
fbeucke
Members-
Gesamte Inhalte
353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fbeucke
-
Löschen von Exchange System Ordnern nicht möglich
fbeucke antwortete auf ein Thema von hubaer in: MS Exchange Forum
Hast du mal alle Exchange Dienste runtergefahren ? -
Outlook Problem mit Kontakten
fbeucke antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
OK ;) Thx 4 Feedback -
Outlook Icon von Desktop verschwunden
fbeucke antwortete auf ein Thema von Lump_Moschi in: MS Exchange Forum
Hi, bei der Windows XP Standardoberfläche sind Icons wie 'Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, etc' ausgeschaltet. Lösung 1: Rechte Maustaste auf die Taskleiste, Eigenschaften, Startmenü. Wähle da Klassisches Startmenü. Lösung 2: Start, rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> 'Auf Desktop anzeigen' Um Dein Outlook-Icon wieder zu bekommen, würde ich einfach in das Mainverzeichnis gehen und eine neue Verknüpfung legen, weiss aber nicht wie das bei Terminal Servern läuft. Grüße, Felix -
Outlook Problem mit Kontakten
fbeucke antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
Hi, versuch es mal so. Geh in die Windows Systemsteuerung und da auf 'Telefon- und Modemoptionen'. Sell da mal einen Standort ein mit einer Vorwahl. Dann sollte es wohl nicht mehr passieren. Gib doch bitte Feedback ob es geklappt hat. Felix -
proxy einstellungen kommen nicht immer mit
fbeucke antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Gibst du Die Werte über GPO weiter ? -
KORREGIERE MICH: Der DCOM Serverfehler kommt erst beim hochfahren wieder. Also hat er nichts damit zu tun. Ich fahre über Nacht immer Sicherugen mit ntbackup. Der letzte Eventlog für das System heisst: Der Wechselmediendienst wurde angehalten. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Letzter Eventlog für die Anwendungen: Eine der Aufgaben der Systemaufsicht ist blockiert. Funktion: CMonitoringTask::Work Weitere Informationen finden Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. Hilllffeee :-(
-
Guten Morgen zusammen, heute morgen hing mein Windows Server 2003 schon wieder. Er stürzt ab. Hängt sich einfach auf. Das hatte ich gestern schonmal, und immer steht der DCOM Serverfehler ganz oben im Ereignisprotokoll. Also Absturz heisst: - Kein Anmelden an der Domäne mehr möglich. - Keine Remote Verbindung mehr zum Server möglich. - Netzlaufwerke funktionieren nicht mehr. - Exchange Server 2003 auf dem DC nicht mehr erreichbar. Aber: - Server lässt sich aber noch anpingen. Fehler: Schon wieder steht in dem Ereignisprotokoll der DCOM Server! Das muss doch was damit zu tun haben. Kurz vor dem 'Absturz' des Servers kommt ein DCOM Fehler. Fehler: Zugriff verweigert beim Versuch, einen DCOM-Server zu starten. Server: {9DA0E106-86CE-11D1-8699-00C04FB98036} Benutzer: SYSTEM/NT-AUTORITÄT, SID=S-1-5-18. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. ------------- Könnt Ihr mir helfen ??? Dank euch, Felix
-
Übers Internet mails von Exchange abholen
fbeucke antwortete auf ein Thema von Markstylz in: MS Exchange Forum
Bevor wir noch kein VPN hatten habe ich das so gemacht, das wenn der Server (Exchange) die mails abgeholt hat (POP Connector) er kopien auf dem Server belassen hat. Somit konnte man selber dann auf das haupt POP gehen und die Mails runterholen. Ist aber auch etwas arg gebastelt. Grüße, Felix -
Übers Internet mails von Exchange abholen
fbeucke antwortete auf ein Thema von Markstylz in: MS Exchange Forum
Hi, mal ganz abgesehen von der Sicherheitsfrage, musst du ein POP3 Konto unter Deinem Exchange erstellen. Dann kannst du dich normal über POP mit dem Server verbinden. -
Exchange - Lotus Notes Domino Connector
fbeucke antwortete auf ein Thema von fbeucke in: MS Exchange Forum
vergesst mich nicht :-( -
Wo Exchange Ausgang konfigurieren?
fbeucke antwortete auf ein Thema von simonak in: MS Exchange Forum
Hi, geh in dein Exchange System-Manager und klicke auf der obersten Strucktur mit der rechnten Maustaste auf Deine Exchange Organisation, und wähle dann den Internet-Mail Assistent. -
Du musst natürlich einen DNS Server am laufen haben, damit Deine Active Directory Domäne überhaupt funktiert. Dein Active Directory hatte schon vorher alle wichtigen Einstellungen auf Deinem DNS Server vorgenommen. Wo läuft denn Dein DNS Server ? Auch auf dem Windows 2003 AD Server ? Bloß nicht! Geh mal auf Deinen Server in die Eingebeaufforderung und gib: nslookup ein. Dann gib z.B. einen PC Client Namen ein. Aber das wird sicherlich nicht gehen, wenn Dein netdiag schon nicht geht.
-
Welchen Webserver benutzt du denn für Dein "companyweb" (oder ganz einfach: Intranet)? IIS, Apache?
-
Keine Verbindung zum MS Exchange Server
fbeucke antwortete auf ein Thema von TschakaKahn in: MS Exchange Forum
Der DNS Suffix wird ja erst "hinter" der Firewall benötigt. Mit VPN wählst du dich ja in die Firma ein, und bist dann schon an der Firewall vorbei. Dann brauchst du den DNS Suffix. Wie lautet denn eure Domäne in der der Exchange Server läuft ? Grüße Felix -
Keine Verbindung zum MS Exchange Server
fbeucke antwortete auf ein Thema von TschakaKahn in: MS Exchange Forum
Geh in deine Netzwerkeinstellungen und änder dort den DNS-Suffix (DNS Suffix = Domäne -> Bsp: domänenname.ad) -
Win2003 Gruppen/Benutzerrechte Freigabe
fbeucke antwortete auf ein Thema von Stonequader in: Windows Server Forum
Hast du andere Gruppe einfach weggelassen oder hast du denen expliziez den Zugriff verweigert ? -
Hi zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ein Unternehmen in dem Lotus Notes Domino läuft. Jetzt habe ich dort einen neue Domäne mit einem Exchange Server 2003 (Win2k3 Std AD mit ExSrv 2k3 Enterprise) aufgesetzt. Dafür stehen vorerst 10 Lizenzen zu Verfügung. Einige wollten dann Outlook und Exchange ausprobieren. Jetzt zum eignetlichen Problem: Ich möchte internet Mails zwischen dem Exchange und dem Lotus Domino Server austauschen können. Da dachte ich mir, richtge einen Connector ein. So weit so gut, ich nehme also die Anleitung von http://www.msexchangefaq.de, komme damit aber nicht weiter. 1. Problem war, das ich keinen neuen User in Domino einrichten konnte, der kein Passwort hatte. 2. Problem ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich jetzt den Connector installiere. Das Programm, dass auf msexchangefaq beschrieben wird habe ich aber nicht in meinem Exchangefolder. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dne Connector einrichte, bzw wie denn überhaupt weiterkomme ? Dank euch, Felix
-
neuinstalltion win2k DNS Server
fbeucke antwortete auf ein Thema von sam-man in: Windows Forum — Allgemein
Das Problem bei der Geschichte ist, dass das Active Directory auf DNS aufbaut. Ohne DNS kein Active Directory. Einfach abschiessen und dann neu integrieren läuft glaube ich nicht ohne einen riesen aufwand. Kann Dir nur leider nicht sagen, wie man das anstellen würde. Grüße, Felix -
Bios Update unter Win NT
fbeucke antwortete auf ein Thema von Mr.Paintbrush in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also ein BIOS kannst du schonmal unter Windows gar nicht updaten. Das heisst, dass du eine Bootdiskette brauchst, auf die dann das BIOS Update gepackt wird, jetzt startest du Deinen PC neu und er Bootet von der Diskette. Dann muss das Updatetool von der Diskette gestartet werden. Während geupdatet wird, darf der Rechner unter keinen Umständen ausgestellt oder neugestartet werden, da das BIOS geschrieben wird! Bei den BIOS Updatedateien solltest du aber eine ausführliche Anleitung finden! Grüße, Felix -
Win2003 als DC einrichten in vorhandenem Netzwerk
fbeucke antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Server Forum
Hi, du solltest es irgendwie so machen, dass dein NT4 DC runtergestuft auf einen BDC (BackupDomainController) wird, und dein neuer Server 2003 auf einen Domaincontroller hochgestuft wird (PDC). Das ****e dabei ist nur, dass du schon den Windows Server 2003 schon am laufen hast, sonst hätte ich eine einfachere Lösung. Wichtig ist, dass Dir keine Einstellungen, User, etc verloren gehen. -
Hi Ihr Beiden, @ Dr.Melzer Schade, das wird bei mir wohl nichts mit dem Nobellpreis :-) Ich hatte irgendwie falsch gedacht :P Dank Dir. Stimmt, ist auch eine Möglichkeit. Dank euch Beiden! Grüße, Felix
-
Hi, klar geht das. Aber erst einmal zur Begrifflichkeit. Die ausgehenden Mails laufen über SMTP und nicht über POP. Das Abholen funktioniert über POP. Also richte Ihm in seinem lokalen Client einfach ein neues Konto ein. Als Postausgangsadresse nimm entweder die SMTP Adresse von seinem POP Provider oder nimm die Adresse von Deinem Exchange Server. Grüße, Felix
-
Hi zusammen, ich habe vor eine Outlook-Ressource zu erstelln (Beamer), damit die im Unternehmen genutze werden kann. Jedoch benötigt die Ressource ja ein Exchange Email Adresse. Muss ich dafür einen neue Benutzer anlegen? Wenn ja, geht mir dann nicht auch eine Lizenz für den Exchange Server 2003 und eine Windows Server 2003 verloren ... oder sollte ich einfach eine Verteilergruppe als Ressource nehmen .. oder doch vielleicht ein Kontakt? :-) Danke, Grüße Felix
-
kA ob ich es heute noch schaffe. ---> Welche VSS Version nutzt ihr ?
-
Flashplayer mit Gruppenrichtlinie verteilen?
fbeucke antwortete auf ein Thema von lukin in: Active Directory Forum
Nimm die variante von thorgood, scheint mir dann die einfachere Lösung. Felix