Jump to content

ruebennase

Members
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ruebennase

  1. hallihallo gibts das auch für 2k server??? wenn ich das installieren will sagt mir das setup das mindesten winxp sp1 oder w2k3 srv installiert sein muß nu such ich sowat für 2k server.....hat jemand sowas schonmal danke sag
  2. jawollja :) graaaaaaaaaaaaatu und mich Tomcat's meinung anschließ *handschüttel und prost :D
  3. hallihallo bullfrog also in meiner 2000er domäne mach ich das mit ner gruppenrichtlinie und zwar unter... computerkonfiguration ~> Windows-Einstellungen ~> Sicherheitseinstellungen ~> Lokale Richtlinien ~> Sicherheitsoptionen ~> Nachricht für Benutzer die sich Anmelden wollen ich hoffe das hilft dir weiter :)
  4. hallo richu ne lösung hab ich auch nicht wirklich....aber das selbe problem unter sp2... seit dem nehm ich nur noch sp1.....dann passt dat.... kann mir aber nicht vorstellen das es nur das sp ist :suspect: bei mir waren es nur geräte ohne eigene stomversorgung, als ob der port nicht genug saft liefert :shock: ....schon komisch das ganze... aber kopf hoch....du bist nicht allein*fg* :D
  5. hi freak also ich konnte bei keinem kunden geschwindigkeits probleme feststellen.... nur mit usb hat dat sp2 scheinbar gewaltige probleme :suspect: ....zumindest ist mir das aufgefallen.... ich verklopp die rechner zur zeit nur mit sp1...läuft einfach besser :D gruß ruebe
  6. hi Rinzewind wenn ich aber anfange in den rechten rumzubiegen legt mir der server bei neuen nutzern keine ordner mehr an...das hab ich auch schon versucht.... :( und nu isses auch so, das der server die richtlinie nur für neue user übernimmt, dh....alle besherigen user und auch auf dem server kommt immernoch die event meldung 101 bzw 1000 :suspect:
  7. oki hab dat nu mal getestet... die fehlermeldung kommt immernoch :( aber trotz fehlermeldung funzt die ordnerumleitung mittlerweile überall :suspect: komisch komisch hast du noch ne idee was das sein könnte???
  8. huhu yip die beiden habe ich auch....sollte standard für einfach stehen?? :suspect: ....aber wenn es so ist, löst das mein prob ja nicht wirklich ...wenn ich den haken raus nehme ....der nutzer soll als einzigster auf das verzeichniss zugreifen dürfen... *koppkratz
  9. erstma dangööö für deine antwort :) ja hab ich, dachte auch schon an nen fehler zwischen meinen ohren...aber leider leider nein..habs nem kollegen gebeten das zu machen...auch er findet den punkt "einfach" nicht :mad: unnu?? hassu noch ne idee wat dat sonst sein kann?
  10. schluchtz...schade :(
  11. hallo ist die platte denn in der datenträgerverwaltung "signiert" worden? ist ja auch bei anderen platten so, das sie zwar erkannt werden aber im explorer nicht auftauchen bis sie signiert sind...
  12. ruebennase

    Extreme Overclocking <g<

    hallo zusammen yip verückte jibbet immer wieder... so auch bei tomshardware unter diesem link http://www.tomshardware.de/site/videos/thg_videos.html mal bitte das video 11 anschauen....find ich auch schon nett gemacht :D
  13. hallo und willkommen AleWalDo :) danke für den tipp, kann ihn zwar schon aber mit sicherheit einige andere hier noch noch nicht :D ich denke mal es gibt schlimmeres "belehrter" *löööl* viel spaß hier im forum winke
  14. hi am einfachsten denke ich du nutzt die "verbinden von" funktion in den eigenschaften von nutzer unter profil...dazu einfach auf dem dc rechtsklick auf den nutzer......eigenschaften.....profil.....verbinden von....pfad rein hacken gut is :D du kannst aber auch ne batch schreiben und den befehl net use nutzen....das ganze ins anmeldeskript oder in ne gpo und zünden das ganze :)
  15. :( keiner ne idee was das sein könnte???
  16. hallo zusammen mein problem, an dem ich wohl noch verzweifeln werde ist folgendes: ich habe einen neuen dc aufgesetzt der läuft unter w2k advsrv, die ca 150 client computer laufen alle unter w2k sp4 die ich aus der alten domäne in die neue um gestellt habe, war auch weiter kein problem.... :suspect: auf dem dc wurden nun einige gpo's eingestellt, unter anderen auch die ordnerumleitung der eigenen dateien, um zu verhindern das jeder nutzer nun seine eigenen dateien lokal auf anderen maschinen offline verfügbar macht, sondern nur auf der eigenen ws, habe ich das automatisch offline verfügbar machen auf manuell geändert...soweit so gut bei einigen wenigen ws hab ich nun das problem das bei rechtsklick im pulldown menü der eintrag offline verfügbar machen nicht erscheint und der ordner ist auch nicht auf den server umgeleitet....auf der(n) ws bekomme ich die fehlermeldung mit ereignis id 101....den ich bei microsoft unter diesem link gefunden habe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;291087 so weit so gut...ABER unter punkt 4. Klicken Sie auf der Registerkarte Ziel auf die Einstellung Einfach, und deaktivieren Sie anschließend unter Einstellungen das Kontrollkästchen Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte für Desktop erteilen. die auswahl Einfach hab ich nicht :shock: !!! ergo funzt der rest auch nicht, ausserdem darf nur der jeweiligen user auf die ordner zugreiffen können..... auch hier im board hab ich so einen fehler nicht gefunden... bei wenigen ws klappte das einstellen des offline verfügbar machen, wenn ich die nutzer für die umstellung zur dom-admin gruppe zufügte, und blieb auch nach entfernen der selbigen. ich werd noch bekloppt lange rede kurze frage wer kann mir sagen wo der fehler liegt?? schonmal danke sag
  17. hi ich denke mal auch eher das es nen hardwarefehler ist nimm mal alles vom board runter, nur das nötigste darauf lassen wie cpu, speicher, und graka...alles auf richtigen sitz prüfen....
  18. huhu gr@mlin :) danke für deine antwort das tool funzt kriegt des doc aber auch nich wieder hin die möglichkeiten die ms da beschreibt mit umbenennen und zurück hab ich auch versucht....nichts*heul* an nen virus hab ich auch schon gedacht und nachgefracht bei dem user....die dateien haben sich noch bis vor kurzem ganz normal öffnen lassen :suspect: sehr suspekt das ganze hat noch jemand eine idee???
  19. hallihallo zusammen hab da ein sehr großes problem mit office bzw dateien die als doc gespeichert wurden und unter office 98, dann auf cd gebrannt und nun mit office 2003 also word wieder geöffnet werden soll...die datei hatte nach dem brennen die dateiendung blabla.doc.!- :shock: :shock: :shock: bei dem versuch sie zu öffnen installiert office einige konvertierungsfilter nach und gibt die meldung aus das die datei nicht wiederhergestellt werden konnte.....sonst keine fehler....die seite wird geöffnet und es kommen nur sehr merkwürdige zeichen was kann das sein...bzw wie komme ich an die daten?? schonmal danke im vorraus
  20. huhu nochmal dat wars dann, mit der HP Netserver Navigator CD läuft der server nu wie ein länderspiel :D ich bin doch sehr begeistert wie einfach es war.....noch besser und ich müßte vergnügungssteuern zahlen..*fg* @evil.....herzlichsten dank biba
  21. herzlichen glückwunsch poldy ich fand die 216 auch am schwersten, beweis dafür ist wohl, das ich sie nicht im ersten, sondern im zweiten anlauf geschafft hab aber es gibt schlimmeres... :D :D :D gruß ruebennase
  22. hallo versuch mal folgendes: schalt mal unter: netzwerkumgebung/eigenschaften/extras/ansicht die automatische suche nach netzwerkordnern ab das hat bei mir geholfen gruß nase
  23. *gg* *rofl* bei dem wetter wird das mit dem fahren schwer, es sei denn ich mach ma schnell urlaub im ski gebiet dann funzt die sich auch als fortbewegungsmittel :D aber danach würd ich da keine eier mehr drin braten, oder? :shock: *fg* fazit: kein urlaub dafür spiegeleier ausser pfanne have a nice day ;o)
  24. moin moin ??wie auto?? :shock: du hast das also :suspect: *grummel* :mad: sacha ma in welcher tonne isses denn?? bis ich das wiederhab, muß ich dann wohl auch ne pfanne nehmen :D :D
  25. hallo erstmal naja...es gibt solche wie du schon sagst..das sind dann aber eher images die zur 1:1 wiederherstellung dienen und es gib die "normale" installations cd, die dann nur vom hersteler und nicht von ms bedruckt ist, aber eine ohne cd key hatte ich auch noch nicht....so kenn ich das jedenfalls gruß ruebennase
×
×
  • Neu erstellen...