digitalfoerster 0 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo. ich weiß, das ganze ist etwas in die Tage gekommen...Wir haben das Skript hier im einsatz und soweit funktiniert es gut bzw. hervorragend.einzige Problem: die Benutzerrechte / Cacls in der verz.com die Sieht bei uns so aus: md \\luc\Stud\%1 echo J | cacls "\\luc\Stud\%1" /C /E /G Administratoren:F echo J | cacls "\\luc\Stud\%1" /C /E /G domaene.local\%1:C echo J | cacls "\\luc\Stud\%1" /C /E /R Jeder und funktioniert nicht. Sprich der jeweilige Benutzer wird nicht in die Sicherheitseinstellungen aufgenommen... nun bin ich kein Coder oder so und weiß nicht viel über die Syntax etc was Anführungszeichen und so angeht.Könnte mal jemand hier drüber schaun und mir evtl einen Tip geben ? Jetzt schon: Vielen Dank! digi.
Dukel 468 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 1. du willst eher icacls oder andere Tools einsetzen. 2. du willst parameter für silent suchen und das ganze nicht mit echo J versuchen.
lefg 276 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo, ich denke, es ist nicht möglich, mit cacls die Berechtigung auf einen UNC-Pfad zu setzen. Jednfalls finde ich in der Beschreibung von cacls keinen Hinweis darauf.
digitalfoerster 0 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Hey. der Fred lebt ja noch, danke für eure Antworten. Ich habe mir aus bestehenden Schnipseln einen Umweg gebaut: Wenn die den Share auf bspw. z: mounte, kann ich das hier am Ende laufen lassen und es tut was ich möchte... cd /d "z:\" for /d %%a in (*.*) do ( cacls "%%a" /t /e /c /g "hs.local\%%a":C cacls "%%a" /t /e /c /g "hs.local\RZ-Betreuer":F cacls "%%a" /t /e /c /g "hs.local\administrator":F cacls "%%a" /e /r "hs.local\stud" cacls "%%a" /e /r "benutzer" ) pause Das geht, weil Ordnername = Anmeldename und somit %%a (wer kann mir das eigentlich erklären ?!) greift und alle Ordner im Nachhinein durchrattert... Jetzt muss ich halt am Ende des Haptscriptes noch dieses Cacls laufen lassen. Nicht sdchön, aber geht. wenn dann mal in einer weniger panischen Phase icacls oder andere Tools eingesetzt werden, werde ich kein echo j mehr brauchen. Ich glaub icacls hat schon einen Schalter eingebaut... Viele Grüße, digi. bearbeitet 5. August 2013 von digitalfoerster
NilsK 3.045 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Moin, 1. du willst eher icacls oder andere Tools einsetzen. 2. du willst parameter für silent suchen und das ganze nicht mit echo J versuchen. 1. trifft zu (wobei ich SetACL empfehlen würde), 2. nicht, weil cacls nun mal keinen solchen Schalter kennt. ich denke, es ist nicht möglich, mit cacls die Berechtigung auf einen UNC-Pfad zu setzen. Das ist korrekt, da ist ein Mapping erforderlich. Gruß, Nils
Dukel 468 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Moin, 1. trifft zu (wobei ich SetACL empfehlen würde), 2. nicht, weil cacls nun mal keinen solchen Schalter kennt. Ich meinte das auch nacheinander. Einen Silent Parameter bei einem Programm, welches das unterstützt suchen.
NilsK 3.045 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Moin, Ich meinte das auch nacheinander. Einen Silent Parameter bei einem Programm, welches das unterstützt suchen. ;) hab ich mir schon gedacht - dann sind wir ja eins. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden