Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, sag einfach ist erledischt .. :)
  2. Hi, verstehen können wir das, aber du kennst auch unsere Haltung zu Fragen bezgl. Benutzerüberwachung. Alternativ könntest du doch die Programme verbieten per Policy und Ruhe ist.
  3. Hi, ich weiß nicht ob VNC auf NT läuft aber eine Option wäre es wohl.
  4. Hallo, warum willst du deine Benutzer überwachen ?
  5. Hallo Myst, wenn du eine teure Software auf dem System hast warum gehst du dann nicht hin,( ich nehme mal Platzmangel an für deinen Schritt ), und ersetzt die bestehenden SCSI Festplatten durch neue größere HDD ? 147 / 300 GB ? Da sollte dein Vorhaben doch machbar sein da der Controller gleich bleibt.
  6. Hallo, es werden keine positiven oder negativen Beiträge gelöscht. Ausnahme bilden Trolle welche sich anmelden um einfach nur geistigen Unfug zu schreiben, da behalten sich die Moderatoren vor diese zu entfernen. Regel Nr. 1: Vorbehalt Die Administratoren und Moderatoren behalten sich das Recht vor, unpassende Beiträge zu schliessen, zu editieren oder zu löschen. Für dich aber extra nochmal hier zum nachlesen: Boardregeln Solltest du weitere Fragen haben steht dir die Option PN frei. Gruß XP-Fan
  7. XP-Fan

    Treiberproblem

    Hallo Air, die meistens Workstation Versionen von AntiVirus Herstellern laufen nicht auf Servern. Du müsstest dir von Kaspersky die Servervariante kaufen... die kostet richtig Geld. Kaspersky Lab: Anti-Virus, Internet Security, Mobile Security & Antiviren-Software und Services für Unternehmen Du könntest dir auch z.B Avast in einer 60 Tage Trial Version holen, zum Testen deines Servers reicht die wohl. AVAST Server Virenschutz Die einzigste frei Version welche auf einem Server läuft welche ich finde ist: Clamav freier Virenschutz Über Scanleistung kann ich dir aber nichts sagen, haben den nicht im Einsatz.
  8. Hallo zusammen, wenn ich mir die Beiträge so durchlese denke ich das MS mit Windows 7 auf dem richtigen Weg ist was die Installation und Performance angeht. Sicherlich gibt es auch Stolpersteine, das Software welche derzeit auf dem Mark ist noch nicht sauber läuft, aber die Hersteller haben ja noch Zeit bis zu Erscheinen von W7 Anpassungen vorzunehmen. Für weitere Erfahrungen ( postitiv und negativ ) wäre ich euch dankbar, diese sollten aber konstruktiv sein, damit jeder hier an Board etwas davon hat. Für Problemfragen mit Windows 7 nutzt bitte die anderen Forenbereiche. Gruß XP-Fan
  9. Off-Topic: is gut jetzt gell .. :cool:
  10. Hi, ich würde dir raten in diesem Bereich nichts zu ändern. Zum Einen wissen wir nicht was du davon brauchst abhängig von deiner Hard- / Software und zum Anderen wenn kein Warnhinweis davor auftaucht lasse diesen Bereich so wie er ist, das Meiste ist by default installiert.
  11. Hi, na bei den heutigen Preisen für RAM sollte das machbar sein. :) Die Empfehlung gilt für den EBS 2008, da bin ich gerade dran ( 16GB ). Für den "Kleinen" sollten 4GB passen. Eine Firewall auf einer virtuellen Maschine ... ich weiß nicht. :suspect:
  12. XP-Fan

    Treiberproblem

    Hallo Air, du hast dir aber eine Aufgabe gestellt, meine Güte. Der Hersteller unterstützt nur Windows Vista ... Versuche mal diesen Treiber hier, aber NUR beim Server 2003. NVidia NForce Treiber Herunterladen und im Server 2003 (kopiere den Treiber auf den USB Stick ) installieren, ohne Gewähr auf Funktion.
  13. Hi, klar kannst du nur solche Systeme in der Anzahl installieren wie du Lizenzen hast. Aber in Zeiten der Virtuallisierung gibt es doch Unterschiede Lizenzen hardwareabhängig zu binden. Darum hast du 2 Keys bekommen. Mach dir darüber nicht so viel Gedanken, installiere dir den SBS /EBS auf dem ESXi ( der sollte min 8GB Ram haben ) und teste die Systeme bevor du diese produktiv nutzen willst. Die Server haben sich "etwas" verändert. ;)
  14. Hi, wenn du den ESXi nutzen willst dann nimm den virtuellen Key da du ja auch den Server in einer virtuellen Umgebung installierst. Solltest du den SBS / EBS auf physikalischen Servern installieren dann den physikalischen Key. Das wäre eine "normale" Installation als ob du XP / Vista auf einem PC installierst ..
  15. Hi, lade dir beim Hersteller mal den aktuellen Netzwerkkartentreiber herunter und installiere diesen. Sollte das keine Besserung bingen setze mal den TCP Stack zurück: NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT Zusätzlich dann noch den hier: NETSH WINSOCK RESET CATALOG Reboot des Systems danach nicht vergessen.
  16. Hallo Jing, da hat sich ja das ActionPack richtig gelohnt im Januar. Wie kommst du denn an das ActionPack ? Du solltest doch schon etwas Kenntnisse haben um MS Partner zu werden. Mal kurz und knapp gesagt: Der SBS bleibt wie er ist, max 75 User. Microsoft Windows Small Business Server 2008 Der EBS ist der "große" Bruder des SBS, aber deutlich umfangreicher und max 250 User. Microsoft Windows Essential Business Server 2008 Gruß von einem Admin der gerade einen EBS installiert :)
  17. XP-Fan

    Frage zu MS SBS2008

    Hi, bei welchem SBS war das denn so ? Hmm, ich glaube da fehlt noch etwas mehr als die HDD's ... ASUS Barebone So775 In diesem Barebone System sind CPU, RAM, Festplatte, Betriebssystem, Monitor, Maus und Tastatur nicht enthalten.
  18. Hi, was ergibt ein "net share" auf einem XP SP3 System ? Ist dort die Adminfreigabe sichtbar ?
  19. Und so nebenbei erwähnt funktionieren einige Assistenten nicht mehr ... keine gute Idee denke ich. Man könnte einen Router dazwischen hängen um die Netze zu trennen. ;)
  20. Hallo, probiere das mal vom Server aus mit dem 1&1 SMTP. : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung des SMTP Nachrichtenflusses : So wie du es schreibst sollte es funktionieren. Kontrolliere mal noch: : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : Nachtrag: Kannst du mit Outlook Express mit den Zugangsdaten im SMTP Connector Mail senden / empfangen ?
  21. Hi, 1und1 hatte das ja umgestellt auf Mailadresse, daher war die Frage. Hast du nach der Änderung mal den virtuellen SMTP neu gestartet ? Hast du einen Virenschutz installiert der Port 25 überwacht ? Hängt zwischen dem Server und dem 1&1 SMTP noch etwas dazwischen ?
  22. Hi, was hast du denn bei der Authentifizierung eingetragen ? Accountnummer oder E-Mail Adresse als Benutzername ?
  23. Da es sich immer noch um einen SBS handelt welcher nicht lizenzkonform betrieben wird schließe ich auch diesen Beitrag. @brianit Nochmal für dich aus den relevanten MS Unterlagen: Technische Beschränkungen: Sie sind verpflichtet, alle technischen Beschränkungen in der Software einzuhalten, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten. Sie sind nicht berechtigt, diese Beschränkungen zu umgehen. Das erstreckt sich auch auf den Einsatz von Third Parity Produkte. Der Einsatz des SBS 2003 als Terminal Server geht nicht. CLOSED
  24. Hallo bitwicht, gehe ich richtig in der Annahme daß der Server ein SBS ist ? Es kommt jetzt darauf an was du den Clients in der Zeit zur Verfügung stellen willst wenn der Server seinen Reboot macht. - Änderung des DHCP in statische Adressierung Worauf sollen die Clients ohne Server zugreifen ? Zurgiff auf Serverressourcen ist nicht möglich und das Internet ohne DNS Server auch nicht funktionell. Outlook wird auch nicht funktionieren da Exchange fehlt. Alle Applikationen welche auf dem Server laufen fehlen ja auch. Was du machen könntest wäre die Benutzer auf den Reboot im Vorraus per Mail vorzubereiten und die Exchange Dienste vor dem Neustart stoppen, das bringt dir etwas Zeitgewinn, aber ob es das dann ist .. ich weiß es nicht.
  25. XP-Fan

    OEM-Treiber

    Hallo Air, schön das wir dir bei deinem Problem helfen konnten. :D Du weißt ja, ist wie im Leben, man muß nicht alles wissen, nur jemand kennen den man fragen kann. In diesem Sinne wenn du Fragen hast weißt du wo diese stellen kannst. ;) Gruß XP-Fan
×
×
  • Neu erstellen...