Jump to content

automatisch defragmentieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich erstelle diesen Beitrag in Bezug auf http://www.mcseboard.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=400960 .

 

Einige Personen haben festgestellt, dass man bei XP nicht mehr mit defrag.exe sondern mit dfrg.msc die Festplatten defragmentiert, was auch teilweise stimmt.

Dass es bei XP aber keine defrag.exe mehr gibt oder dass man sie nicht mehr benutzen kann, stimmt keineswegs.

 

Hier ein Zitat zu MMC (Dfrg.msc) von der Seite http://support.microsoft.com/kb/314848/DE/ :

Die Defragmentierung kann nicht geplant werden. Verwenden Sie das Befehlszeilenprogramm Defrag.exe, wenn Sie die Defragmentierung der Festplatte planen müssen.

 

Die Befehle zu der neuen defrag.exe sind hier zu finden: http://support.microsoft.com/kb/283080/DE/

 

Somit kann man ganz einfach eine *.bat schreiben, die automatisch die Festplatte defragmentiert und man braucht dazu keine umständlichen Scripte von Dritten.

 

Beispiel:

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe c: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe d: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe e: -f -v

 

Diese *.bat kann man jetzt in den Autostart kopieren (überhaupt nicht empholen ;) ) oder man kann den Taskplaner dazu verwenden (schon besser).

 

 

Will man alle Festplatten bereinigen, danach alle Festplatten defragmentieren und anschließend den Computer herunterfahren (meine bevorzugte Empfehlung), braucht man zwei *.bat Dateien.

 

Die erste ist zum konfigurieren der Bereinigungsoptionen und muss nur einmal ausgeführt werden.

cleanmgr /sageset:1

 

Die zweite *.bat führt dann die Operationen aus.

start /wait cleanmgr /sagerun:1

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe a: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe b: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe c: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe d: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe e: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe f: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe g: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe h: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe i: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe j: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe k: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe l: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe m: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe n: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe o: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe p: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe q: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe r: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe s: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe t: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe u: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe v: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe w: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe x: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe y: -f -v

start /wait %SystemRoot%\System32\defrag.exe z: -f -v

shutdown -s

 

Jetzt legt man von der zweiten Detei noch eine Verknüpfung auf den Desktop, benennt sie in "Bereinigen, Defragmentieren und Herunterfahren" um und ändert das Symbol auf den Herunterfahrenbutton.

 

Natührlich kann man die zweite Datei auch mit dem Taskplaner automatisieren (die letzte Zeile "shutdown -s" dann aber löschen.

 

Hinweis: Wenn man die Defragmentierung unterbrechen will, sollte man die Tastenkombination "STRG+C" drücken.

Geschrieben

Hallo Leute,

 

will für ca. 50 xp-clients eine auto. defrag. einmal im monat anstoßen. hab jetzt eine batchdatei geschrieben und würde die über ne policy verteilen.

 

(defrag c: )

 

jetzt hab ich ne frage, hat einer von euch einen befehl, der das dos-fenster automatisch minimiert damit der user es nur in der taskleiste angezeigt bekommt? :confused:

 

besser wäre es noch wenn er optisch garnichts davon mitbekommt.

 

greeze~

Geschrieben

danke die idee hatte ich auch schon. blos sind diese user so schlau, dass sie wenn sie das fenster sehen und sie den rechner eigentlich ausmachen wollen - ihn einfach ausmachen. egal ob da noch was läuft oder nicht!

 

hab mir auch schon überlegt ins skript was reinzuschreiben aber das würd auch ned wirklich was bringen. aber danke für deinen vorschlag! :rolleyes:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...