Jump to content

DLensing

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DLensing

  1. Hallo Schotte!! Aufgrund der bei uns vergebenen Berechtigungen der User funktioniert dieses nicht und er fragt anch dem Adminaccount. Also muss ich dieses als Admin durchführen.
  2. Hallo !! Betriebssystem ist Windows XP Drucker HP Officejet G95 Sorry, wegen der späten Antwort, aber hatte nun 3 Tage lang kein I-Net.
  3. WEnn ich den Treiber installieren, kann ich diesen zwar als LPT installieren, ihm aber nicht den USB-Port zuweisen, damit die Userin drucken kann. Der USB-Port wird zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung steht.
  4. Hallo an alle!! Ich möchte einem User einen USB-Drucker einrichten. Leider habe ich dieses Modell nicht bei uns im Büro. Da dieses ein großer Drucker ist, kann ich dem User nicht zumuten, dass Gerät mitzubringen. Gibt es eine Möglichkeit die Druckerschnittstelle ohne USB-Drucker im Drucksystem freizuschalten, da im Standard nur COM und LPT angeboten wird?! Über Rückschriften würde ich mich sehr freuen.
  5. Hallo smaportal, vom Grudsatz ist mir dieses bekannt. Leider gelten die Änderung meiner Meinung nach für alle User. Da ich aber zum Beispiel beim Admin keine Änderungen vornehmen möchte, muss ich ja eigentlich mehrere Dateien erstellen um diese den Usern zuzuordnen. Bei einer Domäne ist mir dieses bekannt, da man dort ja den Usergruppen die Dateien mitgeben kann. Wie mache ich dieses bei Rechnern ohne Domäne?
  6. Hallo an alle, ich möchte gerne einen Rechner mit mehreren GPOs ausrüsten. Wie kann ich dieses tun?? Es gibt auf diesem Rechner mit 5 Benutzerkonten. Es sollen verschiedene Beschränkungen eingerichtet werden. Bei mir habe ich es mit einer Domäne gelöst. Dieser Rechner wird als Stand-Alone-PC eingesetzt werden. Kann ich die GPOs trotzdem einsetzen?! Es dürfen nur nicht alle User die gleiche GPO bekommen bzw. es gibt 4 verschiedene 1 Grund-GPO und 3 Erweiterungen für weitere Beschränkungen. Der Admin darf natürlich keine GPO bekommen. Über Informationen und Tips würde ich mich sehr freuen.
  7. Hallo !! Hier die Registry-Keys: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon Zeichenfolge: DefaultUserName Wert: "Benutzername" Zeichenfolge: DefaultDomainName Wert: "Domäne" Zeichenfolge: DefaultPassword Wert: "Benutzerkennwort" Zeichenfolge: AutoAdminLogon Wert: 1 Leider kann ich dir nicht sagen wie dieses als GPO aussehen muss.
  8. Hallo an alle! Ich habe es häufiger bei Laptops gehabt, dass ich die CD einlegen musste und nach einem Neustart die CD erkannt wurde. Daniel
  9. Vielleicht wäre dann eher der MCDST was für dich?!
  10. Hallo checkms, leider konnten wir dieses nicht feststellen, da er den Trafo nicht selber eingebaut hat. Ich schätze, dass er sehr nah ist (ca. 50 cm bis 1 Meter). WLAN-Kanal habe ich bereits umgestellt.
  11. Hallo an alle, ein Kollege hat Probleme mit seinem WLAN-Router. Wir nutzen die gleichen Geräte mit ähnlicher Konfiguration. Die Sendeleistung ist bei ihm allerdings sehr gering. Inzwischenzeit haben wir festgestellt, dass es wahrscheinlich an einem neu verbauten Halogentrafo liegt. Hat jemand Erfahrung mit diesem "Phenomen" ?? Danke Daniel
  12. Hallo an alle ich habe letzten Monat die Prüfung zur 70-271 bestanden und musste fertstellen, dass ich noch Defizite in der Netzwerkkonfiguration bzw. -fehleranalyse hatte. Dieses Thema fand ich in im "Green Book" für 70-271 ein wenig zu kurz behandelt. Ansonsten kann ich das Buch nur empfehlen. Da du ja auch die Kurse gemacht hast, sollte dieses Thema dort ja angesprochen worden sein. Daniel
  13. Bedeutet dieses, dass man einfach eine Port-Nummer vergeben kann, damit man zwischen zwei Rechnern wählen kann??
  14. Hallo an alle, bei mir hat die Zusendung nun 2 1/2 Wochen gedauert.
  15. Hallo, wenn du es trotzdem noch durchführen möchtest, nimm doch einfach die Gruppe "Domain\Domain-Users" in die Gruppe der lokalen Administratoren am PC auf. Somit ist jeder Domänenbenutzer automatisch lokaler Admin.
  16. Hi checkms, ist dann ein USB-Stecker nicht "vollbelegt" bzw. komplett angeschlossen? Daniel
  17. Hallo an alle, Ein Kollege muss eine Festplatte ohne externen Stromanschluß nutzen. Er hat eine 2,5 Zoll Festplatte, die 1000 mA benötigt. Er hat vom Verkäüfer den Tip bekommen ein Y-USB-Kabel zu nutzen. Das bedeutet eine USB-Buchse mit 2 USB-Steckern. Für mein Verständnis ist eine solche Anschaltung aber nicht von Erfolg gekröhnt. Hat jemand mit so einen Aufbau über 2 USB-Schnittstellen durchgeführt? Daniel
  18. Hallo an alle!! Ich habe die Prüfung 70-271 bestanden. Leider etwas knapp aber bestanden. Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich werde mich nun an die 70-272 hängen. Daniel
  19. DLensing

    Prüfungsangst

    Hallo!! Vielen Dank für euren tollen Zuspruch. Ich hatte Erfolg... siehe Signatur Daniel
  20. DLensing

    Prüfungsangst

    Hallo an alle, ich versuche mich morgen (15.08.2005) an meiner ersten Prüfung 70-271. Die letzte Nacht habe ich schon nicht gut geschlafen. Seit heute mittag habe ich auch noch Magenprobleme. Das ist schlimmer als früher in der Schule bzw. bei meiner Abschlußprüfung. Was tut ihr gegen Prüfungsangst? Habt ihr einen paar Tips für mich? Daniel
  21. Zusatz: Man kann auch die falschgeschriebene E-Mail-Adresse löschen, in dem man einfach die E-Mail-Adresse anfängt einzugeben. Dann einfach die falsche Adresse makieren und auf "ENTF" drücken. Die E-Mail-Adresse ist nun gelöscht. Dieses gilt auch für die Autovervollständigen-Option im Internet Explorer.
  22. DLensing

    Vorsicht

    Hallo Sven, du hast vom Grundsatz her recht. Allerdings erspart es mir auch einigen Ärger, wie man lesen kann. Daniel
  23. DLensing

    Vorsicht

    Hallo Knorli, ich sende sowas immer dann als Päckchen "unfrei". So muss der Empfänger bei Erhalt bezahlen. Das Packet kostet 12 Euro (inkl. Beförderungsentgelt). Allerdings muss man den Betrag, sollte die Lieferung abgelehnt werden, selber zahlen. Da man aber sowas in der Regel abspricht, gab es bei mir bis jetzt nie Probleme. Daniel
  24. Hallo meifra! Die Datei "L8042pr2.sys" gehört zum Logitech-Mouse-Driver. Vielleicht hilft auch der Abgesicherte Modus um einen anderen Treiber auszuwählen. Daniel
  25. Hallo curcuma! Unter Optionen - E-Mai-Optionen - Erweiterte E-Mail-Optionen kannst du den Haken bei "Beim Ausfüllen der Adressfelder ähnliche Namen vorschlagen" entfernen und es wird kein Name mehr vorgeschlagen. Daniel
×
×
  • Neu erstellen...