Jump to content

cdis

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cdis

  1. Hallo zusammen,

     

    ich sehe nur dann ein wirkliches Problem im Einsatz eines W-LAN,

    wenn keinerlei Verschlüsselung eingesetzt wird.

    Auch bei der Auswahl des Schlüssels sollte man nicht gerade

    banale Dinge wie das eigene Geburtsdatum, etc. verwenden.

     

    Was mich generell ziemlich irritiert ist, daß selbst in Banken und

    Versicherungen Paßwörter (im LAN) verwendet werden, die

    selbst das billigste Tool entschlüsseln kann.

    Da gibt es doch tatsächlich nach wie vor Leute die meinen,

    es sei genug der Sicherheit, den Namen der Freundin,

    das eigene KFZ-Kennzeichen oder ähnliches als Paßwort

    zu verwenden.

    Wer solche Schlüssel verwendet, der kann eigentlich auch gleich die

    Haustür offen stehen lassen.

    Es liegt also nicht ausschließlich an der Technik, wie sicher Eure

    Netze sind!

     

     

    Gruß cdis ;)

  2. @heuchler,

     

    generell kann schon bei der Installation von Linux auf der Windows Kiste

    etwas schief laufen, wenn man nicht aufpaßt, was wohin installiert wird.

     

    Nebenbei bemerkt, ich setzte ebenfalls LINUX ein! :D

     

    Ob Active Directory installiert und aktiv ist, siehst Du z.B. in der

    Serververwaltung Deines Windows Server 2003!

    Sofern es installiert ist, sollte hier ein Domänencontroller (Active Directory)

    als Eintrag stehen.

     

    Es kann durchaus sein, daß der Fehler auf seiten des XP liegt.

    Um das herauszufinden, solltest Du unbedingt an beiden Systemen

    mal in das Eventlog sehen!

    Alle Fehler, Warnungen und sonstigen Informationen dort können

    Aufschluß über Dein Problem geben.

     

     

     

    Gruß cdis :cool:

  3. Hallo zusammen,

     

    zunächst einmal "ja" es ist möglich auch diesen Server per Image zu sichern.

    Jedoch muß ich die Frage, ob Ghost in der € 50,-- Variante hierfür verwendet

    werden kann verneinen!

    Generell ist für die Erstellung von Serverimages auch die Servervariante

    zu verwenden, nicht die billig-Variante!

    Nachzulesen beim jeweiligen Hersteller der Software, z.B. Norton.

     

     

    Gruß cdis ;)

  4. Hallo zusammen,

     

    ist es nicht so, daß es sogar davon abhängt, was für ein SCSI-Controller

    eingesetzt wird? Soweit es mir bekannt ist, läuft die Terminierung teilweise

    auch über das Kabel selbst!

    Siehe Adaptec 39160, hier muß kein Gerät terminiert werden, die

    Terminierung erfolgt über den Abschlußwiderstand am Ende des

    Kabels.

    Zu beachten ist lediglich, daß das Kabelende auf alle Fälle mit einem

    Gerät verbunden sein muß!

     

     

    Gruß cdis :cool:

  5. Oooops!?

     

    Hmmm, da sollte ich doch gleich mal meine bessere Hälfte fragen, ob

    ich ihr ggf. auch im Wege stehe!?

    Nobody is perfect ! Also könnte ich sogar unbewußt den selben Fehler

    gemacht haben. Obwohl ... ich bin eigentlich ganz froh, wenn nicht

    gleich jeder immer zuerst bei mir aufschlägt und um Hilfe anfragt.

     

    Sag mal @Kerstin, denkst Du, daß einige Frauen vielleicht auch

    selbst zu sehr auf hilfsbedürftig machen? Ich kenne da so ein paar

    frühere Kolleginnen, die immer mit einem hilfesuchenden Blick

    in meine Richtung starrten, sobald ich in der Nähe war.

     

    Nun ja, wie dem auch sei, meiner Meinung nach sollte es eine Möglichkeit

    geben, die Frauen mehr für IT, oder Technik im allgemeinen zu

    begeistern. Es zeichnet sich ja zumindest bei den Azubis ein neuer

    Trend ab ... mehr Mädchen in technischen Berufen! :)

     

    Ich für meinen Teil begrüße das sehr. Es gibt für mich nichts öderes, als

    den ganzen Tag nur mit Männern zusammen zu arbeiten.

    Viele sehen, gerade zur jetztigen Zeit, den anderen nur als Konkurrenten

    und nicht als Kollegen an.

    Kaum sind ein paar Frauen im Team, lockert das die Stimmung.

     

    By the way ... meine Frau kann, darf und soll sogar jederzeit auf all meine

    Systeme Zugriff haben. Ich versuche zur Zeit, sie in der IT so sattelfest

    zu machen, daß sie bei ihrem Arbeitgeber bessere Karten hat.

     

     

     

    Gruß cdis

  6. Hmmmm, das klingt jetzt doch etwas kniffeliger als zuerst erwartet.

    Wenn Du AD nicht explizit eingerichtet hast, ist es auch nicht

    aktiv!

    Du sagst, daß bis vor kurzem alles ging? Kannst Du noch

    nachvollziehen, was Du ggf. geändert hast? Schau auch mal

    ins Eventlog der beiden Maschinen, evtl. hilft das ja schon einen

    großen Schritt weiter!?

     

    Bis hier kann ich nur mutmaßen, wo des Pudels Kern liegt.

    Ich benötige von Dir weitere Informationen. Siehe oben!

    :confused:

     

     

    Gruß cdis

  7. Original geschrieben von Temp

    kannst du den anderen rechner pingen?

     

    Dann weißt wenigstens ob das mit dem Netzwerk richtig funzt ;)

     

    Gruß Temp

     

    @Temp,

     

    die Frage kannst Du Dir eigentlich selber beantworten!

    Wenn heuchler von Win2k3 auf XP zugreifen kann ... geht dann ein Ping,

    oder nicht? ;)

     

    Du wirst mir sicherlich zustimmen, daß die Antwort JA lauten muß!?

     

     

     

    Gruß cdis

  8. *WOW* Respekt, so ein Einsatz verdient es, hervorgehoben zu werden! :)

     

    Jetzt aber mal ne möglicher Weise dämliche Frage am Rande ...

    woran liegt es eigentlich, daß hier so wenige Frauen an Board sind?

    Trauen sich die anderen nicht? Ich meine, nur weil sie Frauen sind,

    heißt das doch noch lange nicht, daß sie von der IT keine Ahnung

    haben!? :confused:

    Der Umkehrschluß trifft ja auch nicht zu ... nur weil man ein Mann ist,

    versteht man noch lange nichts von Computern! ;)

     

    Na ja, vielleicht schaffen wir es ja, die Frauenquote an Board zu

    steigern!?

     

     

    Gruß cdis :cool:

  9. Hast Du das Active Directory denn nun am laufen, oder nicht?Beschreibe doch bitte mal Deine Netzwerk-Konfiguration.

    Welche Dienste laufen, welche Rechte hast Du für die Benutzer bzw.

    die Maschinen vergeben?

    Können Deine Benutzer sich lokal am W2k3 anmelden, oder kann dies nur

    der Administrator?

    Du sagst, Du hast keine Firewall laufen!? Bist Du sicher? Auch nicht die

    Firewall, welche Windows XP selbst mitliefert und per default zu aktivieren

    versucht?

     

     

     

    Gruß cdis :cool:

  10. Moin Condor!

     

    Hm, also ich schließe mich GüntherF da an.

    Windows Server 2003 auf einem Laptop?

    Das ist ja, als ob man den Motor eines

    Testarossa in ein Bobycar einbaut!?

    Mal ganz davon abgesehen, daß es

    Geldverschwendung ist, ... sorry für

    die Deutlichkeit ... aber es riecht nach

    einem Schwarzmarkt-System! :suspect:

     

    Was das mit dem stabil laufen anbelangt ...

    sagtest Du nicht, Du bekämest da eine

    Fehlermeldung kurz vor dem login?

     

    Die svchost.exe steuert Deinen kompletten Desktop,

    ist diese datei defekt, geht das gesamte System

    den Bach runter!

     

     

     

    Gruß cdis

  11. Hallo @heuchler,

     

    Da Du Windows Server 2003 laufen hast, ist vielleicht auch ein AD am laufen?

    Hast Du mal überprüft, ob Du Deinen Usern überhaupt schon die erforderlichen

    Rechte im Active Directory erteilt hast?

    Das ist ein beliebter Fehler bei Neueinsteigern in AD, alle Einstellungen sind

    gemäß den bislang bekannten Richtlinien korrekt gesetzt, aber bei Einsatz

    von Active Directory kommen eben noch eine ganze Reihe weiterer Settings

    hinzu, welche nicht im Usermanager zu finden sind, sondern im AD verwurzelt

    sind.

     

    Falls es Dich beruhigt, ... ich habe anfangs genau den gleichen Fehler

    gemacht! ;)

     

     

     

    Gruß cdis

  12. Moin @Paris,

     

    das könnte so manches sein ... läßt sich der Rechner bei angeschlossenem

    Diskettenlaufwerk noch einschalten, oder geht auch das schon nicht mehr?

    Falls der Rechner hier bereits "stromlos" bleibt, würde ich auf einen

    Kurzschluß im Anschluß vom Diskettenlaufwerk oder dem zugehörigen Kabel

    tippen.

    Was passiert denn genau, wenn Du den Rechner einschaltest? Gehen die

    Lüfter an, läuft die Festplatte an, wird der Monitor angesprochen, ... ???

     

     

    Gruß cdis :cool:

  13. Hallo zusammen,

     

    es sollte auch mal überprüft werden, welche Dienste laufen.

     

    Mir fällt da gerade wieder so eine Sache ein ...

     

    Firma setzt Terminal Server ein, Benutzer können zunächst alle

    arbeiten, doch nach etwa 30 Minuten geht absolut nichts mehr

    im Netz!

     

    Was ist passiert?

     

    Es waren die OpenGL Screensaver, sowie animierte Mauszeiger

    installiert. Eine Anwenderin hat sich gleich, weil Sie es so toll

    fand, in Ihrer RDP-Session einen Screensaver eingestellt, ...

    das Labyrinth, ... Ihr kennt es sicherlich!?

     

    Tja, dieser Screensaver wurde nach 30 Minuten aktiv, krallte sich

    100% CPU und ... brachte das Netz zum Stillstand!

     

     

     

    Gruß cdis :rolleyes:

  14. Original geschrieben von Nursoda

    es ist nicht nur local,sonder auch über inet mit meinen kumpels...:-)

    sollte schon dat tftp sein, krieg bloß immer die ****e zeitüberschreitung bein Winxp

     

    Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn Ihr z.B. die

    Default-Einstellungen Für die Netzwerkverbindung

    nicht verändert habt, blockt die XP eigene Firewall

    die Verbindung ab.

    Davon mal ganz abgesehen scheinst Du hier etwas

    zu verwechseln ... was willst Du denn mit TFTP ??? :shock:

    Das brauchst Du vielleicht für einen Bootvorgang

    via Netwerk, nicht jedoch für die Datenübertragung

    via TCP/IP und Internet! Dafür gibt es WSFTP oder

    den Standard FTP-Dienst von M$.

     

    Richtet Euch jeder IIS ein, schiebt die Daten in ein

    dort offengelegtes Verzeichnis, z.B. public und laßt den

    jeweils anderen dort die Daten abholen.

    Wenn der andere Euch Daten übergeben will, dann erzeugt

    zusätzlich noch ein Verzeichnis incoming und vergebt dort

    für den jeweisl anderen Schreibrechte.

     

     

    Gruß cdis :cool:

  15. @Daysleeper,

     

    wie ein Kollege mich wissen ließ, sind hier noch weitere Settings

    im lokalen Usermanager vorzunehmen, auch dieser muß die

    loakel Anmeldung unterstützen.

    Als weiterer Punkt fällt mir da noch ein mögliches Setting für

    Terminalserver-Sitzungen in Verbindung mit RDP ein.

     

    Zugegeben, das ist fies verschachtelt und verknüpft, muß

    aber definitiv alles korrekt gesetzt sein, sonst geht nichts!

     

    Als letzter Punkt wäre da noch die Sache mit den Lizenzen,

    hast Du mal überprüft, wie viele aktiv und nutzbar sind?

     

    - Lizenzen sind vor Ablauf der 30 Tage Testphase zu aktivieren,

    sonst fallen diese bis zur Aktivierung aus!

     

    - u.U. bleiben Lizenzen im Zugriff, obwohl nicht genutzt (reset !?)

     

    - sind ausreichend Lizenzen installiert?

     

    Wohl gemerkt, der Admin kann immer die Verbindung herstellen,

    solange er sich nur ein einziges mal anmeldet und diese

    Standardlizenz nicht im Zugriff ist.

     

     

     

    Gruß cdis :cool:

  16. Hallo @Snoopy2003,

     

    ja, das dürfte in der Tat miteinander zu tun haben.

    Wenn der DNS-Name nicht ausgewertet werden kann,

    liegt es auf der Hand, daß auch keine Drucker-Verbindungen

    etc. realisiert werden können.

    Punkt [2] kannst Du meines Erachtens abhaken, naheliegend

    wäre Punkt [1], es könnte aber auch Punkt [3] sein.

    Hast Du einen DNS-Server im Netz? Dann kontrolliere

    mal die Settings dort. Falls kein DNS-Server existiert, sind

    evtl. die Netzwerk-Einstellungen fehlerhaft, ggf. steht dort ein

    DNS-Server drin?

    Falls weder die Netzwerk-Einstellungen falsch sind, noch ein

    DNS-Server im Spiel ist, pass mal die Datei hosts an!

     

     

    Gruß cdis :cool:

  17. Guten Morgen allerseits!

     

    Das neue Banner wurde ja schon angekündigt, aufgefallen ist es

    mir allerdings auch erst durch Eure Hinweise.

    Sieht wirklich gut aus! Gratulation an die Urheber!

     

     

    Gruß cdis :cool:

×
×
  • Neu erstellen...