-
Gesamte Inhalte
286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von cdis
-
-
@Damian,
dem kann ich mich nur anschließen!
Auch ich bin kein Freund unnötiger Wiederholungen.
Was einmal gut und umfassend dokumentiert ist,
muß nicht noch einmal ausgearbeitet werden.
Wie heißt es doch so schön ...
"Wozu das Rad ein zweites Mal erfinden?"
Gruß cdis
-
Original geschrieben von thorsatten
Für den Punkt Softwareverteilung könnte ich cdis unterstützen, wenn er möchte :)
Hi @thorsatten,
keine Frage, immer gerne! :)
zu zweit geht vieles besser und schneller!
Gruß cdis
-
Sieh an sieh an, Du hast die Tasse also gemopst! ;)
Vielleicht sollte ich den Gedanken mal weiter verfolgen
und auf meinen Tassen Werbung aufbringen!?
Wenn noch mehr hier die Badewannen-Fassung
verwenden, kommen bei mir vielleicht bald so viele
Projekt-Anfragen rein, daß ich Arbeitsplätze schaffen kann!?
Wär' doch mal ein Ansatz ... :cool:
*bestelltschonmalnepalettekaffeepötte*
-
Na dann ... warte ich einfach mal das Konzept ab und hau' hier so
lange (paketierender Weise) in die Tasten!
Ansonsten warte ich den Startschuß ab und geh' schon mal an
meinen Startblock! ;)
Gruß cdis
-
Hallo @Damian,
für a) und b) kannst Du mich gleich eintragen.
Was die automatische SW-Verteilung anbelangt,
so kann ich auch hier gerne aktiv werden,
benötige jedoch noch ein paar Ansatzpunkte,
worauf ich genauer eingehen soll.
Ggf. benötige ich noch jemanden, der/die
das gemeinsam mit mir angeht!?
Der Umfang kann ziemlich heftig werden, je nach
dem, ob nur Standard-Software verteilt wird,
oder ob ein komplettes Netz mit angepaßter
Software (unattended) betankt werden soll.
Gruß cdis :cool:
-
Hallo zusammen,
die Idee gefällt mir! Ich melde mich für ...
a) gegenlesen mit Grammatik und Rechtschreibprüfung
b) falls gewünscht, für eine Übersetzung ins englische
c) Unterstützung bei Fragen zum Thema Rollout
(MSI, NetInstall,...)
Gruß cdis :cool:
-
Moin zusammen,
ich wünsche Euch allen einen erfolgreichen Arbeitstag!
Hmmmm, wo ist denn meine Tasse hin? Da muss ich mich
heute wohl mit einer der kleinen Gästetassen begnügen!?
:(
Gruß cdis
-
@Willow,
ich gebe Dir in so weit Recht, als bei T-Online der Support
ernsthaft überarbeitet werden sollte und müßte.
Was allerdings die Hardware anbelangt, so gibt es da
schon Probleme, weil
a) die Hardware nicht aus dem Hause T-Online stammt,
sondern von denen hinzugekauft wird
b) Der Supportmitarbeiter dort keine Chance hat, auf den
jeweiligen User-PC drauf zu sehen
Hier sollten wir alle fair bleiben ... es ist weiß Gott nicht leicht,
jedem Anwender per Telefon-Support zu helfen.
Kennst Du die Sache mit der Anwenderin, die gefragt wird,
was denn da auf Ihrem Monitor steht und die darufhin antwortet
"Ein Blumentopf" ?
Okay, das ist jetzt schon sehr extrem, aber es ist nun einmal
nicht immer möglich, dem Anwender auf diesem Wege zu
helfen.
Ich mache solche Erfahrungen ebenfalls mehrmals im Jahr!
Als IT-Professional komme ich in vielen Firmen mit diversen
Anwendern in Kontakt. Die eine braucht eine kurze Einweisung
und kommt von da an alleine klar. Der andere kann sich nichts
merken, macht sich keine Notizen und versteht grundsätzlich
alles falsch. :(
Glaube mir, auch mir brennt da so manches mal schon fast
die Sicherung durch und ich sehe dann nur zu, daß ich so schnell
wie möglich für 5 Minuten an die Luft komme.
Als letzten Punkt möchte ich noch anführen, daß an sehr vielen
Hotlines (nicht nur beim rosa T) Leute sitzen, die diesen Job
nicht mögen, weil sie
a) oftmals Beleidigungen hinnehmen müssen
b) nicht gerne telefonieren
c) Probleme damit haben, kompliziertere Dinge mit einfach Worten
zu erfassen und einem DAU verständlich zu machen.
Ich will gar nicht erst behaupten, ich würde nie über die Telekom,
T-Online und wie die Tochterunternehmen sonst noch so heißen,
schimpfen oder gar lästern. Das wäre gelogen!
Nur, wenn ich ehrlich bin, muß ich mir selbst eingestehen, daß
deren Job oftmals schwer erträglich sein muß!
Gruß cdis
-
Original geschrieben von stefan_sol
[b...
@Mikie
Ich geb Dir schon recht, was das mit der Praxis betrifft, aber durchs Nasenbohren krieg ich die Praxis sicher auch nicht.
Und ohne eine fundierte Ausbildung Praxis sammeln zu wollen ist genauso sinnlos. Jeder muß mal bei null anfangen....
LG Stefan [/b]
Hallo Stefan,
da ich nicht aus Österreich komme, weiß ich zwar nicht, welche
Optionen Euch dort offen stehen, aber hier in der BRD wird
in dem Fall, daß Du von Dir aus einen völlig berufsfremden
Kurs besuchst jede Unterstützung in dem Moment gestrichen,
wo Deine Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt in Frage gestellt ist.
In meinem Fall waren IT-Kenntnisse vorhanden, doch da ich nicht
direkt aus der IT-Branche kam, sondern aus dem Maschinenbau,
wo ich auf eigenes Bestreben hin in die IT eingegliedert wurde,
wollte man mir sogar eine Umschulung in dieser Richtung
zunächst verweigern.
Ich habe mich mit dem Schuluungsunternehmen, dem Arbeitsamt,
dem Sozialamt und einem Anwalt in Verbindung gesetzt.
Beim Arbeitsamt konnte ich grobe Fehler in der Planung
nachweisen ... man wollte mich in eine Umschulung zum
Bauzeichner stecken (ich bin gelernter Technischer Zeichner),
was für mich nur bedeutet hätte, 1 Jahr lang in einer
Umschulung zu stecken, nach welcher ich wiederum arbeitslos
gewesen wäre. Die einzige Schwierigkeit war, den Beamten
zu erklären, wo ihr Denkfehler lag.
Also habe ich ihnen ein paar Fragen gestellt, mir ihre Antworten
notiert und die Aussagen dann wieder gegen sie gerichtet ...
Ausgesehen hat das folgender Maßen:
- Aus welcher Branche kommen statistisch gesehen die meißten
Aufträge für den Bau neuer Häuser?
( privat. und Firmenaufträge)
Antwort: Aus dem Maschinenbau
- Was passiert, wenn im Maschinenbau viele Entlassungen
erfolgen?
Antwort: Es werden weniger Häuser gebaut !?
- Was passiert dann im Bauwesen?
Antwort: Entlassungen erfolgen!
- Wer wird als erstes entlassen?
Antwort: Derjenige, der als letzes kam!
Das ganze untermauert durch Anwalt und Umschulungsbetrieb,
so habe ich nach 3 Monaten endlich die Bewilligung der
Umschulung zum EDV-Supportfachmann erhalten.
Als ich das vom Arbeitslosengeld machen wollte, drohte mir das
Arbeitsamt die Streichung der Gelder an, weil ich dann ja nicht
darauf angewiesen sein könne, wenn ich die Gelder für etwas
anderes als meinen Lebensunterhalt verwenden
würde. :rolleyes:
Mein Tip an Dich:
Bemühe Dich um eine Umschulung in Richtung IT, wenn Du in
dieser Richtung aktiv werden möchtest. Versuche diese
Umschulung bei dem Unternehmen zu machen, bei welchem Du
den Schein machst und geh damit zu Deinem Arbeitsamt!
Nur so, fürchte ich, kannst Du dort auf Zustimmung hoffen!
Gruß cdis :cool:
P.S.
Auch ich würde an Stelle des Amtes keine solche Maßnahme
fördern. Warum? Weil es inzwischen viel zu viele sogenannte
IT-Profis gibt, die dies nur an Hand eines Scheins (MCSE) zu
belegen versuchen. Ohne Berufserfahrung hast Du auf dem Markt
heute nahezu NULL Chancen.
Im Gegenteil, Du wirst bei den Kollegen sogar i.d.R. einen
sehr schweren Stand haben, weil Du ihnen (in ihren Augen)
den Markt kaputt machst! :(
-
Original geschrieben von net_killa
...
ich meine wer brauch zuhause denn auch ne brücke ???
sie ist sigar aktiv gewesen, mit ner verbindung von 400mbit/s
(der rechner ist ein komplettrechner hurrican und vorinstalled )
Hallo @net_killa,
hast Du zu Hause ein kleines Netzwerk in Betrieb?
Ich vermute mal, daß nicht? Wenn Du einen einzigen
Zugang zum Internet hast und dieser ueber eine
XP- oder W2k-Kiste läuft, kannst Du über die von Dir
entdeckte Brücke allen anderen im lokalen Netz
befindlichen Rechnern den Zugriff auf Sourcen im
Internet geben. Klar, es geht auch anders, aber
für Otto Normalverbraucher ist dieser Weg
der einfachste. ;)
Was das Problem mit dem Zugriff anbelangt ...
überprüfe mal, ob die XP-eigene Firewall aktiviert ist!
Wird die richtige Netzwerkverbindung für den Aufbau
angezogen? Wie sind die Benutzerrechte gesetzt?
Was steht im Eventlog? Werden alle
Hardwarekomponenten fehlerfrei erkannt?
Nicht immer gleich auf die Jungs vom Verein
"schweinchen-rosa" schimpfen :cool:
Nicht jeder Fehler ist auf deren Mist gewachsen!
Du weißt doch ... "Wer von Euch ohne Fehler ist,
der werfe den ersten Stein!"
Gruß cdis
-
Hallo zusammen,
für mich hört sich das so an, als sei jetzt ADS aktiviert?
Dann schau mal nach der Berechtigung der User im
Active Directory. Einfache User-Settings, wie z.B. in
einer NT4-Domain helfen hier nicht weiter.
Die User müssen explizit berechtigt werden, remote
auf den Server zu zu greifen!
Gruß cdis :cool:
-
*klick* ~~~ Licht an ~~~
Was ist denn los? Habt Ihr alle verschlafen,
oder weshalb ist das Licht noch aus?
Guten Morgen allerseits und ...
einen angenehmen Tag wünscht Euch
@Kerstin: Danke für's Frühstück machen! :)
cdis :D
-
Hi Stephan,
freut mich zu hören! Dann weiterhin viel Erfolg und auf wieder lesen
hier im Forum!
Gruß cdis :cool:
-
Frohe Pfingsten Euch allen!
Ich hoffe doch, Ihr hattet heute alle so herrliches Wetter, wie wir hier
im Odenwald? Endlich mal wieder ein verlängertes Wochenende, an
dem die Sonne lacht und der Himmel in seinem allerschönsten Blau
erstrahlt! :)
Laßt es Euch gut gehen und ...
vergeßt nicht für das Board abzustimmen! ;)
Gruß cdis
-
An mir soll's nicht liegen, habe heute schon zum 5. mal
gestimmt! Trotzdem ... 31,6% :(
Gruß cdis
-
Sagt mal, warum geht denn da nichts vorwärts?
Seit Stunden hängen wir bei 31,9% fest! :(
Gruß cdis
(der gerade wieder seine Stimme abgegeben hat)
P.S. da sollten auch mal andere Ihre Stimmen abgeben ... bin schon ganz
heiser *hüstl* ;) ... noch 1378 bis zur 10.000er Grenze!
-
Na ja, irgendwann erwischt es für bekanntlich jeden!
Gruß cdis :cool:
-
-
Wie jetzt? Das Board hat zwei SCSI-Controller onboard, unterstützt diese
aber nicht???
Stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch, oder hab ich was nicht
mitbekommen?
please elaborate! ;)
Gruß cdis
-
@Temp,
Unsinn ... still sein ist out!
Lies einfach nur beim nächsten Mal etwas genauer und antworte
dann. By the way ... ist mir auch schon passiert! ;)
Gruß cdis
-
Hab Dich schon wieder überholt @Wildi :D
Scherz beiseite, ich bin mir sicher, daß uns niemand mehr überholt,
dazu ist der Vorsprung schon zu groß!
Gruß cdis
-
Auweia, was hab ich denn da für 'ne Diskussion losgetreten? :cool:
Also ich stimme @Damian da zu, auch halte solch eine Einstellung für rückständig,
wenn nicht sogar steinzeitlich!
Was die Bequemlichkeit, bzw. das Kalkül anbelangt, habe ich ja bereits
erwähnt, daß meine Erfahrungen hier ähnlich waren.
Meiner Ansicht nach wird aber auch schon in den Schulen viel zu sehr
dieses Bild der Frau geprägt, die im Haushalt, der Kindererziehung und
im sozialen Bereich ihren Platz hat.
Solange wir solche Bilder in die Köpfe unserer Kinder pflanzen,
sollten wir uns nicht wundern, wenn aus Mädchen nur selten selbstbewußte
junge Frauen und aus Jungs Hausmänner werden.
Aller mögliche Kram wird hier zu Lande vorangetrieben ... neue Rechtschreibung ... wozu?
Als ABM, oder um den ausländischen Mitbürgern das Leben
zu erleichtern? Letzteres wohl kaum!
Ich höre, glaube ich, jetzt lieber auf, das Thema würde ein separates Forum
füllen!
Gruß cdis
-
Defekte Grafikkarte ???
Stecker des Monitors locker???
Gruß cdis
-
Original geschrieben von heuchler
Wie bekomme ich denn die Log Datei? Bzw wo find ich die?
Dääni
@heuchler,
sag mal, wie lange arbeitest Du schon mit Windows, ohen das Eventlog
jemals genutzt zu haben? Warst Du denn nie neugierig, was das System
sonst noch so alles zur Verfügung stellt?
An das Eventlog von Windows Server 2003 kommst Du auf folgendem Weg:
Start > Einstellungen > Systemsteuerung
hier drunter geht es weiter mit
Verwaltung > Ereignisanzeige (im englischen Eventlog genannt)
Gruß cdis :cool:
Schnellstartleiste...
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo zusammen,
vielleicht liege ich ja jetzt vollkommen falsch, aber ist das wirklich so
kompliziert?
Suche im Programmordner das Executable zum Tool, verknüpfe dieses
auf dem Desktop, passe das Icon an und ziehe das ganze mit
gedrückter rechter Maustaste auf die Schnellstartleiste.
Dort loslassen ... und das ganze sollte funktionieren.
Falls nicht, bitte ich um Rückmeldung!
Gruß cdis :cool: