Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. ....dann müsste das Proggi ja im Admin-Kontext laufen....also muss der user ja doch irgendwo einem "Admin-Konto" zugeordnet werden! Wenns deine Anwendung erlaubt, machs per RUNAS. (allerdings müssen dann die user auch ein Adminpasswort kennen, ist aber ungeschickt,weil sie dann auch andere Progs aufrufen können oder sich anmelden!). Ne Möglichkeit wäre den entsprechenden Reg-Eintrag anzupassen. Hier findet sich aber was im Forum.Benutz mal die Suche.
  2. ..ne liveCD sollte notfalls reichen! ;-)
  3. overlord

    Aus 1 mach 2

    guckst du hier: http://support.microsoft.com/kb/q156358/
  4. ...schon mal versucht das Tape unter Linux auf HD zu kopieren?
  5. overlord

    Aus 1 mach 2

    Hi, idR Neuinstallation, da für SMP ein anderer Kernel verwendet wird. Aber wenn nur einer da ist, kann auch nur einer genutzt werden...... oder meinst du was anderes?
  6. Anwendungen? wie - selbst wenn - soll das denn gehen? -> direkt nach PXE-Boot ne Anwendung auswählen und (obwohl kein OS geladen) installieren?!
  7. hi, installationsreihenfolge sollte normalerweise 1. NT 2. XP sein!
  8. overlord

    FTP mit SSL

    wie jetzt? sicher und ohne verschlüsselung?! ;)
  9. nochn link: http://www.wsus.info/forums/lofiversion/index.php?t4976.html
  10. overlord

    FTP mit SSL

    Hi, mal ein paar kurze Gedanken dazu. Also, - wenn ihr so wichtige Kundendaten "hostet" würd ich von FTP abstand nehmen. - FTP/SSL hat nix mit SFTP zu tun! - was mir so spontan an SSL/TLS-fähigem Server/Client einfällt wäre: surgeFTP - zu empfehlen ist bei deinem Vorhaben aber auch nur FTP mit TLS-Authentifizierung (nicht SSL). - ob der IE mitspielen kann...keine Ahnung...glaube mal eher net! grüsse
  11. Hallo Gemini, willkommen im Club! Druckserver+Lexmark+Lx Network Port = das allerletzte! Eine befriedigende Lösung trotz vieler Versuche hab ich leider auch net....
  12. Hi @ll: Hat zwar nur um die Ecke was mit Win zu tun, aber vielleicht weiß ja jemand rat. Wie kann man bei nem Zugriff auf ne ADS-integrierte Samba-Share den Domainuser "rausgrepen"? Grüsse
  13. hi techno, von welchem einsatzgebiet reden wir denn? 1) für testzwecke/homeoffice ok....kann man ja ne günstige av- / fw-lösung draufbügeln -> aber braucht man da w2k3?! 2) "normale" serverumgebung (sprich produktivbereich) -> was anständiges, hardwarebasiertes zulegen! zumindest was die FW angeht.
  14. jau! thx....werd ich mal demnächst testen....
  15. -SMB name ändern -DNS+DHCP leases/registrierungen prüfen probleme beim starten des dienstes oder wie?
  16. ach so...2003er!..tze wieder zu schnell überflogen. guck dir mal die ontrack-tools an..
  17. Hi, meinte eigentlich eher die Sache, wie man einen 2. WSUS updated, der nicht am Netz hängt.... Welche Files müssen vom 1. auf den 2. gebügelt werden? -cabs sind klar -SoftwareDistribution.log wohl auch - und und und...
  18. Moin Leutz! hat sich schon mal jemand damit beschäftigt wie der WSUS offline upgedatet wird? Also welche Files müssen ersetzt werden? Grüsse und frohen Start zum Wochenausgang ...
  19. hey, von haus aus net dass ich wüsste! entweder auf dem verbundenen rechner war vorher schon ein undelete-tool drauf, dann ja.... aber sonst wohl nur mit harten mitteln....
  20. jupp, no chance...allein schon wegen dd (komplettimage). vielleicht bringt aber acronis was, meine da gibts ne partitionsgrößenänderung beim restore!? aber: wenn das restore schon gelaufen is, wieso machst du dann nicht die part kleiner (is doch beim knopper sicher was dabei) und bügelst ein neues (kleines) image auf die alte hd!
  21. hi, denke auch wie johannes, dass das eigentlich lt. M$ kein problem ist, den key zu ändern. ne spontane andere alternative wär viell. per RIS! also riprep image ziehen und wieder drüber bügeln.dabei dementsprechend den key ändern....... ich bekam vom M$-support mal die aussage, dass es auch keine rolle spielt (update mal abgesehen) mit welchem key installiert wurde, entscheidend ist, dass die gesamtanzahl an legalen keys für die vorhandenen systeme stimmt!!... hmmm?!...würde den key aber trotzdem ändern!! ;)
  22. hat sich erledigt....just done! cygwin rulez! ;-)
  23. ...oder ne Möglichkeit nen Streamer "zu sharen"?
  24. ...vielleicht auch die pstools von sysinternals...
  25. Hallo Gemeinde, kennt jemand ne "harmlose" App,um ein Tape zu enttaren? Harmlos daher, da die Aktion auf nem Win-Server stattfinden muss -> daher ungern exot. Tools oder spektakuläre Installationen ;) Kann vielleicht jemand die Methode per cygwin ausm Ärmel schütteln?
×
×
  • Neu erstellen...