitere Treffen in der Sektion "Ruhrgebiet" freuen. Die wechselnden Standorte fände ich auch nicht verkehrt, so lernt man auch mal etwas mehr das Ruhrgebiet kennen. Der 31.03. ist schonmal im Kalender eingetragen. @Finanzamt: die Hoffnung war gut, aber als ich dann endlich gegen 03.30 Uhr zu Hasue war, ging gegen 06.45 wieder das Telefon @Usertreffen Dresden: Derzeit sind es 4 Personen ohne genauen Termin (laut Board). Bis bald Daniel
  7. Hallo !!! Wie kann man den unseren Tisch erkennen, da ich leider keinen von den Teilnehmern kenne?! Gibt es irgendwelche "Erkennungsmerkmale"?! Daniel
  8. Hallo mrlovalova, Versuche doch mal folgendes: - CDR oder CDRW einlegen - Testen, ob er brennt (wird ja wars***einlich nicht so sein!!) - PC neustarten - Erneut testen, sollte funktionieren Dann würde es an einem installierten Sicherheitspaket liegen.
  9. Hallo UFreak, ich mache Anfang nächsten Monats meine 70-272. Was ist denn bei dir Themen,ässig drangekommen ?! Danke Daniel
  10. Hallo an alle!! Seit wann ist den AOL Routertauglich?! Gibt es dafür eine anleitung. Ich kenne auch jemand dem das wirklich gut tun würde. Daniel
  11. Hallo zahni, Führt er dieses dann nicht auf meinem Rechenr aus?! Ich möchte dieses ja auf einem PC im ISDN-Netzwerk mit IP-Adresse durchführen. Daniel
  12. Hallo !!! Ich freue mich schon sehr auf den Abend. Wie sieht es denn dort mit der Parkplatzsituation aus?! Kann man Empfehlungen geben ?! Daniel
  13. Hallo an alle, Ich habe zwei Reg-Dateien erstellt, die ich normaler Weise direkt am PC ausführe. Ich möchte nun diese Regdateien auch von meinen PC im Büro ausführen und so dem User meine Fahrzeiten ersparen. Gibt es dort eine Möglichkeit, ohne die Einstellungen per Rgedt32.exe zu nutzen, da ich ca. 20 Keys ändere und die USer leider nur per ISDN angebunden sind. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Daniel
  14. Hallo ginka, vielleicht hilft dir diese Pfad auch noch: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel Dort kann man die Sicherheitseinstellungen ändern. Z.B. Reiter "Verbindungen" verstecken... Schönes Wochenende Daniel
  15. Hallo an alle !! Bei meiner Buchung gerade hat der Voucher noch funktioniert. Klasse !!!!!! Daniel
  16. Hallo, danke für eure Tips. Ich habe die Lösung meines Problems gefunden. Auf die Terminalserver kann jeder ohne Domänenanmeldung bis zur Remote-Anmeldung "vordringen" Auf den Remotedesktop muss die Domänenanmeldung mitgesandt werden um die Remote-Anmeldung zu erhalten. Wenn ich per Remotedesktop bereits meine Domänenanmeldung mitsende, funktioniert dieses. Anscheinend sendet er bei der Einwahl ins unser Netz die Domänenanmeldung nicht ordentlich mit. Daniel
  17. Guten Abend, RDP ist lokal am Rechner freigegeben, da ich ja sonst aus dem LAN nicht zugreifen könnte. Habe ich unterschiedliche Ports, wenn ich per Remotedesktop auf den Terminalserver zugreife, als wenn ich per Remotedesktop auf einen freigegebenen Rechner nutzen möchte ?! Daniel
  18. Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit Remotedesktop. Ich nutze einen EInwahl in unser Firmennetzwerk, die mit einer Firewall geschützt ist. Auf Server mit Terminaldienst komme ich; auf einen Rechner wo ich meinen Account für Remotedesktop freigeschaltet habe, leider nicht. Per Ping ist der Rechner zu erreichen. Im normalen Netzwerk komme ich mit dem Laptop auf den Rechner. Hat jemand eine Idee?! Danieö
  19. Hallo, Sorry, es war anscheind zu spät. Ich habe es anscheinend übersehen. Die Uhrzeit 19.00 hört sich gut an. Leider habe ich Rufbereitschaft. Ich hoffe, dass ich nicht angerufen werde. Noch einen schönen Tag und bis zum 27.01. Daniel
  20. Hallo an alle, ich würde gerne auch am 27.01. beim Stammtisch dabei sein. Wo und wann findet denn das Treffen statt ?! Daniel
  21. Hallo an alle, ich habe eine Frage, die nicht ganz in die Windows-Thematik. Ich benötige ein Tool, mit dem ich HP-Netzwerkdrucker überwachen kann. Ich möchte dem User erst dann einen Toner schicken, wenn dieser fast verbraucht ist. Aber ich finde es lästig ca. 120 Drucker per Webschittstelle zu überprüfen. Ich habe von einem Tool gehört, der die ganzen Informationen sammelt und in einer Datenbasis anzeigt. ÜBer eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Ein schönes Rest-Weihnachten wünscht Daniel
  22. ich müsste jeden bei uns zwingen Putty zu installieren. Ich starte ein Großprojekt, wo viele Einstellungen geändert werden müssen. Da dieses bei uns von jedem Servicetechniker ausgeführt werden muss, möchte ich dieses per Textdatei auch unseren Webserver legen, damit Sie ihre Arbeit erledigen können, wann Sie möchten und nicht für jeden Auftrag (ca. 390 Stück) bei mir Anrufen, damit ich Ihre Daten anpasse. Trotzdem habe ich mir Putty geladen und ihr habt recht. Es ist echt einfach.
  23. Hallo an alle, ich muss häufig Konfigurationen an Routern durchführen. Kann ich eine Textdatei an den Telnetbefehl anhängen, damit dieser meine Konfiguration durchführt. Ich muss dort den User und das Passwort mitliefern sowie mehrere Befehle die mit einem "y" bzw. "quit" bestätigt werden müssen. Vielen Dank für eure Zuschriften im Voraus.
  24. Hallo IThome, hat prima geklappt. Danke für den Tip. Habe ich leider nicht gefunden per Google. Daniel
  25. Hallo an alle!! Ein User möchte DVDs kopieren. Leider hat er nicht so viel freien Speicherplatz auf der Festplatte C: Kann ich den Pfad (C:\Dokumente und Einstellungen\dan\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\CD Burning) ändern ?? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Daniel
×
×
  • Neu erstellen...