Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
daabm antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Sag ich doch - lies mal genauer... Proxmox lässt ja hoffentlich niemand auf nem Standalone-Rechner laufen, das ist nämlich iwie auch absurd -
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
Squire antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
@daabm ... kein HW Raid bei Proxmox! Egal ob eine Kiste oder mehrere! -
Squire folgt jetzt dem Inhalt: Cloud-Drive Empfehlung
-
geht mit QNAP auch ... die Sprechen auch RSYNC, damit kannst Du mit beliebigen anderen RSYNC Servern einen Zweiwege Sync Laufen lassen. Zwischen zwei QNAPs natürlich auch... Nennt sich Hybrid Backup Sync 3, NAS2NAS aber auch NAS2Cloud (jeweils 2 Wege)
-
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
daabm antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Sehe ich wie @Squire - HW-Raid ist was für Standalone-Maschinen, nicht für Cluster. Ein Cluster hat entweder SAN oder ZFS/Ceph. Sonst wird das schnell irgendwie absurd - Heute
-
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
Squire antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
@prinzenrolle: Ich empfehle Dir, Dich mal näher mit Deinen Auswahlkandidaten zu beschäftigen - BEVOR Du Hardware bestellst. Proxmox und Hardware Raid ist ein NO Go. Stichwort ZFS bzw. Ceph Ansonsten bin ich bei @testperson -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
mikro antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Richtig! 👍🏻 -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
testperson antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Es ist "Get-MailboxFolderStatistics" und vermutlich der "Calendar" Get-MailboxFolderStatistics "<Room Mailbox>" | ? Name -match "^(C|K)al" | select Name, FolderPath -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
mikro antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Was erscheint denn wenn du in der Shell Get-mailbox -resultsize unlimited |? recipienttypedetails -like "roommailbox abschießt? -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Sollte ich haben, bzw. habe ich das Kommando auch mal direkt auf dem Server mit dem Domain-Administrator getestet. Über den wurden die Räume in der GUI auch angelegt. Wo müsste ich denn schauen, um das zu bestätigen und welche Rechte bräuchte ich? -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
OK, also echte Raumpostfächer Hast du die passenden Rechte? -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Die Mailbox ist da, es werden mir, wenn ich das select weglasse, auch ein Itemcount angezeigt. Wie gesagt, funktionieren die Raumbuchungen auch und ich sehe auch die Termine im Kalender, wenn ich ihn anbinde. Daher verwirrt mich das ja so. Die Räume wurden damals über die GUI angelegt, die stehen dort im EAC unter "Ressourcen" mit dem Typ "Raumpostfach". -
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
-
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Kommt drauf an ob das "echte" Ressourcen oder Public Folder sind -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
mikro antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Ja die sollten. Sofern du Räume eingelegt hast auch eine Mailbox haben. -
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Hi Mirko, da kommt dann gar kein Ergebnis, bei keinem der Räume. Aber die müssen doch einen Kalenderordner haben, sonst würde es doch gar nicht funktionieren, oder? -
mikro folgt jetzt dem Inhalt: Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
-
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
mikro antwortete auf ein Thema von dartzen in: MS Exchange Forum
Schau doch mal mit Get-Mailboxstatistics Raumname|select Name,*path Was er da für Ordner hat. Gruß mikro Hast Du vielleicht anstatt Calendar, Calender wie oben geschrieben? -
dartzen folgt jetzt dem Inhalt: Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
-
Probleme mit Kalenderberechtigung bei Raumpostfächern
dartzen hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit unseren Raumpostfächern bzw. deren Kalendern im Exchange Server SE. Es kam der Wunsch auf, dass man im Kalender der Räume den Organisator eines Termins sehen kann. Ich hatte dann hier auch einen alten Thread gefunden: Die Befehle sind soweit ich gesehen habe auch im Exchange SE immer noch gültig. Allerdings habe ich bei uns das Problem, dass es angeblich in den Postfächern keinen Ordner "Kalender" bzw. "Calender" gibt, bzw. die Shell meldet mir bei einem Get-MailboxFolderPermission er könne nicht gefunden werden. Es gibt angeblich nur den Ordner "Top of Information Store", wenn ich die Abfrage direkt auf das Raumpostfach mache. Die Kalender an sich funktionieren aber, ich kann die Räume korrekt buchen und sie mir anbinden, sehe dann halt aktuell aber nur Frei/Gebucht. Hat einer von euch eine Idee, was ich hier falsch mache? -
VMs lassen sich nicht mehr migrieren zu einem virtuellen Host mit abweichender Prozessorversion
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Virtualisierung
@testperson Danke, ist 0x2 auf mind. 3 Hosts. -
VMs lassen sich nicht mehr migrieren zu einem virtuellen Host mit abweichender Prozessorversion
testperson antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Virtualisierung
Hi, ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es "sowas" schonmal gab. Check einmal mit welchem Scheduler die Hosts laufen: Get-WinEvent -FilterHashTable @{ProviderName="Microsoft-Windows-Hyper-V-Hypervisor"; ID=2} -MaxEvents 1 Da sollte 2 oder 3 als Type geliefert werden. Wenn es 3 ist, teste ggfs. einmal den Classic Scheduler (2). Dafür musst du allerdings jeden Host booten. bcdedit /set hypervisorschedulertype classic Mit etwas mehr Text: Manage Hyper-V Hypervisor Scheduler Types | Microsoft Learn HTH Jan -
VMs lassen sich nicht mehr migrieren zu einem virtuellen Host mit abweichender Prozessorversion
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Virtualisierung
@NilsK Danke, getestet und wie Du schon angemerkt hast, hilft es leider nicht. -
Kaltes_Wasser folgt jetzt dem Inhalt: Exchange 365, ändern der Mailadressen geht nicht
-
Exchange 365, ändern der Mailadressen geht nicht
Kaltes_Wasser antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
ja, danke, das werde ich prüfen und meinem Kollegen weiter geben. -
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
testperson antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Hi, "Hardware", "Virtualisierung" und/oder "Sizing einer Umgebung" scheint nicht dein täglich Brot zu sein. Warum schaust du dir keine private Cloud an und hast somit diese und möglicherweise eine Reihe weiterer Sorgen im Betrieb nicht. Je nachdem um welche Applikationen / Software es geht, wäre es auch denkbar, diese Anwendungen aus einer Cloud zu beziehen und zu prüfen, ob überhaupt noch Workload lokal bleibt / bleiben muss. Gruß Jan -
Exchange 365, ändern der Mailadressen geht nicht
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Moin, evtl. hilft dir eines der beiden Tools: Office 365 Management Plugin for Active Directory - Easy365Manager EasyEntra - EasyEntra Alternativ / zusätzlich könntest du prüfen, ob du die Verwaltung aus dem lokalen AD nicht zu Exchange online schieben kannst: Cloud-based management of Exchange attributes for Remote Mailboxes in hybrid environments | Microsoft Learn Gruß Jan -
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
prinzenrolle antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Hi, open source, dachte ich. evtl bestelle ich die hardware und teste die beiden versionen. noch eine weitere frage: heute noch einen raid controller oder da NVMe software raid? danke - Gestern
-
Exchange 365, ändern der Mailadressen geht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Die Schreibweise gibt an ob das die Standardadresse ist (=SMTP) oder nur ein zusätzliche Mailadresse (=smtp) ist. Zusätzlich dran denken, dass im Falle der Standardadresse auch der UPN relevant ist. -
Windows Server Virtualisierung, ohne VMware, wie?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Warum? Allerdings kenne ich Proxmox nicht