Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
cr63b folgt jetzt dem Inhalt: Update KB5066143 verlangsamt SQL Abfragen
-
Update KB5066143 verlangsamt SQL Abfragen
cr63b antwortete auf ein Thema von donald2 in: MS SQL Server Forum
kein novemberupdate verfügbar gemäss http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=5066143 -
M365 Login nur von bekannten Geräten aus. Ist das möglich?
cj_berlin antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Moin, Filter for devices as a condition in Conditional Access policy - Microsoft Entra ID | Microsoft Learn oder so? -
wznutzer folgt jetzt dem Inhalt: M365 Login nur von bekannten Geräten aus. Ist das möglich?
-
M365 Login nur von bekannten Geräten aus. Ist das möglich?
wznutzer hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Guten Morgen, ich nutze bereits Conditional Access. Aber ich finde keine Möglichkeit, wie ich den Login nur von bekannten Geräten aus erlauben kann. Am liebsten wäre mir ein Workflow in der Art: User registriert Gerät, aber Admin muss es genehmigen. Ich kenn nur die Variante, dass der User eben registrieren kann oder nicht. Darf der User nicht, muss es ein Admin mit einem Service-Account machen. Das nun registrierte Gerät, darf über Conditional Access bestimmte Dinge tun oder halt auch nicht. Für diesen Punkt, fehlt mir der Ansatz. Kann mir jemand helfen den Knoten im Kopf zu lösen? Vielen Dank - Heute
-
Update KB5066143 verlangsamt SQL Abfragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von donald2 in: MS SQL Server Forum
https://support.microsoft.com/de-de/topic/kumulatives-update-vom-14-oktober-2025-kb5066738-für-net-framework-3-5-4-7-2-und-4-8-für-windows-10-version-1809-und-windows-server-2019-46de14da-2423-44b2-8af4-8699b1dc4e9f müsste es nicht inzwischen das November cu geben? Versuchs doch mit dem mal. - Gestern
-
donald2 folgt jetzt dem Inhalt: Update KB5066143 verlangsamt SQL Abfragen
-
Hallo, seit wir das Update KB5066143 für Windows Server 2019 installiert haben, sind Abfragen in SQL auf den MS SQL Server langsamer. Sie dauern doppelt so lange. Das Update gibt es nicht so lange, aber es scheint keine Infos zu geben, dass dieses Update Probleme macht. Als wir es deinstalliert haben, sind die Aufträge im SQL Server-Agent wieder schneller geworden. Es scheint kein Sicherheitsupdate zu sein. Ist also okay, dass man das nicht unbedingt braucht und könnte neueres Update eine Verbesserung bringen? Gut, wenn nur wir das Problem haben, wird daran wohl nichts verbessert.
-
ByteWizard ist der Community beigetreten
-
donald2 ist der Community beigetreten
-
Microsoft Defender oder Sophos für Server
daabm antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Forum — Security
Ja dann vergleich doch mal die Kosten, das kann Dir niemand abnehmen. Defender spielt ziemlich weit vorne mit. -
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
daabm antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — Scripting
Wenn der "Einfrieren" hat, wird ein Powershell Skript dann noch starten - was meinst Du? @cj_berlin hat Recht, Perfmon bringt alles mit, was Du suchst. -
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — Scripting
PerfMon kann das alles *aufzeichnen*, dann kannst Du mit Deinen Kollegen sogar *grafisch* schauen. Taming Perfmon: Data Collector Sets | Microsoft Community Hub -
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
Hajo2004 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — Scripting
PerfMon klingt ja gut, aber wenn der ein Einfrieren hat dann kann man nicht schauen bzw. sehen was gerade los war wenn der User sich den Zeitpunkt aufschreibt wann es zum Einfrieren kam. Deswegen sollte es so laufe das ein PowerShell Script gestartet wird zum Begin der Arbeit und es dann zum Feierabend gestoppt wird. Der Anwender schreibt sich die Zeiten auch und dann würde ich am folge Tag zusammen mit einem Kollegen dann schauen was zu den Zeiten los war und vor allem wie sich das mit der Wärme verhält. -
Kann bei Win Server 2022 Standard die Einstellung "getaktetes Netzwerk" nicht deaktivieren
gerd33 antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Skript ist gerade durchgelaufen, weiterhin getaktetes Netzwerk, auch nach Neustart des Servers. Habe jetzt über die lokale Gruppenrichtlinie die Updates auf Auto-Install nachts um 3.00 Uhr eingestellt; mal sehne ob das geht. -
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Forum — Scripting
Moin, muss es PowerShell sein? PerfMon hat das alles on Board -
Hajo2004 folgt jetzt dem Inhalt: Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
-
Powershell Script zum Überwachen von CPU Last und Speicherzugriff
Hajo2004 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Moin, ich möchte es mal recht einfach halten. Kann mir jemand vielleicht was dazusagen wo ich ansetzen kann um folgendes Problem zu überwachen mit einem Powershell Script. Das Problem ist das der PC recht warm wird und dazu es zu Freezern kommt während ein Anwender mit AutoCAD Dateien bearbeitet. Nun möchten wir mal das ganze z.B. Für einen Tag oder auch 2 Tage in Folge überwachen per Powershell Script um zu sehen wenn es zu den Freezes kommt ob es dort dann die CPU oder GPU oder die SSD ist. Kennt jemand dazu vielleicht eine gute Seite wo ich passende Scripte bzw. Scriptteile finde und auch Hilfe dann die Scripte anzupassen? Oder habt ihr ein passendes gutes Buch über Powershell wo ich mich einlesen kann. Freue mich auf eure Antworten und hoffe das ich das Script schnell erstellen kann um so dem Anwender dann helfen kann und das Problem mit den Freezen zu lösen. Beste Grüße Hajo -
Problem mit zusätzlichen Postfach mit MS365 Exchange Online
NorbertFe antwortete auf ein Thema von GMVHS in: MS Exchange Forum
Das ist ja ein halbes Schock. ;) Ich denke auch, dass man mal mit deutlich weniger probieren sollte. Danach weiß man zumindest die Ursache. -
Problem mit zusätzlichen Postfach mit MS365 Exchange Online
GMVHS antwortete auf ein Thema von GMVHS in: MS Exchange Forum
Also, die Rechte sehen ok aus. Es greifen ca. 2 -3 Dutzend Leute parallel zu. Das könnte die Ursache sein. Daher wird erstmal die Anzahl reduziert. VG GM -
Wir müssen mal wieder was feiern...
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Off Topic
Damals™ war halt doch alles besser! :) -
Ok. Danke.
-
GPO - Konfigurieren Start-Pins
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows 11 Forum
Da. 2 ;) -
Damian folgt jetzt dem Inhalt: GPO - Konfigurieren Start-Pins
-
Moin Wo und wieviel? VG Damian
-
Das Logo sieht allerdings echt modern aus, muss ich sagen. Das könnten sie in der Form heute noch/wieder verwenden. :)
-
Wir müssen mal wieder was feiern...
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Off Topic
🎶Wir sagen danke schön, 40 Jahre die Flippe Windows 1.0 🎶: Microsofts holpriger Start: 40 Jahre Windows 1.0 | heise online -
msdtp folgt jetzt dem Inhalt: Microsoft Defender oder Sophos für Server
-
Microsoft Defender oder Sophos für Server
msdtp hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo in die Runde, Wir suchen die optimale Antiviruslösung für unsere Server. In die engere Auswahl sind die oben genannte Produkte gekommen. Hat jemand Erfahrungen oder hat einen Link zu einen direkten Vergleich? Natürlich spielen auch die Kosten eine wichtige Rolle. -
GPO - Konfigurieren Start-Pins
ineedhelp antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows 11 Forum
siehe Workaround - Letzte Woche
-
Lalalal ist der Community beigetreten
-
Kann bei Win Server 2022 Standard die Einstellung "getaktetes Netzwerk" nicht deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Schau mal hier: https://github.com/AdamGrossTX/Toolbox/blob/master/ConfigMgr/Troubleshooting/Remove-NetworkMetering.ps1 -
Temporäre Fernwartung - WLAN Stick
daabm antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — Security
"Hier ist der Microsoft Support. Wir müssen uns auf Ihren Rechner schalten, um ein Sicherheitsproblem zu beseitigen". Kommt ja nicht von nix... -
Kann bei Win Server 2022 Standard die Einstellung "getaktetes Netzwerk" nicht deaktivieren
gerd33 antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
noch immer getaktet. Habe auch die FB und den Switch neu gestartet. LAN-Kabel ebenfalls getauscht. Den Server auch direkt an der FB angesteckt, d.h. den Switch der FB mitbenutzt. Immer noch getaktet. Kann es sein, dass da irgendwo im Bios bzw. Uefi noch eine Einstellung schlummert, die dafür relevant sein könnte??