N3p0 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Hallo, ich ahbe gerade einen Domainen Controller aufgesetzt. Jetzt wollte ich diesen testen indem ich mich mit einem XP-Client an der erstellten Domaine anmelden wollte (Konto ist auch erstellt). Doch der Client findet die Domaine nicht. Die PC´s befinden sich im gleichen Netz und der Dienst läuft auch. Kann mir einer einen Tipp geben woran das liegen könnte. Danke
Gulp 290 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Den Client hast Du aber schon zur Domäne hinzugefügt? Stimmt die DNS Konfiguration auf dem Server und auf dem Client? Was sagt das Ereignisprotokoll auf dem Server? Was sagt ipconfig /all auf dem Client und auf dem Server? Fragen über Fragen ..... Donnerstag ist Fragentag ..... ;) Grüsse Gulp
N3p0 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 der Client lässt sich nicht in die domaine einttragen. habe ein konto erstellt und wollte dann mit dem client das konto auf der domaine nutzen.
robotto7831a 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Sprichst Du jetzt vom Benutzerkonto oder vom Computerkonto? Frank
lefg 276 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Doch der Client findet die Domaine nicht. Die PC´s befinden sich im gleichen Netz und der Dienst läuft auch.Client und Server können sich gegenseitig erfolgreich pingen? Ist an beiden Geräten NetBIOS over TCP/IP aktiviert? Finden sich die Rechner in der Netzwerkumgebung?
goscho 11 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Wenn der Client in einer anderen Domäne ist, aus dieser nehmen, in eine Arbeitsgruppe stecken und dann in die neue Domäne. Ansonsten erst mal die Sachen meiner Vorposter durchtesten. Gruß Goscho
Das Urmel 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Doch der Client findet die Domaine nicht Konfiguriere mal deine Firewall ;)
ChristianHemker 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 der Client lässt sich nicht in die domaine einttragen. Was meinst du damit? Wenn man einfach ein Computerkonto erstellt, bringt das noch gar nichts. Man muss den Client dann auch in die Domäne bringen (Systemsteuerung - System). Dabei wird dann ein Kennwort ausgehandelt und das Computerkonto beschrieben. Vorher ist das Computerkonto praktisch "leer".
ChristianHemker 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Lass uns nicht im Dunkeln: Woran hat es gelegen?
N3p0 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Die TCp/IP und NetBios einstellungen waren nicht korrekt. Habe die geändert und dann lief er sofort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden