-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Moin zusammen, Habe hier ein Problem mit dem Windows Update. Umgebung: Hardware: HP EliteBook 8730w OS: WXPP DE SP2 Zustand: Neu, gerade die Herstellerinstallation ersteingerichtet. Fehlermeldung: Der dort angebotene automatische Reparaturvorgang scheitert. Die manuelle Alternative (Regedit --> Berechtigungen auf Windows Update Schlüssel lockern) wurde durchgeführt, brachte aber keinen Erfolg. Auch die manuelle Installation des SP3 bricht ab, der IE7 lässt sich auch nicht installieren. Wer hatte das schon mal? Wie habt Ihr Euch geholfen? Bin wie immer für jeden Tipp dankbar! VG Markus
-
Dokumentation oder ähnliches?
marka antwortete auf ein Thema von Mulle2105HH in: Windows Forum — Scripting
Als Editor verwende ich Proton32. Ist Freeware, beherrscht Synthaxhighlightning für die wichtigsten (Programmier-)Sprachen und muss nicht installiert werden, startet also auch vom USB-Stick. Link: HTML-Editor phase 5 Support Downloads -
Dokumentation oder ähnliches?
marka antwortete auf ein Thema von Mulle2105HH in: Windows Forum — Scripting
Nein ich mache das so: ' Hier passiert jetzt folgendes: ' In Zeile 4, 5 und 6 werden die Variablen zugewiesen ' In Zeile 5 werden die Werte der Variablen mit dem vorgegebenen Wert verglichen ' Ausgabe des Vergleiches in Zeile 7 U.s.w -
Dokumentation oder ähnliches?
marka antwortete auf ein Thema von Mulle2105HH in: Windows Forum — Scripting
Ich handhabe das so: Ich strukturiere meine Scripte sehr stark. Dabei lasse ich auch mal mehrere Leerzeilen, um das optisch besser sehen zu können. Ich schreibe viele und ausführliche Kommentare. Kommentare mache ich nicht in Stichworten, sondern schreibe ganze Sätze. Da kann so ein Comment schon mal über 3-4 Zeilen gehen... Das ist gerade für mich wichtig, da ich kein gelernter Programmierer bin und somit auch nach Jahren noch genau weiß, was ich "damals" gemacht habe. -
Symbol search path is: Invalid
marka antwortete auf ein Thema von Prologen in: Windows Forum — Allgemein
Ich tippe mal auf den Arbeitsspeicher. Dazu würde ich mir ein vernünftiges Bootmedium schnappen und damit einen RAM-Test fahren. -
Seriennummer der PCs auslesen
marka antwortete auf ein Thema von Tobi112 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das kann man Scripten, sofern die Seriennummer in der Registry eingetragen ist, was bei OEM-Installationen meistens der Fall ist. Ich hatte da auch mal was in VB gebastelt, finde es aber auf die Schnelle leider nicht... -
Symbol search path is: Invalid
marka antwortete auf ein Thema von Prologen in: Windows Forum — Allgemein
Gib in dem Debugger, nachdem Du ein Dumpfile geladen hast, in die Kommandoleiste unten mal "!analyze -v" (Ohne Anführungszeichen!) ein. Dann startet erst die "richtige" Analyse und er sagt Dir, welche Komponente vermutlich den Fehler ausgelöst hat. Du erkennst das an der Zeile "Problem probably caused by:" Was letztendlich den STOP-Fehler auslöst, kannst Du nur durch eine entsprechende Analyse im Debugger feststellen, s.o. Meiner Erfahrung nach werden STOP-Fehler zu 95% durch nicht signierte Treiber ausgelöst. Ganz selten verursachen auch signierte Treiber einen STOP. Einmal habe ich es erlebt, dass der ntfs.sys (NTFS Filesystemtreiber) einen STOP verursacht hat. HTH Markus Nachtrag: kleine Randinfo zu den Symboldateien. Diese werden passend zu dem OS benötigt, auf dem der zu analysierende Dump erstellt wurde. So erst kann der Debugger wissen, um welches OS mit welchem SP es sich handelt. -
Symbol search path is: Invalid
marka antwortete auf ein Thema von Prologen in: Windows Forum — Allgemein
Ansonsten kannst Du über [strg]+ über das GUI den Pfad zu den Symboldaten setzen. Diese müssen entpackt auf der Festplatte oder in einem Netzlaufwerk liegen. -
Webseite mit verkauf von Artikel
marka antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Ich hatte gestern abend auch noch mal in dem aktuellen c't Sonderheft "Webdesign" nachgeschaut, da stand auch drin, dass für Typo3 mehrere Plugins für leistungsfähige Shopsysteme existieren. Leider wurde da nicht näher drauf eingegangen... -
USB Ports in einer Domäne sperren
marka antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Server Forum
Stimme ich Dir voll zu. Wollte aber die Möglichkeit nicht unerwähnt lassen, und nein, ich bin nicht am Umsatz des Herstellers beteiligt ;) -
Webseite mit verkauf von Artikel
marka antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Ein Kollege von mir empfiehlt für diesen Fall xtCommerce. Das soll laut seiner Auskunft in der Lage sein, auch Software zu vermarkten (via Downloadlink nach erfolgreicher Zahlung). Da ich mich damit aber nie beschäftigt habe, nure als Info aus zweiter Hand -
USB Ports in einer Domäne sperren
marka antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Server Forum
Ich finde den Ansatz von SecoLution nicht schlecht, somit wird jegliche Malware ausgeschlossen. Ist neben der Sperrung von Devices ein charmanter Nebeneffekt... -
USB Ports in einer Domäne sperren
marka antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Server Forum
Schrieb er nicht "Windows Vista / 7" ? -
USB Ports in einer Domäne sperren
marka antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Windows Server Forum
Widerspruch: Nicht, wenn Du das Harz nach dem Einstöpseln von Maus und Tastatur verwendest... :D Back2Topic: Mir wurde die Tage eine Sicherheitslösung vorgestellt, die recht vielversprechend aussieht. Die Lösung heißt SecuSurf. Eine Appliance hängt im Netz und steuert das ganze. Es wird verhindert, dass unbekannte Prozesse zur Ausführung kommen. Identifiziert werden die Prozesse über den MD5 Hash. Da jedes Device (Also auch Maus, Tastatu und Sticks) einen md5-Hash besitzen, ist hierüber eine gute Kontrolle möglich. Die Appliance verfolgt das Prinzip "Was nicht exoplizit genehmigt ist, wird verboten." oder einfach: "Dich kenn' ich nicht, mit Dir spiel' ich nicht!" Die Demo war sehr interessant und überzeugend, wir warten noch auf ein Angebot. Hier der Link zum Produkt: http://www.4ss.de/produkte/SecuSurf/index.htm -
Bildbetrachter für das Netzwerk - Eure Vorschläge
marka antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Wir verwenden auch IrfanView. Ist in jeder Hinsicht unkompliziert. -
Ansonsten bieten die Barracuda Spamfirewalls im Outbound-Modus die Möglichkeit, einen Mailfooter zu setzen. Somit wären zumindest die gesetzl. Pflichtangaben erschlagen...
-
Wir gehen wiefolgt vor: Setzen einer Mailweiterleitung zum Nachfolger/Vertreter mit gleichzeitigem Hinweis, an die betreffende Person gesandte Mails entsprechend zu beantworten;) Kopie des Benutzerverzeichnisses im Benutzerverzeichnis der Vertretung/Nachfolge erstellen ("Altdaten xy"), das stellt dienstlich relevante Daten weiterhin zur Verfügung. Zippen des Benutzerverzeichnisses im EDV-Archiv (zur Sicherheit, falls Nachvolger/Vertretung Mist baut und zwecks Aufbewahrungspflichten...) und anschließende Löschung des Benutzerverzeichnisses. Aktivieren des Häkchens "Nicht in Exchange-Adresslisten anzeigen", das vermeidet, dass Mitarbeiter versehentlich intern an die ausgeschiedene Person mailen. Vergabe eines neuen Passwortes, damit keiner sich evtl. dessen Rechte erschleichen kann. Nach 6 Monaten Löschung des Benutzerkontos
-
Software zum Schwärzen z.B. auf Dokumenten
marka antwortete auf ein Thema von Lumit in: Windows Forum — Allgemein
Irfan View kann PDF Dokumente öffnen und als Grafik-PDF wieder abspeichern. Somit kannst Du auch PDFs bearbeiten. Ansonsten fällt mir noch das kostenlose "paint.net" ein, ebenfalls sehr brauchbar. Als einfachste Möglichkeit erscheint mir, die Dokumente als Grafik zu bearbeiten, die Stellen zu schwärzen oder über Weichzeichnung stark verschwommen darzustellen. Schwarze Balken machen ein Dokument schnell hässlich und erschweren die Lesbarkeit, daher verwende ich immer einen starken Weichzeichner, das finde ich eleganter! -
Das sieht mir fast nach einem PDF-Header aus. Bist Du Dir sicher, dass die angeblichen Worddokumente auch tatsächlich Worddoks sind? Nur weil die Dateiendung auf *.doc endet, muss das kein Worddok sein... Speicher die Datei mal im Filesystem ab und benenne sie in *.pdf um. Wenn sie dann korrekt dargestellt wird, sind es PDF-Dokumente.
-
Nein, so schnell wird hier keiner vergrault. Aber unsere Boardsuche ist in vielen Fällen eine hervorragende Quelle. Ist zwar mitunter etwas mühseliger, aber viele Deiner Fragen sind in der Tat schon öfters behandelt worden... ;)
-
Außerdem: Die Aufforderung oder Bitte, zu gehen, sprechen hier immer noch die Moderatoren aus! Du als Board Veteran solltest es eigentlich besser wissen.
-
MS Action Pack - Lizenzen aufteilen ...
marka antwortete auf ein Thema von websorcerer in: Microsoft Lizenzen
Die Lizenzen dürfen nur in dem Unternehmen eingesetzt werden, für das das AP-Abo besteht. Somit dürfen überschüssige Lizenzen aus "Firma2" nicht in "Firma1" eingesetzt werden. -
Leider können wir Dir bei diesem Problem nicht helfen. Wir können und dürfen hier keine Rechtsberatung anbieten. Wendet Euch bitte an einen Rechtsbeistand, der Euer Vertrauen genießt. Deshalb schließe ich diesen Beitrag. Vielen Dank für Dein Verständnis. Gruß Markus
-
So ein bisschen Synthax-Highlightning ist schon nicht zu verachten, das erleichtert die Übersichtlichkeit enorm... Aber prinzipiell sehe ich das genauso. Mir ist es wichtiger, dass die Seiten valide sind, und die meisten "Ich klick' mir 'ne Webseite zusammen"-Programme schustern doch eine Menge Müllcode mit in den Quelltext...;)
-
Der Preis geht imho auch in Ordnung. Wer sich mit HTML halbwegs auskennt, hat hier ein gutes Tool zum Erstellen von Webprojekten an der Hand. Ich habe damals, als er noch komplett Freeware war, mir autodidaktisch die HTML-Programmierung beigebracht. Aktuell arbeite ich mit dem Mrabyte SuperHTML-Studio 8 von der o.g. Sonder-ct. Der ist zwar etwas hakelig und unintuitiv in der Bedienung, aber mit etwas Einarbeitung geht es damit auch recht gut. Ansonsten fällt mir aus der Kostenlosfraktion noch NVU ein, Link zur deutschen Projektseite. Find ich persönlich nicht ganz so prickelnd, tut seinen Zweck aber auch.