Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BrainStorm

  1. Und weiter gehts ;) Recruiting Beta Candidates for Exam 71-669! | born to learn Bei mir stehen die beiden vorherigen Virtualization Examen laut Prometric noch auf Tested. Bei euch auch?
  2. Hallo Alex, welchen Patchlevel hat dein Exchange und kannst du in etwa eingrenzen welche Objekte fehlen? Handelt es sich hierbei um Serientermine im Kalender? Zu jedem Export-Mailbox Vorgang wird auch ein Logfile unter %ExchangeInstallDir%\Logging\Migration Logs protokolliert. Gibts dort Hinweise auf fehlende Elemente?
  3. Ich persönlich lasse alte Server immer ein paar Tage aus, bevor ich diese deinstalliere. Da bekommst du ziemlich schnell mit, wenn irgendwas nicht funktioniert ;)
  4. Okay, danke für deine Rückmeldung! Den notwendigen Restart kann ich mir zwar nicht erklären, aber hauptsache es funktioniert wie gewünscht ;)
  5. Dazu gibts den /removeorg Parameter. Siehe meinen ersten Link. Zusätzliche Infos, wie du via ADSIedit den Server aus deinem AD bekommst findest du hier: How to completely remove a Exchange server or the entire Exchange organization Das dürfte genug Lesematerial sein ;) Wenn du an einer bestimmten Stelle hängst melde dich nochmal hier.
  6. Okay, dann schau dir mal folgenden Artikel an. Irgendwas hast du vergessen ;) Exchange 2007 Message Size Limits
  7. Starte mal den MSExchangeTransport Dienst neu.
  8. Hallo MrAnderson89, na dann wirds wohl das Limit auf dem Receiveconnector sein ;) Set-ReceiveConnector -identity <DeinReceiveConnector> -MaxMessageSize:20MB
  9. Danke für deine Rückmeldung! :thumb1:
  10. Hallo jaison, wenns der einzigste Exchange war/ist, dann hilft dir bestimmt das: How to completely remove Exchange 2000 or Exchange 2003 from Active Directory wenn du weitere Exchange Server in deiner Organisation hast, dann schau hier weiter: How to remove Exchange Server 2003 from your computer
  11. Hallo Esteban, hast du noch ein SMTP Gateway vor deinem Exchange durch das jede ankommende Mail durchmuss? Passen die Berechtigungen auf dem Öffentlichen Ordner? Anonym benötigt mindestens das Recht "Erstellen" um externe Mails anzunehmen.
  12. Da stimmt natürlich, aber mal ehrlich wenn ich manche Kunden sehe wieviel Gigabytes an Daten in den Öffentlichen Ordnern liegen, dann machen die 10MB doch auch nichts mehr ;) Löschen kann man ja hinterher immernoch :cool:
  13. Hallo vision99, Also generell gesagt schadet es nicht wenn du alle diese Ordner replizieren lässt. Ordner die eine GUID im Namen, wie z.B. OwaScratchpad und Storeevents haben, sind idR serverbezogen und brauchen nicht übertragen werden, wie gesagt - es schadet aber auch nicht ;) Welches Datenvolumen hast du denn in den Öffentlichen Ordnern, das kann u.U. schon eine ganze Weile dauern ;)
  14. Hallo emjott, Schau dir die Stellvertreterregelungen und Weiterleitungen an und du wirst fündig ;)
  15. Warum findest du das schwach? Weil es keinen Wizard gibt? Bei der richtigen Kombination aus Empfängerrichtlinen, direktem Versand ohne Smarthost und korrekten DNS Einträgen klappt das auch mit einem einzigen Sendconnector. Und das schon immer ;) Da braucht man keine Berechtigungen verbiegen. Gibt halt immer wieder Fälle die es komplizierter machen, als es eigentlich ist.
  16. Ja, das wäre die andere Variante ;)
  17. Hallo Basti, meines Wissens gibts da keine einfache Möglichkeit dafür. Eventuell kommst du ja mit PFDAVAdmin oder den Exchange Web Services dahinter ;)
  18. BrainStorm

    Exchange Kontakte

    Hallo lll, gibts das alte Benutzerkonto noch? Wenn es nicht mehr benötigt wird, dann kannst du es ja deaktivieren oder löschen. Nach einer gewissen Zeit sollte der alte Name dann nicht mehr in der Globalen Adressliste erscheinen.
  19. Danke für deine Rückmeldung! Zum Thema mobile Geräte und Zertifikatsfragen gibt hier an Board ja jede Menge ;)
  20. Hallo tron1, willkommen an Board ;) Wie hast du das rausgefunden, bzw. was sagt der Betreiber des Smarthosts dazu? Du kannst bis zur Klärung des Problems dem Sendconnector die TLS Kommandos abgewöhnen. Wenn dir der Smarthost TLS anbietet, ignoriert das dein Exchange einfach. Set-Sendconnector -identity <DeinSendConnector> -IgnoreSTARTTLS:$true
  21. Hallo Torsten, Als erstes würde ich mal sagen du installierst das SP2 und das Rollup 2 für SP2 hinterher. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=4C4BD2A3-5E50-42B0-8BBB-2CC9AFE3216A&displaylang=en Download details: Update Rollup 2 for Exchange Server 2007 Service Pack 2 (KB972076)
  22. Nein das hat nichts mit IIS zu tun, sondern befindet sich aus Kompatibilitätsgründen zu anderen LDAP Systemen im Active Directory. Benutzer- und Computerkonten
  23. Meint der Kunde vielleicht die Klasse inetOrgPerson?
  24. Okay, wenn man aus bestimmten Gründen das OS unter einem bestehenden Exchange 2007 wechseln will oder muss, dann hast du natürlich recht.
  25. Auf MSXFAQ bist du schon richtig ;) An welcher Stelle hast du Probleme? Beim erzeugen der Zertifikatsanforderung, oder beim Importieren oder.... Was genau hat nicht funktioniert? Welche Fehlermeldungen hast du denn bei welchem Befehl bekommen? Hat nicht funktioniert ist nicht sonderlich hilfreich :rolleyes:
×
×
  • Neu erstellen...