Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hat geklappt jetzt ? Dafür sind wir gerne da :)
  2. XP-Fan

    Rat zu Zeitsync

    Hallo Marcus, die einfachste Lösung ist hier wohl per Script den Client anzupassen.
  3. Hallo, Kaffee trinken ist immer gut und fördert die Stimmung :D Hast du mal über eine Terminalserver Lösung nachgedacht ? Hätte einige entscheidende Vorteile. ;)
  4. Hallo morewind, wenn du doch einen Exchange hast kannst du doch für die beiden einen öffentlichen Kontakte Ordner einrichten auf welchen nur die beiden User Zugriff haben. Tipp: System Manager
  5. Hallo nicki01, konnte dir der link denn weiterhelfen bei deinem Problem ?
  6. Hallo, gib uns doch mal ein paar Infos zu deiner Umgebung welche du sichern willst und einen Kostenrahmen dazu.
  7. Off-Topic: Das waren noch Zeiten ... :) Mittlerweile gelb gefärbt .. seer.entsupport.symantec.com :(
  8. Jupp, PCL 5e ist der letzte welchen du für den 4000er Drucker bekommst. Link zur Webseite von HP: HP LaserJet 4000 Printer series - HP LaserJet 4000 PCL 5e Printer Driver - HP Business Support Center Bist du denn jetzt weiter gekommen mit dem genauen Modell ?
  9. Hallo, poste mal den Inhalt der boot.ini
  10. Hallo nightwatcher, du hast eigentlich schon die beste Alternative zum Media Center Edition 2005 gefunden. Was hat denn nicht zugesagt oder funktioniert ? @chriss Hat er doch schon erwähnt oben :rolleyes:
  11. Hallo, unter welchem Benutzer wird die Veritas ausgeführt und wie sind die Berechtigungen an der Freigabe ?
  12. Hallo, warum nutzt du nicht für die Testversion ein VM PC ? ( Virtual PC ) Wenn dir auf dem Testsystem was passiert kann auch das Save System betroffen werden.
  13. Off-Topic: Dann schreibe es doch bitte am Anfang dabei :) Sorry aber für vb bin ich untauglich. Nicht meins, da gebe ich lieber ab.
  14. Hallo, if exist %systemdrive%\Ordner .... So sollte die Abfrage funktionieren.
  15. XP-Fan

    Accounting

    Hallo, wie siehts aus wenn du anstatt \\server die \\192.168.x.x verwendest ? Welchen Fehler gibt er dir aus ?
  16. Hallo, in welcher Verbindung brauchst du das denn ?
  17. Hallo, es ist zwar keine Lösung für dein Problem mit dem Verschwinden, aber ein Neustart des Dienstes sollte dir einen Rebbot des Servers ersparen. Wie werden die Drucker denn verbunden ? Scripting ... ? Sind die Drucker immer alle verfügbar für den Server ?
  18. Hallo Flo, läuft dann wenn die Drucker nicht mehr vorhanden sind am Server noch der Dienst " Druckerwarteschlange " ? Von welchen Drucker redest du ? Modelle ...
  19. Gut das es jetzt funktioniert. Danke für das Feedback :)
  20. Die VE braucht nen speziellen Treiber .. nimm den vom Hersteller auf der CD. Der sollte funktionieren. Ansonsten die *.inf in das Driver Verzeichnis und die *.sys ins i386. Ich kopiere meistens auch die *.sys zusätzlich auch ins Driver Verzeichnis zur *.inf dazu. Ich hatte bis jetzt immer Probleme mit den GBit Karten von Intel. Die VE haben wir fast gar nicht im Einsatz, meistens die Pro100S.
  21. Hallo, welche Karten von Intel hast du denn genau im Einsatz ?
  22. Sag mal willst du ein Programm per Doppelklick starten von der D - Platte ? Und dann kommt die Meldung betr. Zugriff etc. ?
  23. Hallo Erdnuckl, ich hatte auch mal ne Zeit gebraucht und das Problem zu meistern. Befolge genau die Anleitung welche auf der Webseite von Intel. Weiterhin gehst du danach hin und löschst alle *.pnf Dateien im i386 der RIS Installation. (Das ist der Punkt ... ! ) Danach noch Stop Start RIS Dienst ( net stop binlsvc ; net start binlsvc ) und probiere es dann mal :)
  24. Hallo locked, hast du den Besitz übernommen und dir als User Vollzugriff erteilt auf die Ordner ? Dann muß das gehen ...
  25. Hallo , mir würde für einen solchen Fall ein Punkt im Loginscript einfallen mit Eintrag in eine Textdatei. Somit weißt du wann sich wer angemeldet hat. Setzt natürlich vorraus daß der Support einen eigenen User zur Anmeldung nutzt und nicht den Admin. Als Bsp vielleicht: @echo off @set Logf=\\server\TMP$\Login\%date%\%Username%_%Computername% if not exist \\server\TMP$\Login\%date% mkdir \\server\TMP$\Login\%Date% REM * setzten von Datum und Uhrzeit/öffnen Logfile * @echo Letzte Anmeldung am > %logf% @date /t >> %logf% @time /t >> %logf% @echo %Computername% >>%logf% @echo %Logonserver% >>%logf% @echo %usergroup% >>%logf% @echo %standort% >>%logf% ipconfig /all >>%logf% exit
×
×
  • Neu erstellen...