Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Mehr Rendite als bei nem BKW kriegst grad nirgends. Stuttgart fördert die auch noch mit 200,- -> effektive Kosten unter 200,-... "Nobrainer" ist glaub das Buzzword dafür Und die Panels sind bei Aliexpress halt echt billig.
  3. Was war denn der Grund? Einfach weils geht?
  4. Vielen Dank das hat mir sehr geholfen!
  5. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Hier derzeit klar bei 17°C, es wird ein mix aus Sonne und Wolken Nachmittags Schauer möglich bis etwa 25°C
  6. Gestern
  7. Deswegen heißt das ja auch Männerspielzeug. Einfach weils geht ;) Falls du mal gucken magst: https://www.opendtu.solar/
  8. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ne, aber das brauch ich auch nicht. Entweder es produziert oder halt nicht - mit den paar Watt brauch ich hier nix xteuern, das versinkt im Grundverbrauch.
  9. Und das Männerspielzeug OpenDTU funktioniert auch schon? ;)
  10. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    HMS-800W-2T - gibt's gelegentlich für unter 100,-. Keinen Bock auf Experimente mit Aliexpress, wo die 2-MPPT-Dinger auch nicht weniger kosten, aber dubiose Backends dahinter stecken. So sieht das am Garagentor jetzt aus. Kabel alle von den MC4-Steckern befreit, durch ein 6mm-Loch nach innen in nen Kabelkanal auf Höhe der Lücke zwischen den Panels gesteckt. Oben und unten jeweils in Reihe, die zwei dann parallel. WAF hat jedenfalls funktioniert
  11. Wenn Du es via GPEDIT.MSC gesetzt hast, wird das angezeigt. Wird es innerhalb der Domain mit Hilfe eines GPO gesetzt, siehst du es an der Stelle NICHT. Dann hilft der Tipp von @testperson oder du suchst manuell in den GPOs, die auf den Server verlinkt sind.
  12. Und obwohl die Zahl von 86400000 ausreichend hoch sein sollte , ist meine Sorge, dass wir da irgendein Übersprechen des Default-Verhaltens und GPO haben. Finde die Policy, die das steuert (s.o.), setze einen vernünftigen Wert (1000 oder so) und schau, obs besser wird.
  13. Hi, schau dir damit an, was ankommt: gpresult /h gpo.html (Die "gpo.html" natürlich noch öffnen.) Gruß Jan
  14. Du meinst bei PolicySourceActiveSessionLimit? Aber müßte ich, wenn ich direkt auf dem WTS das "gpedit" Snapin öffne, dann nicht sehen, welcher Wert über die Group Policy gesetzt wurde? Wenn's mir dabei "Nicht konfiguriert" anzeigt, wäre das doch b***d, oder?
  15. 1 bedeutet Group Policy
  16. __GENUS : 2 __CLASS : Win32_TSSessionSetting __SUPERCLASS : Win32_TerminalSetting __DYNASTY : CIM_ManagedSystemElement __RELPATH : Win32_TSSessionSetting.TerminalName="RDP-Tcp" __PROPERTY_COUNT : 19 __DERIVATION : {Win32_TerminalSetting, CIM_Setting, CIM_ManagedSystemElement} __SERVER : WTS19 __NAMESPACE : Root\CIMv2\TerminalServices __PATH : \\WTS19\Root\CIMv2\TerminalServices:Win32_TSSessionSetting.TerminalName="RDP-Tcp" ActiveSessionLimit : 86400000 BrokenConnectionAction : 1 BrokenConnectionPolicy : 0 Caption : Description : DisconnectedSessionLimit : 1800000 EnableTimeoutWarning : 1 IdleSessionLimit : 21600000 InstallDate : Name : PolicySourceActiveSessionLimit : 1 PolicySourceBrokenConnectionAction : 1 PolicySourceDisconnectedSessionLimit : 1 PolicySourceIdleSessionLimit : 1 PolicySourceReconnectionPolicy : 0 ReconnectionPolicy : 1 Status : TerminalName : RDP-Tcp TimeLimitPolicy : 0 PSComputerName : WTS19 @MurdocX: der Wert "MaxUserSessions" ist in der Registry nicht gesetzt und es gibt keine Farm, es geht nur um einen alleinstehenden WTS, der als Arbeitsplatz für Homeoffice dient.
  17. ja, hat uns der support auch nahegelegt. kommt zeit, kommt rat. Danke euch allen!
  18. Würde ich da nochmal (vorsichtig) einwerfen.
  19. wird da aktuell nicht angeboten, aber vll. kommt das noch. Erst einmal arbeite ich jetzt das Managed Backup um.
  20. ... nur aus Neugier: Warum kein 2025?
  21. Ja, darauf sind wir gestern auch gekommen, vielen Dank! Genau das werden wir auch tun im Hinblick auf Umstellung auf Windows 2022 Server!
  22. Unabhängig vom aktuellen Fall rate ich Dir, Konfiguration und Daten zu trennen. Die Daten müssen gesichert sein, das geht nicht anders. Aber die Software und deren Konfiguration sollten sich mit Installationsdateien und Dokumentation wiederherstellen lassen. "Entire Machine"-Backups sind praktisch, aber es ist schon im Hinblick auf Migrationen auf neuere Windows-Versionen gut, die Installation jederzeit durchführen zu können. Ich weiss aber aus der Praxis, dass Dokumentation nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von IT-Leuten gehört...
  23. Moin an Board, auf geht’s in den Tag - ich koche Kaffee Bergfest! Allen einen guten Mittwoch, bleibt gesund! Hier sonnig bei 18°C, es wird ein mix aus Sonne und Wolken bis etwa 24°C
  24. Klar, das Problem ist, dass wir unseren Verantwortlichen gerade nicht heranbekommen konnten. Ansonsten arbeitet das System samt dem vorherigen vollkommen zufriedenstellend und dank des vollständigen Maschinen-Backups sind auch die Firewalleinstellungen usw. usw. alle wieder aktiv.
  25. Moin, alle Einwände, die du machst, musst du mit Strato diskutieren, nicht mit uns. Wir definieren die SLAs ja nicht. Wir kennen sie auch nicht. Aber vielleicht gestattest du mir den Einwand, dass es sehr riskant ist als "Fast-Laie" eine Server-VM im Alleingang bei einem Hosting-Discounter zu betreiben. Du hast jetzt eine Seite der Risiken selbst kennen gelernt, nämlich die der Betriebsstabilität - von den wesentlich höheren Risiken auf Ebene der IT-Sicherheit schweigen wir hier mal, weil nicht Thema des Threads. Gruß, Nils
  26. Moin @_Lars_, kannst Du mal bitte die Ausgabe von Get-WMIObject Win32_TSSessionSetting -Namespace "Root\CIMv2\TerminalServices" posten?
  27. Letzte Woche
  28. Sinnvoll kann es sein sich mal die Werte in der Registry anzuschauen. Damit könnten mehrere Fehlerfälle gleich ausgeschlossen werden. Welche Werte sind denn in der Farm gesetzt? (Anzuschauen über den Servermanager)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...