Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Manchmal ist die hier aber sinnvoller: https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=12514#13842 Hat jetzt aber weniger mit dem Problem von oben zu tun.
  3. Ich habe diese Version hier: LTSC Standard 2024 Version 2408 Build 16.0.17932.20574 Klick-und-Los) 64 Bit Ja genau.
  4. Ja, der Fehler besteht offenbar oder war noch nie anders. Ich kanns grad nicht sagen, da ich so gut wie nie mit Moderation gearbeitet habe. Was aber gehen sollte ist die Gruppe der Moderatoren als Besitzer zu hinterlegen und die Moderation einfach nur zu aktivieren. Dann werden bei leerer Moderatorenliste normalerweise die Besitzer verwendet für die Moderation. Bis dahin Norbert
  5. Heute
  6. Hi, was wirkt denn auf die Domain Controller bzw. was kommt bei einem "gpresult /h gpo.html" dort an? SeRemoteInteractiveLogonRight: Allow log on through Remote Desktop Services - Windows 10 | Microsoft Learn (SeDenyRemoteInteractiveLogonRight: Deny log on through Remote Desktop Services - Windows 10 | Microsoft Learn) Gruß Jan
  7. Ich habe gerade keinen Exchange um es zu testen. Us dem Gedächtnis bin ich der Meinung das schon via Powershell gemacht zu haben.
  8. Ja, den Eintrag für ZeroConfigExchange hatte ich auch schon (zu 2016er Zeiten) gesetzt. Da funktionierts ja auch. Und bei 2024 bei mir halt nicht mehr. Welches Office (LTSC?) nutzt du denn genau und welche Version? Könntest du mir deine Build-Version nennen die du einsetzt? Vielleicht liegt´s noch an der Version irgendwie...
  9. Moin @Lorima Wie schon erwähnt, die Anzahl der Aufrufe bedeutet gar nichts. Ob sich jemand von unseren Membern um Dein Problem kümmern will oder kann, entscheidet er/sie ganz allein. Niemand muss und es gibt keine Garantien, dass auch eine Lösung gefunden wird. Da musst Du etwas Geduld aufbringen. Wie "behandeln" wir dich denn? Vermisst Du irgend etwas? VG Damian
  10. Es dürfte sich entweder um eine fehlende Mitgliedschaft des Accounts in einer Gruppe handeln der die Anmeldung erlaubt ist, oder er ist in einer Gruppe, der die Anmeldung verweigert ist. Wirst du halt nur mit Prüfung der sicherheitsrichtlinien lösen können.
  11. Wenn ich mich per Konsole einlogge, dann ist die RDP-Anmeldung aktiv. Hab sie mal deaktiviert, reboot und wieder aktiviert... Aber leider besteht das Problem weiterhin :-(
  12. Du meinst das hier? https://gpsearch.azurewebsites.net:/Default.aspx?PolicyID=12514
  13. Moin, ich habe hier eine GPO angelegt. Diese erzeugt auf den Clients einen Regstrierungseintrag. Dieser lautet wie folgt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover Darin dann den Wert ZeroConfigExchange mit 1 hinterlegt. Nachdem der Client diesen Wert in seiner Registry hatte, war das Problem gelöst.
  14. Na mit der Methode hat man gleich viel mehr Lust dir zu helfen. 👍
  15. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Hier frische 5°C, der Tag wird ein mix aus Sonne und Wolken bis etwa 13°C Nachmittags eventuell Schauer
  16. Gestern
  17. Ja natürlich :) würde mich mal interessieren, vermutlich lesen es vermutlich viele und kein einzige vernünftige Antwort :/ Behandelt ihr Neulinge so?
  18. Hi Warum hast Du den Titel geändert? Ich hatte nur den Grammatikfehler korrigiert. Schau mal auf die Übersichtsseite für diese Forum, rechts neben deinem Beitrag. BTW: Viele Klicks auf einen Beitrag bedeutet hier im Board... es gab viele Klicks auf einen Beitrag. VG Damian
  19. Würde dir das helfen, zu sehen wieviele dir nicht geantwortet haben? ;)
  20. Kann man hier sehen wie viele draufgeklickt haben?
  21. Hallo und Willkommen on Board! Magst Du noch eben den Titel deines Beitrags korrigieren? Liest sich etwas seltsam. VG Damian PS: Ich war mal so frei.
  22. ABE funktioniert dafür absolut perfekt!
  23. Hallo zusammen, wir haben eine Exchange-Hybrid-Umgebung, wobei aktuell der On-Premises-Teil relevant ist. Für einen mailaktivierten Verteiler (Mail-Enabled Distribution Group) möchten wir die Moderationsfunktion nutzen. Das heißt, bestimmte Personen sollen eingehende Mails an den Verteiler prüfen und entweder genehmigen oder ablehnen können. Das Hinzufügen einzelner Benutzer als Moderatoren funktioniert problemlos. Allerdings lässt sich kein (mailaktivierter) Verteiler als Moderator hinzufügen. In der ECP kann ich nur Benutzer einfügen keine Verteiler, mit der Powershell kommt ne Fehlermeldung Objekt nicht gefunden obwohl Mail Enable und im AD vorhanden. Kurz gesagt: Kann man in Exchange On-Premises überhaupt eine Verteilergruppe als Moderator eintragen, oder ist das technisch nicht vorgesehen? Kann das jemand prüfen? Gibt es Quellen? Die das bestätigen. Vielen Dank im Voraus.
  24. Auf der Konsole anmelden und manuell prüfen ob der Haken auch noch gesetzt ist.
  25. Grundsätzlich würde ich nach etwas suchen, was dem Administartor die RDP-Amneldung verbietet. was sagt denn das Log auf dem Server?
  26. Ich hab an unseren GPOs nichts verändert... Hast du eine bestimmte/spezielle GPO im Fokus?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...