-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
Zeitsynchronisation in heterogenen Netzwerken
overlord antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — LAN & WAN
wie wärs mit: net time /setsntp:linux net time \\linux /set /yes -
Interne DNS server für externen Zugriff einstellen
overlord antwortete auf ein Thema von jojo0411 in: Windows Forum — Allgemein
hmm...scheint ja was "grösseres" zu sein, also wohl eher wie necron schon sagte: -> router!? -> event. proxy!? ->.. wie sieht dein netz aus? -
hi xtra, ist da eine Ordnerumleitung im Spiel?
-
tach ihr "borg´s"! event. hilft: -drive letter manuell auswählen statt `auto` -legacy emulation
-
Netzwerkdurchsatz sehr gering
overlord antwortete auf ein Thema von 1.Sprengi in: Windows Forum — Allgemein
...würd ich bzgl. FullDuplex auf jeden Fall probieren -
na dann! :-) wie geklont? -> Stichwort SIDWALKER! ;-)
-
Netzwerkdurchsatz sehr gering
overlord antwortete auf ein Thema von 1.Sprengi in: Windows Forum — Allgemein
teste doch mal mit netio den reinen tcp durchsatz auf 100/FD und schalte falls aktiv QoS aus -
anmelden ohne lokale Benutzer bei defekter Netzwerkkarte an eine Domäne
overlord antwortete auf ein Thema von poly1407 in: Windows Forum — Allgemein
**Kopfschüttel** -
Allg. Frage zu Gruppenrichtlinien
overlord antwortete auf ein Thema von SimBSG3006 in: Active Directory Forum
Nein, falsch ausgedrückt ;-) ich meinte, man kann per GPO NTFS-Berechtigungen für die Dateien des Servers (lokale Files des Servers) festlegen. Klar gilt das für alle Rechner, die die Richtlinie ziehen. Aber es geht nicht für zB Shares von anderen Rechnern!? -
Allg. Frage zu Gruppenrichtlinien
overlord antwortete auf ein Thema von SimBSG3006 in: Active Directory Forum
hi grizzly, das geht aber nur für Ordner/Files des Servers (sprich für "lok. Dateien") auf dem man die GPO aufruft, oder? -
anmelden ohne lokale Benutzer bei defekter Netzwerkkarte an eine Domäne
overlord antwortete auf ein Thema von poly1407 in: Windows Forum — Allgemein
quatsch, lokaler admin ist immer da. (wird bei XP automat. angelegt) -
Allg. Frage zu Gruppenrichtlinien
overlord antwortete auf ein Thema von SimBSG3006 in: Active Directory Forum
Hi Bernd, sowas macht du normalerweise über die Freigabe- bzw. NTFS-Berechtigungen der entsprechenden Ordner. -
anmelden ohne lokale Benutzer bei defekter Netzwerkkarte an eine Domäne
overlord antwortete auf ein Thema von poly1407 in: Windows Forum — Allgemein
vermute mal per lok. Sicherheitsrichtlinie wurde lok. Anmeldung verboten?! ..... -
anmelden ohne lokale Benutzer bei defekter Netzwerkkarte an eine Domäne
overlord antwortete auf ein Thema von poly1407 in: Windows Forum — Allgemein
wieso sollte man sich nicht lokal anmelden können?? zumindest lokaler admin+notadmin sollten ja wohl da sein! -
Remote Hardwareinformationen auslesen
overlord antwortete auf ein Thema von raptor0001 in: Windows Forum — Allgemein
vielleicht mal - dr. hardware sysinfo - insightXP enterprise (demo) probieren - oder pstools (falls du bei der kiste vom proz aufs ram schliessen kannst ;-) ansonsten: a) inwiefern nicht zugänglich? remote->Gerätemanager ;-) b) permanent=quatsch, oder willst du das RAM auch remote wechseln :D -
hi, wie weit "fortgeschritten" ist denn dein ADS? bestehen da event. schon Restriktionen per User (Anmelden an) oder GPO´s?
-
Wenn es sich um ein Produktivsystem handelt, kann ich nur vor Spielereien warnen. RAID-Controller sind da teils sogar so zickig, dass nur ident. Platten mit der gleichen Rev. ordentlich funktionieren (und die ändert sich ja recht zügig, Pech wär nach ein paar Monaten noch ne Ersatzplatte kaufen will). Aber will dir nicht den Mut nehmen ;-) Sei nur vorsichtig mit "schnell mal ein Imageproggi nehmen und mit Server-OS aufm HW-RAID rumspielen"! Würde mich über den Support des Controller Herstellers etwas absichern!!
-
Moin Anne, ne RAID-Erweiterung is immer bissel heikel.Gesamtsicherung vorher hat da schon Priorität 1!!! Du denkst an eine Partitionsvergrößerung von C (wg. Anwendungen) zu Lasten von D? Was fürn Controller hast du drin? Hier mal ein paar allg. Infos (obwohl sich der Artikel aufn ICP-Vortex bezieht): http://www.icp-vortex.com/german/support/faq/howto_d.htm#expand
-
SQLBase 7 abwärtskompatibel?
overlord antwortete auf ein Thema von MaikSiebel in: Windows Forum — Allgemein
Hängt von der Applikation ab.Hast du keinen greifbar, der das Teil gecodet hat? Schätze mal SQL an sich sollte net sooo das große Problem sein, aber für die (Gupta)-Frontends benötigst du ja die Deployments und ich glaub net,das die mit MSDE harmonieren!?!?! Was ist mit dem Support? -
...umfasst das RAID nur die C-Partition? kommt event. statt einer Part.erweiterung eine weitere HDD in frage?
-
Genau!...mann sollte nie ohne Ammo losmars***ieren! :D
-
XP hängt beim runterfahren
overlord antwortete auf ein Thema von ChrNeu in: Windows Forum — Allgemein
mal ACPI gedöhns im BIOS checken! -
jupp! die Clients haben soweit ich weiß nur die Chance, sobald die Warnung kommt das Cert zukünftig zu speichern.
-
entfällt, sobald das Cert als Stammzert.stelle importiert wird! wieso das? HTTPS no prob!
-
Booten von USB Stick
overlord antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
tuts dann nicht auch ein anderes (leichteres) OS?! vielleicht Damn Small Linux oder sowas..... ;-)