Jump to content

DHCP-Relay-Agent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der DHCP-Relay-Agent wird ja normalerweise auf dem Router installiert, wenn er kompatibel ist.

Habe aber schon gehört, dass er nicht nur auf dem Router installiert werden kann.:suspect:

Auf welchen Maschinen kann der Dienst noch laufen?:confused:

Geschrieben
Ja sicher, aber auf welchen Maschinen AUßER dem Router?

RIS-Server?

Zum Verständnis:

Der DHCP-Relay-Agent 'fängt' einen DHCP-Broadcast in seinem Subnet auf und leitet ihn zielgerichtet an einen DHCP-Server in einem anderen Subnetz weiter.

Die Maschine mit dem Relay-Agenten ist also ziemlich egal, hauptsache es gibt eine Route zum Netz mit dem 'Ziel-DHCP'. Ein RIS-Server selbst wäre m.E. allerdings ungünstig, da er selber DHCP-Broadcasts bearbeitet.

Geschrieben
Auf welchen Maschinen kann der Dienst noch laufen?:confused:
Auf welcher Maschine mit welcher Aufgabe macht ein Relay-Agent denn Sinn? Das ist die Frage? Falls ein Workstation BS als Router fungiert, kann da naturlich auch ein Relay Sinn machen.

 

Was sollte ein Relay-Agent sonst auf einem Gerät?

Geschrieben
Windows XP ?!?

 

Sorry NT konnte das - hatte mir eingebildet das ich wo gelesen habe das die XP, 2k Maschinen das auch noch können.

 

Dann halt einen SW-Router - kommt halt drauf an wieviel Client in dem jeweiligen Subnetz sind. Für kleine Netze reicht das schon.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn der Router nicht RFC1542 Kompatibel ist braucht man den DHCP Relay-Agent

klar könnte man sich hinsetzen und irgend ein /30 Subnet konfigurieren und dann die 2 Rechner mit Dhcp bedienen:suspect:

 

Ich frage mich jedoch was macht das für einen Sinn:shock:

 

MfG

Onewayticket

Geschrieben

Also danke erstmal.:)

Gegoogelt hab ich natürlich vorher, aber manchmal ist es etwas unverständlich erklärt.

Deshalb wollte ich hier im Forum konkret nachfragen.

Aber im Prinzip ist mir die Thematik schon klar:cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...